ESP Nickservo Kabelverlegung

Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#16 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von Deluxe1 »

Sollte gehen. Ich hatte nur Metallbohrer.^^
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#17 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von emell »

chris.jan hat geschrieben: @emell
Auf der anderen Seite solltest Du eigentlich auch das gleiche Problem haben.
Nö, denn dann schaut das Kabel von der PP-Anlenkung weg und man kann es durch die runde Bohrung, die da hinten ist, ganz bequem ins Innere führen.

Gruß

Marcus
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
heunerjung
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2008 12:54:56
Wohnort: Weener

#18 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von heunerjung »

Ich habe einen kleinen Bügel zusammengefriemelt, um das Kabel niederzudrücken. Befestigt wird der Bügel mit einem
der Schräubchen die das Nickservo halten. So kommt das Kabel nicht mehr in die Nähe des Hebels.
Ich stelle in den nächsten Tagen ein Foto ein, sieht echt ganz ordentlich aus :wink:
FX18
T-Rex 600 ESP, Orbit 30-12, Jazz 55-10-32, Gy 401 + DS8900G, A123 12s1p 2300mAh
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von -Didi- »

Ich habe noch nicht geschafft, die Verkabelung zu fotografieren...wird aber in den nächsten Tagen nachgeholt.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#20 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chka »

Habe jetzt einen schlitz gebohrt wo der stecker genau durchpasst
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von ER Corvulus »

chka hat geschrieben:kann ich da einfach einen holz bohrer nehmen??
m.E. nein. HSS für metall (wie immer bei Kunstoff möglichst einen neuen/der noch kein Metall gesehen hat) sollte es schon sein.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
heunerjung
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2008 12:54:56
Wohnort: Weener

#22 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von heunerjung »

Ich nochmal,
hier meine Lösung. Ohne Bohren :idea:

Die blanken Schrauben gehören nicht zwangsläufig dazu, mußte ich nehmen
weil ich die originalen vermurkst hatte. Waren nebenbei gesagt nicht von der besten Qualität :roll:
Dateianhänge
Nickservo.JPG
Nickservo.JPG (229.94 KiB) 416 mal betrachtet
FX18
T-Rex 600 ESP, Orbit 30-12, Jazz 55-10-32, Gy 401 + DS8900G, A123 12s1p 2300mAh
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#23 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chka »

mit nem metall bohrer geht es ohne weiteres
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#24 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chris.jan »

Bevor ich jetzt den Servo umsonst aufmache... hat jemand mal versucht das Getriebe zu drehen?
also Getriebegehäuse öffnen, um 180° drehen und wieder schliessen?
Wahrscheinlich geht's nicht, aber wäre doch toll wenn doch.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von -Didi- »

Ich verstehe Euer Problem nicht! :oops: :oops:
Dateianhänge
DSC04568.JPG
DSC04568.JPG (591.02 KiB) 166 mal betrachtet
DSC04569.JPG
DSC04569.JPG (536.24 KiB) 172 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#26 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chris.jan »

Ich hab's jetzt mit nem Loch gelöst. Bei mir paßt das mit dem kabel wie bei Dir nur, wenn ich den Gummi weglasse. Außerdem müßte ich den ganzen Rotz wieder lösen, da hatte ich jetzt auch keinen Bock mehr drauf.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“