lasst uns doch mal eine kleine Bibliothek an VStabi Setups anlegen. Ich mach mal den Anfnang mit meinem Altherren 3D Setup meines 600er Rex im Ultra Modus.
Schreibt bitte noch möglichst eure Hardware dazu.
Meine Hardware seht Ihr in der Signatur + Mikado Kopf Upgrade, 90 Shore Dämpfung mit Hülse ; die Kiste wiegt 3450 Gramm mit 3700 10s Akkus. M
ich fliege noch immer nicht im Ultra Modus, ist der Unterschied groß?
Bin mit meinem im Normalmodus super zufrieden und habe daher auch nicht viel experimentiert sondern bin einfach geflogen
also ich finds eigentlich nicht so sinnvoll hier in einem Thread alles mit Settings vollzuposten. Das findet keiner mehr, ausserdem gibts ja im VStabi-Forum ganz speziell dafür einen Bereich (da gibts auch schon sehr viel zu finden..)
Carsten aus LA hat geschrieben:Dann poste doch mal Dein Setup, wenn es so schön fliegt.
Kann ich gerne am Abend machen, allerdings wird es darin keine Überraschungen geben ich habe das Standardsetup geringfügig angepasst und damit fliegt er für mein Flugkönnen sehr sehr gut!
Mit der Steigerung des Könnens werden auch die Anforderungen an das V-Stabi steigen und nach und nach die Parameter so angepasst, bis er so fliegt wie ich es mir vorstelle daher ist für mich das ausprobieren von Setups anderer Piloten nicht sehr sinnvoll! Würde ich mir ein Setup eines Mikado Werkspiloten reinspieln würde ich wahrscheinlich damit verzweifeln
lasst uns doch mal eine kleine Bibliothek an VStabi Setups anlegen. Ich mach mal den Anfnang mit meinem Altherren 3D Setup meines 600er Rex im Ultra Modus.
.
sorry.. schreibt doch wenigstens Eure genauen Setups mit dabei.. Ansteuerung Servos, Servos selber, Rotorblätter, Antriebsset etc. (erledigt)
Unser Setup: (V 3.6x Ultra Mode)
T-Rex-600e mit 10S Antrieb (ca. 3,5 Kg), Mikado Rex600 Kopf-Upgrade, Servos BLS451/251, direkte TS Anlenkung ohne PP, Abstand 19mm zur Servohorn Mitte,
harte Kopfdämpfung mit Hülse,
erprobt mit 55-60cm CFK Rotorblätter.
-wendy
Zuletzt geändert von lumi am 19.11.2008 19:21:09, insgesamt 4-mal geändert.
Gute Idee, hab das grade bei mir im oberen Post verbessert.
Um ehrlich zu sein merk ich momentan nur den Unterschied zwischen erweitert und ultra, wenn ich mit 1900RPM flieg, da taumelt der Heli im Ultra-Modus leicht um die Hochachse.
ich war noch mal fliegen und werde erst mal nichts mehr ändren. Ich hab jetzt 2 Setups, eins mit6 Sense 350 für die kleine Drehzahl (1850)und eins mit 300 für die hohe (2050).
Ich komm damit sehr gut klar für meine Kunstflug / Soft 3D Fliegerei funktioniert das echt gut. Seit dem ich bei voll positiv Pich etwas Nick nach vorne und bei negativ etwas nach hinten drin habe gehen auch die Rollen wieder leichter von der Hand. Richtig perfekt sind sie noch nicht, aber es wird jedes Mal besser.
ich war noch mal fliegen und werde erst mal nichts mehr ändren. Ich hab jetzt 2 Setups, eins mit6 Sense 350 für die kleine Drehzahl (1850)und eins mit 300 für die hohe (2050).
Ich komm damit sehr gut klar für meine Kunstflug / Soft 3D Fliegerei funktioniert das echt gut. Seit dem ich bei voll positiv Pich etwas Nick nach vorne und bei negativ etwas nach hinten drin habe gehen auch die Rollen wieder leichter von der Hand. Richtig perfekt sind sie noch nicht, aber es wird jedes Mal besser.