Onroad -> Offroad

Antworten
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#1 Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

Hallo,
hab hier noch ein onroad verbrenner auto stehen und wollte mal fragen ob ich ihn günstig in ein offroad umwandeln kann, also dachte mir das chassie tauschen und den motor mit seilzug und kupplung und tank weiterverwenden. Steht schon lange hier rum ist ne kindheits sünde :roll: . und wollte den eigentlich jetzt fürn winter wieder fertig machen nur ist im garten schlecht mit einem onroad :lol:
es ist ein carson glaube 1:10

hoffe mir kann da jmd helfen

Marlon
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von Tueftler »

skyjacker hat geschrieben:hoffe mir kann da jmd helfen
Keine Ahnung obs dir hilft, aber ich hab bei meinem Stoßdämper eingebaut die ca 4cm länger sind als die Originalen und somit einiges an Bodenfreiheit gewonnen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#3 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

vielen danke für den tipp,
wusste gar nicht das man das so einfach mit längeren stoßdämpfern machen kann :freu:
das liegt auch noch im budget :mrgreen:
werd dann morgen gleich mal versuchen längere stoßdämpfer zu bekommen
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von Tueftler »

skyjacker hat geschrieben:wusste gar nicht das man das so einfach mit längeren stoßdämpfern machen kann :freu:
Lös mal die Stoßdämpfer und gug nach ob du deine Achsschenkel (oder wie das heißt) so weit nach unten stellen kannst und dann auch noch alle Räder drehen kannst. Nicht das da was verklemmt :roll:
Ist leider nicht ausgeschlossen. Aber versuchen geht :)
Bei meinem TL-01 ging's nicht. Beim Stinkr (Graupner-Chassis) ging's problemlos :)
Nur leider hat's nich lang gehalten weil die Buggy-Dämpfer aus billigem Plastik waren.
Nu hab ich wieder die Originale drinne und fahre nur ncoh auf glattem Untergrund :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#5 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

misst die unteren halter der räder stoßen auf die chassie platte und kommen deshalb nicht weiter runter :(
mal schauen ob ich die platteetwas wegschneiden kann?! aber darum kümmer ich mich morgen ist doch jetzt etwas spät :wink:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von Tueftler »

skyjacker hat geschrieben:mal schauen ob ich die platteetwas wegschneiden kann?!
Aber achtung das das da nich zu instabil wird.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#7 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

so wie ich das jetzt gesehen habe ist das nur eine kleine ecke so 1cm lang und 0,5 cm in der breite denk mal das würde gehen. morgen mal ransetzten auch ob er überhaupt noch anspringt ^^
muss ich da was beachten, weil er lief sicher schon 6 jahre nicht mehr.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#8 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

hab gerade mal am seilzug gezogen, also ploppen tut er noch 8)
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von Tueftler »

Erst mal vorsichtig ziehen. Nich das du den Starter oder was im Motor abreist.
ordentlich fett einstellen, vorm Starten die Glühkerze überprüfen, Empfängerakku höchstwahrscheinlich tauschen (wobei die NiCd sind noch robust ;) ) und den Vergaser vorher mal checken.... das der noch leichtgängig geöffnet und geschlossen werden kann.
Einstellungen prüfen und los legen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#10 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

nee die ni-cd sind kaputt hab ich schon ausprobiert :( muss ich noch tauschen. ansonsten scheint alles in ordnung. stell ich ihn mit der gemischaufbereitungsnadel fett ein oder mit der hauptdüsennadel?? :oops: bin da doch schon etwas raus :roll:
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von Tueftler »

Schau mal ob du ne Anleitung zu dem Motor findest (zwecks Grundeinstellung)
Ansonsten würd ich ihn evtl. erst mal so lassen wie er ist. Immerhin ist er so ja auch schonmal gelaufen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#12 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

übrigens danke für die hilfe zu so später zeit hätte ich nicht gedacht das mir heute noch jmd hilft, auch sonst echt das beste Forum wodrin ich angemeldet bin, echt TOP!!!!!!
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#13 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von skyjacker »

die beschreibung ist sehr mager eingestellt :lol: da stehen nur die 3 begriffe der schrauben/nadeln drin die es gibt aber ohne beschreibung, außer so eine vorm ersten mal starten einstellformel
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Onroad -> Offroad

Beitrag von frankyfly »

Wen das ein Carson ist, dann ist da ein Force .15 drauf.
Grundeinstellung:
Hauptdüsennadel 3 Umdrehungen offen gemisch scraube 2 Umdrehungen öffen.

Einige Chassis (CR4 CR2) sind recht ähnlich zum P190 von Conrad und da gibt es auch das P240 das ist mehr auf Offrod ausgelegt, evtl kann man da die Achsschenkel und die Antriebsknochen von benutzen um mehr Bodenfreiheit zu bekommen
Antworten

Zurück zu „Autos“