X-Mods: Fährt die einer?

Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von indi »

thrillhouse hat geschrieben:Fahren die Mini-Z aus der Schachtel oder was sollte man von Anfang an tunen?
Für einen vernünftigen AWD brauchst du folgendes Tuning:
- Kugellager-Set
- Motor: x-Speed oder besser Atomic AR-030
- breitere Felgen hinten
- verschiedene Reifensätze (Atomic in verschiedenen Härten)

optional:
- Sperrdifferential hinten
- Radhalter aus Alu

Mehr muss nicht sein, aber es gibt nach oben natürlich keine Grenzen ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#17 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von thrillhouse »

wir wollten halt keine Materialschlacht ausfechten und deshalb alle das gleiche Setup fahren. Nur muss da schon was gehen :-). Die Dinger sollen robust sein, damit auch mal ein Positionskampf überstanden wird :-).
Bin ja mal gespannt, warum bin ich nicht schon früher auf die Idee mit dem Dachboden gekommen :-).
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#18 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von indi »

thrillhouse hat geschrieben:wir wollten halt keine Materialschlacht ausfechten
Wer Rennen fährt, wird auch tunen :D
Man kann es aber in Grenzen halten, z.B. Verzicht auf Änderungen am Regler!

Schau mal in den Atomic-Shop, was es da alles für schöne Teilchen gibbet ...
:mrgreen:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#19 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von Doc Heli »

Hi,

man, doch so viele, und bisher noch kein Eintrag im Forum unter RC-Cars... Da habe ich ja was angestiftet!

@Skydrifter: ja, da habt Ihr ja eine Spitzenbahn ausgebaut! Bin sehr erstaunt! Und ich werde schon immer ausgelacht, wenn wir mal den Keller freuräumen für die S160...

@Thrillhouse: das ist ja ein Video! Wahnsinn, das sind auch wieder Könner am Geber! Dazu würde die XMOD-Steuerung wohl nicht ausreichen...

@Indi: und Du auch! Jetzt bin ich bald platt... Bei den Mini-Z, da kann ich mit meinem F-150 wohl einpacken. Klar würde ich die gerne auch mal in der Hand halten: irgendwann komme ich mal! Jetzt wollte ich nur erstmal versuchen, den Rex zum Schweben zu bringen... Die XMODs dachte ich nur für die Kids, den einen hatte ich heute sowieso nicht für mich (nur zum Akkuwechseln).

Ja, habe mir heute mittag kurzerhand einen XMOD Ford F-150 zugelegt mit Light-Kit. Tja, das ist schon eine billige Plastikvariante... So richtig überzeugen mich insbesondere die Radaufhängungen nicht: die schlottern ja um über 1 mm hin und her! Die Nabenmuttern sind extrem schwergängig, das Gewinde am rechten Hinterrad ist daher wohl schon durchgedreht... Trotzdem fährt der erstaunlich gut für meine Begriffe...

Carrera fahre ich seit über 30 Jahren. Ich bin noch Fan von einer alten S160, also Servo! Ja, meine erste Bahn ist noch da, von 1976! Habe natürlich zusätzlich noch etliche Neuteile. Aber bitte nicht fragen: die verkaufe ich nicht! :)
Dachboden ist eigentlich auch keine schlechte Idee!

Danke für die Links! Jetzt weiß ich wenigstens, wo ich mein Geld noch loswerden kann... :wink:

Ich glaube, ich bin dann mal weg im Halbdunkel raus mit dem XMOD...

Viele Grüße!
Dateianhänge
XMOD fertig aufgebaut.JPG
XMOD fertig aufgebaut.JPG (102.2 KiB) 907 mal betrachtet

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#20 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von indi »

Tja - den gleichen hatte ich auch...
So schlecht fährt der gar nicht, die Steuerung ist leider Schrott!
Die schlackernden Räder sind gewöhnungsbedürftig, erstaunlicherweise funktioniert es aber irgendwie 8)

Nimm nie einen Zetti in die Hand :D
Du wirst es bereuen ...

Wenn du trotzdem mal fahren willst, sag es mir ein paar Tage vorher, damit ich alle Akkus laden kann :P
Den F-150 kannste ja mitnehmen - als Hindernisfahrzeug :mrgreen:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#21 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von Doc Heli »

Hi Indi,

wird gemacht! Ich sage vorher bescheid! Und den F-150 nehmen wir dann auch als Hinderniswagen, wenn der bis dahin überlebt hat!

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#22 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von Fred412 »

Hallo zusammen,

nun bin auch ich angesteckt und ich plane schon die Strecke auf dem Dachboden ;-)

Weiss jemand, ob es die AWD auch mit der 2,4 Ghz gibt?

Muss ich den Kyosho Sender nutzen und funktionieren auch ander 2,4 Ghz Sender (die ich dann auch
für mein 1:10er Car nutzen kann)?

Besten Dank & schönen Abend

FRED
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von Tueftler »

Mir fällt grad auf das ich auch so ein x-mod hab :)
Dachte das sei was anderes....
Also ja, ich fahre sowas auch ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#24 Re: X-Mods: Fährt die einer?

Beitrag von thrillhouse »

Fred412 hat geschrieben:Weiss jemand, ob es die AWD auch mit der 2,4 Ghz gibt?
die Mini Z gibt es als 2,4 Ghz, ob sie mit deinem alten Sender funktionieren ??
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Autos“