Fragen zum Freilauf

Antworten
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#1 Fragen zum Freilauf

Beitrag von Ulf »

Hi all,
nun ist mir zum zweiten mal der Freilauf verreckt, und möchte etwas verbessern.
Kann mir da jeman ein paar gute tips geben?
Welche Tunigteile brauche ich (neue Welle ), neue Motorplatte? und welchr Zahnräder ?

Danke

Ulf
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Fragen zum Freilauf

Beitrag von Timmey »

Hallo Ulf,

GAUI hat eine bessere Version mit 20t herausgebracht, nimm den.
Welche Tuningteile du brauchst?! Falls du noch die alte nicht kugelgelagerte Motorplatte hast, dann tausche sie gegen eine neue. Hauptrotorwellen gibts jetzt auch hohl (ca 30g leichter). Ansonsten Zahnräder mit "OK" Stempel, das sind die neuen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#3 Re: Fragen zum Freilauf

Beitrag von Ulf »

Hallo Timmey,

danke für die Antwort, habe noch die alte Motorplatte.
Wenn ich die neue Motorplatte einsetze benötige ich noch eine neue Welle oder ?
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=68020
Wenn ich diese brauche was für Zahnräder brauche ich dann ?
Kannst Du bitte mir genau beschreiben welche Komponenten ich benötige? (bitte, bitte) :roll:

Danke

Ulf
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#4 Re: Fragen zum Freilauf

Beitrag von Mambalax »

du brauchst die Welle, den passenden Freilaf dafür und natürlich die Motorplatte

Welche Zahnräder du einsetzen möchtest, ist dir überlassen. Du kannst durch anpassen der Motorposition auf 42er, 50er oder auch 60 Frontmaingear umrüsten.
Der neue Freilauf (ich dächte, der hat 19 Zähne statt 20, bin mir aber nicht sicher) funktioniert wunderbar ohne an den Achsabständen was ändern zu müssen (geht ja auch gar nicht, zumindest bei der Plasteversion).
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#5 Re: Fragen zum Freilauf

Beitrag von Ulf »

Super Danke für die Antwort werde heute Abend mal Zähne zählen :mrgreen:

Schönes Wochenende

Ulf
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Fragen zum Freilauf

Beitrag von Timmey »

Ulf hat geschrieben:Hallo Timmey,

danke für die Antwort, habe noch die alte Motorplatte.
Wenn ich die neue Motorplatte einsetze benötige ich noch eine neue Welle oder ?
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=68020
Wenn ich diese brauche was für Zahnräder brauche ich dann ?
Kannst Du bitte mir genau beschreiben welche Komponenten ich benötige? (bitte, bitte) :roll:

Danke

Ulf

genau diese 8mm Welle brauchst du auch noch.
Der neue Freilauf hat 20 Zähne und das mit 100%iger Sicherheit. Passt natürlich genauso gut wie der alte mit 19t.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“