LiPO Akkus für V2 kompatibel zu Intelli Control V3.1

Antworten
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#1 LiPO Akkus für V2 kompatibel zu Intelli Control V3.1

Beitrag von plotter »

Hallo,

also ich werde mir jetzt wahrscheinlich das V3.1 kaufen.

Für den V2 sind 2 Akkus von Ikarus empfohlen:

Der:

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... ymer-Akku/


und der:

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... ymer-Akku/

1.: Passt der Akkustecker direkt auf Intellicontrol, oder brauche ich ein Ladekabel o. Adapter, wenn ja welchen?

2.: Kämen noch andere Lipos in Frage, die vielleicht preisgünstiger sind, die selben Stecker (Ikarus) (habe echt keinen Plan, wie Lipostecker aussehen) haben und sich mit dem Intelli laden lassen?
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

als lipos für den Pic haben sich hier die e-tec 1200 (3 Zellen) durchgesetzt.
dazu brauchst du dann nurnoch ein bec stecker und eine passende buchse, dann kannst du dir ein ladekabel selber löten :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#3

Beitrag von plotter »

hmm

Ich sehe gerade der Akku würde dann ca. 85 Gramm wiegen. Das ist doch dann auch wieder zuviel oder? Hat Ikarus ein eigenes BEC System oder kann ich da ein Graupner nehmen?
Also als Erstes mache ich mir ein Kabel mit 2 Bananen und dem Gegenstück für den Akkustecker! Jo
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi,

also ganz ehrlich, ich würde das intelli v3 nicht mehr kaufen, da man

1. die software nicht updaten kann
2. lipo's nicht entladen kann
3. die ladeschlussspannung niedriger als bei billigeren lipolader ist
4. der preis dadurch nicht gerechtfertig ist.

ich habe diesen lader hier in v3 und habe mir nun als hauptlader ein x-peak über e-bay zu 57€ gezogen.

z.b. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 87917&rd=1
von dem händler ist meines auch. jetzt ist er sogar billiger.

allerdings kann meines wissens nach das xpeak 3 auch nicht upgedatet werden. ist dafür aber billiger und für den anfang ausreichend.
bedenke aber, das du auch noch ein entsprechendes netzteil benötigst.
ein altes umgebautes pc netzteil tut es auch.

bezüglich akku's.

ich bin mir nicht sicher bei deinen angeboten die stecker/buchsen schon mit dabei sind aber ich würde dir auch auf jeden fall, wie bishop,

diesen akku http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=169

diesen stecker für den akku http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=746

dieses ladekabel http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1406

empfehlen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

In der aktuellen Rotor ist nen Test vom Orbit Micro oder so.

5S Laden, 90 EUR.
Hört sich ganz nett an, kann zwar nur 4A, also evtl. in einem Jahr schon zu schwach, aber das kann in 2 Jahren auch für ein ISL gelten.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:In der aktuellen Rotor ist nen Test vom Orbit Micro oder so.

5S Laden, 90 EUR.
Hört sich ganz nett an, kann zwar nur 4A, also evtl. in einem Jahr schon zu schwach, aber das kann in 2 Jahren auch für ein ISL gelten.
hi,

das ding heisst ORBIT POCKETLADER.
ich habe so einen...ist klasse,wie der große orbit auch!

Bild
Zuletzt geändert von Agrumi am 30.05.2005 18:04:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben: das ding heisst ORBIT POCKETLADER.
Ah, danke :)

War zu faul, den Raum aufzusuchen, wo die ROTOR liegt, bis sie ausgelesen ist :)
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#8

Beitrag von plotter »

Danke!

Nun aber nochmal zum Intelli Control V 3.1. Also die Intellireihe ist nun wirklich nicht schlecht und dass sie nicht voll lädt oder nicht entladen kann, davon habe ich noch nichts gehört.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi plotter,

ich habe auch nicht geschrieben das es schlecht ist :wink: sondern das ich mir es aus den genannten gründen nicht mehr kaufen würde :roll:

ich habe auch von dem v3 geschrieben und nicht vom 3.1, wobei ich gerade deswegen keine intelli mehr kaufe, weil ich letzten jahres mit grossem verlust mein v2 gegen ein v3 getauscht hatte und vor kurzem erfahren habe, das es nun das v3.1 gibt und gem. rücksprache meines händlers mit simprop das v3 nicht upgedated werden kann.

ob die anderen gründe auf das v3.1 zutreffen kann ich nicht beurteilen de fakt ist aber , das genau dies beim v3 zutrifft.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hi Hans Peter,
weil ich letzten jahres mit grossem verlust mein v2 gegen ein v3 getauscht hatte und vor kurzem erfahren habe, das es nun das v3.1 gibt und gem. rücksprache meines händlers mit simprop das v3 nicht upgedated werden kann.
So geht es mir auch. Ich könnte kot***. Nen Lader um 100€ gekauft und nu gibbet die bessere Variante um 80€ :-(

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

Kann @Agrumi nur zustimmen. Orbit Pocketlader am besten in Verbindung mit dem Orbit Balancer. Der hat eine Rückführung ins Ladegerät. Da kann man sogar die falsche Zellenzahl einstellen und die Lipo's werden immer noch richtig geladen. 8)
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#12

Beitrag von plotter »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi,

also ganz ehrlich, ich würde das intelli v3 nicht mehr kaufen, da man

1. die software nicht updaten kann
2. lipo's nicht entladen kann
3. die ladeschlussspannung niedriger als bei billigeren lipolader ist
4. der preis dadurch nicht gerechtfertig ist.

ich habe diesen lader hier in v3 und habe mir nun als hauptlader ein x-peak über e-bay zu 57€ gezogen.

z.b. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 87917&rd=1
von dem händler ist meines auch. jetzt ist er sogar billiger.

allerdings kann meines wissens nach das xpeak 3 auch nicht upgedatet werden. ist dafür aber billiger und für den anfang ausreichend.
bedenke aber, das du auch noch ein entsprechendes netzteil benötigst.
ein altes umgebautes pc netzteil tut es auch.

bezüglich akku's.

ich bin mir nicht sicher bei deinen angeboten die stecker/buchsen schon mit dabei sind aber ich würde dir auch auf jeden fall, wie bishop,

diesen akku http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=169

diesen stecker für den akku http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=746

dieses ladekabel http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1406

empfehlen.
Jetzt nochmal. Sorry, dass ich so genau bin, aber Der E-TEC 1200 hat schon die passende Größe für den V" und ist nicht zu groß oder ?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

plotter hat geschrieben:Jetzt nochmal. Sorry, dass ich so genau bin, aber Der E-TEC 1200 hat schon die passende Größe für den V" und ist nicht zu groß oder ?
hmmm gross ist relativ :( :shock: :D :)
warum wohl soviele pico piloten den e-tec fliegen :scratch:

nö jetzt im ernst, der etec müsste eigentlich auch unter das v2 landegestell passen.
allerdings gefällt mir persönlich nicht, wie man beim standard landegestell den akku mit gummi fest machen muss. ich habe mir daher eine platte zugeschnitten, die zwischen die vier stäbchen des lg geschoben werden kann und die dann mit gummi befestigt wurde. an dieser platte habe ich dann den fils vom klettband geklebt und das gegenstück auf den akku. zur sicherheit kann man dann ja auch noch ein gummi verwenden wenn man angst hat, dass das klettband den akku nicht hält. dies war allerdings beim v1.
meines wissens nach hat sich da aber zum v2 nicht viel geändert. ausser das es beim v2 steckbar ist wenn ich da nicht falschliege.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
plotter
Beiträge: 155
Registriert: 26.05.2005 16:13:36

#14

Beitrag von plotter »

ich verstehe nicht ganz was du sagen willst?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

plotter hat geschrieben:ich verstehe nicht ganz was du sagen willst?
das der e-tec passt. :wink: :)

aber mir persönlich die art, wie er am standard landegestell befestigt wird, nämlich mit gummis, nicht gefällt. :(

die art hast du auch schon beim standard nimh oder nicd akku. :(

der akku hängt schräg von der zunge des chassis runter zum lg und dadurch besteht die gefahr, das der akku durch die gummis rutschen kann.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“