hh oder nicht????

Antworten
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#1 hh oder nicht????

Beitrag von HeliVirus »

hi leute,
ich hab nun ein problem !
ich schwebe jetzt eigendlich sicher un möchte in den rundflug übergehen weiß aber nicht wie .einfach loszufliegen macht mein kopf nicht mit :(
jedes mal wenn icb denke ich flieg jetzt los zittert alles bei mir ....
zudem kommt noch das iich oft lese bzw empfohlen bekomme im hh modus weiterzumachen jedoch sagen alle auf dem platz ich soll im normalmodus anfangen weil ich da dass heck nicht mitsteuern muss (in der kurve) und ich den mt sowie meine flächenmodelle fliegen kann. stimmt das? :idea:
was soll ich tuen? schweben im normalmodus ist auch nicht sonderlich schwerer.....
wenn ich das hech nicht mitsteuern müsste währ das bestimt hilfreich bei der ersten kurve .was muss ich überhaupt machen ?denke mal roll in dei gewünschte richtung und dann beim rausflug nick ziehen oder?wie bei dem flächenmodell oder?
danke!!!!!!
:bigsmurf:
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: hh oder nicht????

Beitrag von 3d »

simulator?
TDR
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#3 Re: hh oder nicht????

Beitrag von RaidAir »

Schweben und fliegen im HH. Der Normal Modus ist eigentlich nur noch was für Scale.

Fang mal so an, dass du das Heck langsam etwas von dir weg drehts und den Helivon dir wegwandern lässt. Dann holst du ihn zu dir zurück und probierst das in die andere Richtung.
Richtige Kurven fliegen ist glaube ich noch etwas zu früh, wenn ich deinen Beitrag richtig deute
Immer feste üben und irgenwann werden daraus achten.
Sim wäre sehr hilfreich
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#4 Re: hh oder nicht????

Beitrag von HeliVirus »

ja sim hatte ich mal aber ich finde es hatt mir net soviel geholfen ,naja ansichtssache .
ja vor zurück rechts links klappt schon ganz gut aber eine kurve trau ich mich nicht.
evtl kauf ich mir wieder einen sim mal schauen

ps am sim zu üben is auch schnell langweilig..
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#5 Re: hh oder nicht????

Beitrag von RaidAir »

Du musst ja nicht gleich ne 90 Grad oder gar 180 Grad Kurve fliegen.
Langsam angehen. Bis zum Kreis dauert es ganz einfach!

üben, üben, üben!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#6 Re: hh oder nicht????

Beitrag von flying sancho »

hi pascal...

habe diesen schritt in den "rundflug" letzten samstag gewagt. nachdem im sim heck-, seiten- und nasenschweben sowie links- und rechtskurven gut klappten, habe ich nägel mit köpfen gemacht und das eingeübte umgesetzt.

was bei mir die zitterigen knie ausgelöst hat, war v.a das ungewohnte , dass der heli mal WEIT weg und in die HÖHE ging und nicht mehr gleich vor einem schwebt. doch auch aus der distanz lässt er sich gut steuern! ist reine kopfsache :shock: :shock: einfach wagen- braucht ein bisschen mut. und am besten nach 2-3 minuten eine tüchtige verschnaufspause machen!

ist echt toll, wenn man sich vom schweben mal ein bisschen verabschieden kann und das heli-fliegen ein bisschen dynamischer wird!

wichtig ist auch, dass du ein geeignetes gelände findest: weit und breit keine gebäude oder sonstige hindernisse und wenig wind. falls dann nichts mehr geht, schön pitch geben und in die höhe und zeit gewinnen, heck zu dir und heli zurückholen.

so, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen mut machen :lol:

good luck!

sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
HeliVirus
Beiträge: 589
Registriert: 16.06.2006 01:18:09
Wohnort: schwegenheim (rlp)

#7 Re: hh oder nicht????

Beitrag von HeliVirus »

hi sandro
fliegst du auch im hh modus?
mfg Pascal

T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
Benutzeravatar
flying sancho
Beiträge: 209
Registriert: 30.12.2007 19:12:31
Wohnort: Zürich

#8 Re: hh oder nicht????

Beitrag von flying sancho »

hi...

habe einen blade cp pro wie er aus der box kommt (bis auf eine alu-ts) und entsprechend fliege ich mit dem integrierten gyro-system (keine möglichkeit hh oder normalmodus).

Bin jedoch sehr unzufrieden mit der heck-stabilität (muss vermutlich wider mal den heckmotor austauschen..., lässt langsam in der leistung nach). werde mir auf den geburtstag einen mt besorgen...- und dann bestimmt auch im hh-modus fliegen (freue mich schon jetzt :bounce: :bounce: )

sandro
T-Rex 500 CF Scorpion HK-3026-1400kV, YGE 100, 4x S9257, Spartan ds 760, 5x Turnigy 6s 2650mAh
MiniTitan E325 SE Turnigy X500-4000 mit 10er, Jazz 55-6-18, 3x HS65 MG, S9257, Spartan ds760, Radix-Blades
Blade CP Pro HeliTec- Blades verkauft
MX-16s umgerüstet auf 2.4 Ghz (Assan- Modul)
Real Fligth G4
Graupner Ultra Duo Plus 50

Flugstatus flotter Rundflug mit Loops & Rückenschweben (Rücken- und Heckrundflug im Sim)
Benutzeravatar
martinflyer
Beiträge: 49
Registriert: 21.04.2008 22:43:53
Wohnort: Tirol

#9 Re: hh oder nicht????

Beitrag von martinflyer »

Hallo

Ich würde dir auch empfehlen im hh-Mode zu fliegen bzw. zu üben...
Wenn du dich jetzt dran gewöhnst, musst du dich später nicht erst wieder umgewöhnen
in den Kurven mit zu lenken!
Spätestens wenn du anfängst rückwerts zu fliegen ist der hh-Mode sehr nützlich und dann?

Meine Meinung
always upside>down

mfg
Martin
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#10 Re: hh oder nicht????

Beitrag von mike100s »

Hi,

also das man im Normalmode das Heck nicht steuern braucht in der Kurve ist mir neu.
Quatsch!
Sicher musst du das Heck dann auch mitsteuern. Halt nicht so viel wie im HH Mode.
Ich habe ehrlich gesagt am Anfang keinen Unterschied gemerkt. Bin mit einem 0815
Kreisel angefangen Kreise und 8ten zu fliegen. Nachher habe ich mir dann einen 401er Kreisel
gekauft und nur im HH Mode geflogen. Wie vorher nur wesentlich Wind unempfindlicher.
Letzteres fand ich am Besten daran. Es gibt keinen goldenen Weg. Lerning by doing.
Beim Heli gehört das Hecksteuern einfach dazu. Kann man mit einem Flächenmodell nun wirklich
nicht vergleich. AUßer du fliegst die Kurven so das die Rotorebene Senkrecht zum Boden zeigt.
Das gehts auch ohne Heck. Aber wer fliegt so?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“