Lama V3 durch einen Türrahmen fliegen geht nicht ...

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Lama V3 durch einen Türrahmen fliegen geht nicht ...

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

hier draußen fallen bei strahlendem Sonnenschein die Gartenmöbel um weil der Wind damit spielt ... Also kein wirklich gutes Flugwetter.

Es wird aber langsam langweilig nur im Wohnzimmer um die Lampe zu kreisen mit der Lama ... Also habe ich die Tür aufgemacht und versucht in den Flur zu fliegen. Langsam, weil der Flur nur knapp 1,2 Meter breit ist und gegenüber eine Wand.

Bis kurz vor die Türöffnung ist die Lama sehr zielstrebig steuerbar ... Genau im Türrahmen (ca. 30 cm tief, die Türöffnung) wird die Kleine zappelig und schlägt an. Absturz ...

Also wieder hingestellt, nix kaput, nächster Versuch ... gleiches Ergebnis.

Das ganze habe ich, nachdem aus Spaß mal mit einer Kerze nach Zugluft gesucht hatte (Keine da ....) min. noch 10 mal versucht.

O. K. ich bin mit Schwung durchgekommen und dann im Flur an die Wand, aber was mich nun mal interessieren würde ist, warum ausgerechnet im Türrahmen so ein kleiner Heli in Sekundenbruchteilen so unruhig wird.

Ich gehe nun die Schrammen aus dem Türrahmen schleifen und die Stellen nachlackieren ... Sonst gibt das Mecker von Vermieter.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich würde mal vermuten das der Rotor in diesem Tunnel - so kurz er auch sein mag - durch die räumliche Verengung andere Strömungsverhältnisse erzeugt, die zu dem Verhalten ( ähnlich des Bodeneffekts ) führen, da du schreibst, der Durchgang ist ca. 30 cm tief. Ähnliches dürfte geschehen wenn du den Heli durch einen Deckenausschnitt mit einer bestimmten Tiefe hindurchsteuerst, da die Luft seitlich vom Rotor ´regelrecht komprimiert wird und Wirbel erzeugt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Psychologische Sache ;-)

Lauf mal auf einem 20cm Balken lang. Solange der auf dem Boden liegt, rennst Du rüber. Aber wehe der liegt auch nur 1,5m hoch...

Carsten, der das auch von Türen kennt.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heli_Crusher »

So,

ich denke mal, das Psychologie mit dem Problem nicht viel zu tun hat ... Oder ist eine Lama V3 etwa intelligent ??? :shock:

In die andere Richtung geht es auch nur "mit Gewalt" ... Ein ruhiges Reinschweben ist einfach nicht.

Aber für Alle, die das nun auch testen wollen ...

Mit ein wenig WD40 habe ich die schwarzen Streifen, die ich für Kratzer gehalten habe, wieder wegbekommen. Man sieht nix mehr von den Anschlägen durch die Phase II Blätter.

Die Akus sind wieder voll, die Motoren abgekühlt und weiter gehts ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Klar, und ein Seele hat so ein Heli auch!

Wenn man natürlich dem Heli mit so einem Nickname schon Angst macht ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Heli_Crusher »

Der NickName ist ein mahnendes Andenken an meine Anfangszeit ...

Heli raus, hinstellen, Start ... max. 10 sec. ... Reste sammeln, heimgehen, Teile ordern, schrauben, wieder von Vorne.

Dann habe ich Gott sei Dank irgendwann dieses Forum gefunden und von da an gings bergauf ...

Langsam reinschweben geht nun, wenn ich das Fenster im Wohnzimmer kippe und ein leichter Luftzug in den Flur geht ... Das scheint dann die Wirbel unter und um den Heli zu schwächen.

Nächstes Ziel: Vorwärts raus und wieder vorwärts rein, allerdings mit Pilot im Wohnzimmer ...

Mal schauen, ob ich die Lackdose nicht doch noch heute brauche ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
rabo381
Beiträge: 111
Registriert: 25.01.2008 08:55:20
Wohnort: Katzweiler

#7

Beitrag von rabo381 »

Ich habe gerade heute die Tür mit der Flycam dran durchflogen. Ich lad das gleich mal hoch
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT Bild Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2 Bild
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor Bild
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set Bild
Kyosho CalmatoBild
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet

Verein
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Ralf,

Dein Video mit Lama im Zimmer habe ich schon gesehen ... Cool, vor allem die Spins.

Die Hütte hier ist aus Ziegelstein und die Türfüllung (heißt das so ??) ist 30 cm tief.

Irgendwo in Youtube habe ich auch mal ein Video gesehen, da hat jemand sein Haus komplett durchflogen, Raum für Raum. Daher habe ich ja die Idee. Nur war das eben in America und da sind die Häuser meist nur aus Dachlatten und Rigips.

Bin mal auf das Video gespannt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
rabo381
Beiträge: 111
Registriert: 25.01.2008 08:55:20
Wohnort: Katzweiler

#9

Beitrag von rabo381 »

Es loadet und loadet. Bin aufm Land, habs aber gleich drin
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT Bild Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2 Bild
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor Bild
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set Bild
Kyosho CalmatoBild
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet

Verein
Benutzeravatar
rabo381
Beiträge: 111
Registriert: 25.01.2008 08:55:20
Wohnort: Katzweiler

#10

Beitrag von rabo381 »

Der Link
Gruß
Ralf
ThreeDee NT TOT Bild Organspenden rettet Leben!!!
Align T-Rex 450S Mutiert zu SE V2 Bild
Honey Bee King 2 RTF (a.D.) Brushless Regler + Motor Bild
Silverlite PiccoZ (a.D.) Sky Challenger Set Bild
Kyosho CalmatoBild
Pilatus Segler Spannweite 1,4m. F-Schlepp Minimag schleppt Pille
Multi Funjet

Verein
Benutzeravatar
Yamaha
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2007 15:56:25
Wohnort: Dortmund

#11

Beitrag von Yamaha »

Hi Micha,


das mit den Türen habe ich auch bei meinem Lama gehabt. Der bläst sich selber vom Rahmen weg und auf der anderen Seite wieder zurück. Daher das Pendeln.

Ich bin immer kurz vor die Tür geflogen und dann zügig, mit einem "Stoß" Nick durch, dann gehts.

Im Rahmen schweben ging gar nicht, denn wenn man zu dem o.g. wegdrücken auch noch mit Roll versucht das auszusteuern, gehts richtig rund.

Gruß, Kai
--------------------
Eco 7 JR
Original ausser Freilauf
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“