Logo 400 und V-Stabi Control Panel

gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#61

Beitrag von gandhara05 »

Die neuen KO Propo sollten noch deutlich besser gehen als die 9650. Schneller,kleiner und stärker. Aber ob die V-Stabi aushalten ist noch fraglich...
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von helijonas »

gandhara05 hat geschrieben:Die neuen KO Propo sollten noch deutlich besser gehen als die 9650. Schneller,kleiner und stärker. Aber ob die V-Stabi aushalten ist noch fraglich...
haste ma nen link ??
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#63

Beitrag von gandhara05 »

momentt, ich such mal :)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von helijonas »

das dauert aber lange ! :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von helijonas »

also ich baue grade in gedanken meinen 400er auf :-) und frage mich ob ich das 9257 nicht doch gegen ein 9254 am heck tauschen sollte !?
meint ihr das 9257 macht das mit ? Was fliegen die Teampiloten von Mikado am Heck?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#66

Beitrag von gandhara05 »

Da gehört ein Standardservo rein. (Geflogen wird da 9254 und 9256,evtl uach das BLS)
Die Servos hatte ich ganz vergessen, sorry, aber ich guck hier nicht so oft rein. War mal in den Messeneuheiten Anfang des Jahres, aber wo die nu wieder sind, ich habs auch noch nicht wiedergefunden...
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von slucon »

Hi Jonas,

in echt - du und 'nen LOGO und kein 500-er Rex - ich fass' es nich SUUUPER !!!

:D :D :D GRATULATION :D :D :D

Wann isser fertig - will sehen !!!

Bin heute schön mit'm Rex rumgeheizt und lauter Loops (oder besser Flips) gemacht und auch schon längere (kürzere als du) Zeit Rücken geflogen, ich glaube, mein Knoten im Kopf löst sich langsam - bin very happy :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von helijonas »

hey !

hört sich ja gut an !
also logo 400 mit v-stabi wirds, aber erstmal muss das ja mal lieferbar sein und ich brauchte noch ein bisschen kohle dazu. ich denk in 2-3 Monaten isses soweit, denn ich möchte mir auch noch ne ff-7 mit 2,4ghz vorher kaufen.

freut mich riesig mit den flips und rückenschweben ! ich denk wir müssen uns dieses WE wieder treffen, wenn du zeit hast! ich hoffe mein rex fliegt bis dahin wieder...ich hatte nen hold des empfängers....warscheinlich kanaldoppelbelegung oder sowas...keine ahnung. den rex hats ordentlich zerbröselt. eig. warte ich nurnoch auf ein delrin zahnrad von steffen_k , der rest sollte spätestens morgen oder übermorgen kommen, mein 8er scorpion ist heute auch angekommen und die trueblood kopfdämpfungen sind auch bestellt und wurden heute in USA abgeschickt.
freu mich schon drauf wenn erstmal alles da is :-) !
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#69

Beitrag von gandhara05 »

Man Stefan, du hasts gut, deiner fliegt wenigstens...ich find die Vibrationsquelle nicht...alles was sich irgendwie dreht ist neu.
Paddelkopf is auch schon ab...ich verzweifel langsam. V-Stabi muss ich auch noch haben und das Auto will auch bezahlt sein...
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von slucon »

Hi Denis,

darf ich erstmal gratulieren (Auto & Co ?) - dann mach' ich das erstmal :D

Zu deinen Vibs da brauch ich dich ja nicht zu fragen, ob du das oder das schon mal kontrolliert hast, ich weiß, du hast das alles gemacht...

Du hattest doch wieder abgerüstet auf 600 und V-Blades? Und da lief doch die Kiste bisher einwandfrei :wink:

@ Jonas, ich werde mich melden, evt. bin ich Sa. bei euch :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#71

Beitrag von gandhara05 »

Hi, danke Stephan,

hatte schon ganz vergessen das zu erzählen, das weiß immernoch fast keiner :oops: Dabei hab ich schon über 3000km runter und ein "eigenes" Auto (auf dem Papier gehört er meinem Vater, fahre aber nur ich). Beim Logo ists leider das Heck das dröhnt, es sind nichtmal richtig sichtbare Vibrationen :( Bin am Verzweifeln...hab alles versucht, Welle, Riemenspannung,Nabe neu, Paddel ab, HRW ist ja neu. BLW auch....selbst das Zahnrad hatte ich getauscht. Dummerweise wurde es nach jedem Tasch besser bzw. anders. Und dein LiPoblitzer braucht ne Kur...letztens wollte er nicht mehr blitzen--> ein Kabel ab. Naja halb so wild. Würde den gerne mal testen, aber seit 4 Wochen is der Wurm drin.
Der Power Jazz macht auch zicken und ach, ich verzweifle.

Also erstmal das Auto sinnvoll nutzen---> Job suchen fahren

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#72

Beitrag von slucon »

Hi Dennis,

hast du schon mal dein Heck ohne Blätter laufen lassen, vllt. liegt in einer Unwucht der Hero-Blätter der Hase im Pfeffer begraben - ich slbst habe dieses Problem bei meinem Rex ebenfalls am Heck (durch den dort sitzenden kleinen DD), da muss ich höllisch aufpassen, dass die Blätter keine Unwucht haben...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#73

Beitrag von gandhara05 »

Habe das Problem mit Blättern nicht mehr, da die Massen dann einfach zu klein sind. Dafür aber mit allen Heckblättern. Hab ich auch schon alles im Kopf gehabt, aber die Blätter sind nagelneu und die Wuchtwaage (Schraube :D ) sagt nix...

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von slucon »

Hi Dennis,

was sagen die Blatthalter des Heckrotors ? Gibt es da irgendwo ein Problem mit axialem Spiel, was sich ja bei Drehzahl auch total auswirkt ?

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“