Packs Laden!!

Antworten
diamondblack
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.2007 21:43:15

#1 Packs Laden!!

Beitrag von diamondblack »

Hallo Leute!

Ich habe mal eine besondere Frage an euch.
Es past zwar nicht zum Thema Heli aber trotzdem stelle ich sie hier.

Ich habe mir ein E-Boot zusammengebaut und darin sind nun 2x10Zellen als Fahrakku vorgesehen. Ich weiß das es bei akkuspacks besser ist jede zelle einzeln zu laden und entladen. Da igrnedwann die mitlleren zellen den geist aufgeben. So jetzt habe ich mir pro pack 2 10S Sensorkabeln von den Lipo akkus angelötet um jede Zelle einzeln laden zu können (plus und minus).

Jetzt habe ich nur ein Problem.
Da es ja nicht schwierig ist die akkus alle auf einmal zu entladen mit verbraucher und so oder akku manager, ist es schwieriger oder zeitaufwendiger jede zelle zu laden.

Weiß jemand von euch ob es da eine möglichkeit gibt?
So in der Richtung wi ein Lipobalancer? Oder hat schon mal jemand versucht einen Balancer an NiMH akkus zu klemmen?

Danke für eure infos.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Eigentlich nicht notwendig, wenn die Packs regelmässig formiert werden.

Ansonsten gibts noch ne andere Variante:
http://www.wildflieger.de/
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Ja, (leeres) Pack einfach mit 1/10 C 14h Laden = formieren.
edit: nicht vorher entladen, wenn Akkustatus unbekannt.

Dabei werden die Zellen am Schluss alle gleich geladen sein, und der überschüssige Strom in den bereits vollen Zellen wird in Wärme umgesetzt.

Durch den niedrigen Strom nehmen die Zellen dabei keinen Schaden.
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „NiCd / NiMh / Pb“