Sony 26650VT 20C???

ranger7

#1 Sony 26650VT 20C???

Beitrag von ranger7 »

bitte um Meinungen und viell. auch Fakten ..... ibay artknr. 150190314286
schaut doch mal rein
Benutzeravatar
wolferl
Beiträge: 114
Registriert: 06.10.2005 09:49:13
Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer

#2 Re: Sony 26650VT 20C???

Beitrag von wolferl »

Hallo Ranger7,
ranger7 hat geschrieben:bitte um Meinungen und viell. auch Fakten ..... ibay artknr. 150190314286
Ich fliege meinen Rex mit den kleineren Brüdern der angebotenen Zelle: den 1600mAh-Konions als 7S3P Pack und bin recht zufrieden damit.
Der Align-Regler macht bisher keine Probleme (wegen der höheren Spannung). Als 6S3P ist es nicht so der Bringer, bei harten Manövern bricht die Drehzahl doch merklich ein (Governermode, 2000 U/min am Kopf, 600er Blätter). Mit 7S aber kein Problem.

2700mA bei 20C wären theoretisch 54A Peak-Strom, als 7S2P Setup sollte das passen (wäre dann ein 5400er Akku ;) ).

Was mir seltsam vorkommt: eine Zelle wiegt nach Angaben des Verkäufers 87gramm.
Die 1600er, die ich fliege, wiegen 44 gramm, und hätten damit ein wesentlich besseres "Kapazitätsgewicht"

Ob das alles koscher ist.....ich weiß es nicht.

<edit>
Nach etwas suchen hab ich diesen Thread gefunden:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=1100708

vg,
Wolferl
Meine Flotte:
T-Rex 600CF: aus dem Set, 3xS9202, 1xS9254, Gy401, 6s1p FP4900, RX:Graupner C600, BCE-BL75G, Align Motor
T-Rex 450XL CDE: aus dem Set, 3xHS55, 1xS3108, Gy401, 3s1p Kokam 2000, Tsunami 30 an 450TH
TwinStar I: SPW 140cm, Antrieb: 2x 480BB an Aeronaut Carbon 6,5x4", 8xGP3300
Shocky SU31: SPW 110cm, Eigenbau, AXI2212/26 an 10x4,7" APC, 3s1p Kokam 1500
Segler Graupner Junior Sport: SPW 210cm, Antrieb 600BB an CamProp 11x8"
Sender: Graupner mc22
MeisterEIT

#3 Re: Sony 26650VT 20C???

Beitrag von MeisterEIT »

wolferl hat geschrieben:...Was mir seltsam vorkommt: eine Zelle wiegt nach Angaben des Verkäufers 87gramm.
Die 1600er, die ich fliege, wiegen 44 gramm, und hätten damit ein wesentlich besseres "Kapazitätsgewicht"....
moin,

die 1600er ist keine VT zelle.

die VT zelle hat 1100mAh und 41g.

das macht ala dreisatz rund 85g für 2300mAh.

die 2500er hat keine 2500mAh sondern nur 2300.

da die spannungslage aber effektiv noch geringer ist als bei der 1100er zelle, wird man noch früher landen und somit nutzt man höchstens 1900 bis 2000mAh.

insgesamt ist die spannungslage unter der 1100,1600 und weit unter der 1300.

als 6S2P mit 1,15kg deutlich zu schwer für einen 6S rex.

grüße
fürs abheben reicht es, aber fliegen ist damit in deiner kombination nicht drin.

grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Hab ihn mal angeschrieben, als Antwort kam als Gewicht 90gr / Zelle.

Die Maße sind ja identisch mit der A123, und die kann ich auch auf 4.2 V aufpumpen - ist nur die Frage wie lange die das mitmachen würde. Ich hab leider noch keine Info im Web zu dieser Zelle finden können. Denke mal das auch Sony Köln da nicht wirklich was zu sagen kann. Wär aber mal ne Möglichkeit dort anzufragen. Versuch macht kluch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ranger7

#5

Beitrag von ranger7 »

90g X 7x2 wären 1260g hmm naja wenn die U-lage so ist wie Meistereit sagt naja dann gilt noch immer die aussage die ich im anderen tread machte
MeisterEIT

#6

Beitrag von MeisterEIT »

Crizz hat geschrieben:Hab ihn mal angeschrieben, als Antwort kam als Gewicht 90gr / Zelle.

Die Maße sind ja identisch mit der A123, und die kann ich auch auf 4.2 V aufpumpen - ist nur die Frage wie lange die das mitmachen würde. Ich hab leider noch keine Info im Web zu dieser Zelle finden können. Denke mal das auch Sony Köln da nicht wirklich was zu sagen kann. Wär aber mal ne Möglichkeit dort anzufragen. Versuch macht kluch.
moin,

es geht hier nicht um die LiFePO4, sondern um die echte Konion 26650VT.
das ist ein Lion Mangan mit 3,6V nennspannung und 4,1V ladeschlusspannung. und die 89g pro zelle stimmen auch, da es eine echte Sony VT zelle ist.
dreisatz:
41g/1100mAh*2400mAh = 89,45g.

grüße

und damit wären maximal 6S zulässig am original align regler.

grüße

PS: im web findest du auch keine infos über die VT zellen.
die haben nur insider.

grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Fein, solange also kein echter Insider hier auftaucht bleibt alles rund um die Zelle Spekulation oder ne Frage von Try & Error.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ranger7

#8

Beitrag von ranger7 »

morgen meistereit,
na und hast infos über die Zelle ? meist du mit 6s2p bekommt man einen Rex eine Zeit land in die Luft? Rundflug , kein 3d
ranger7

#9

Beitrag von ranger7 »

also hab jetzt nochmal angefragt , er soll schon einige helischulen ausgesattet haben mit den dingern, und er meinte man könne effektiv 2300mah rausziehen , klingt ja net schlecht habe ein angebot für 330 für 4x 7s1p inkl löten, verschweissen und versand ... net schlecht ist auf jeden fall ne überlegung wert
MeisterEIT

#10

Beitrag von MeisterEIT »

ranger7 hat geschrieben:also hab jetzt nochmal angefragt , er soll schon einige helischulen ausgesattet haben mit den dingern, und er meinte man könne effektiv 2300mah rausziehen , klingt ja net schlecht habe ein angebot für 330 für 4x 7s1p inkl löten, verschweissen und versand ... net schlecht ist auf jeden fall ne überlegung wert
ja wie jetzt ?

meinst du nun die A123 oder Konion 26650VT ?

7S1P geht mit den konion 26650VT und dem original rex setup nicht, weil die spannung zu hoch ist.

wenn dann 6S2P.

damit fliegt der, aber von leistung eben keine spur.

hab die 26650VT vermessen, geflogen im flugzeug und in einem Spirit Li.
das schon vor zwei jahren.
hab die diagramme aber nicht auf diesesm PC und kann die deshalb nicht raufladen.

wie schon gesagt, die spannungslage ist sehr bescheiden.
im flugzeug kann man es gebrauchen, weil man da nur absolute spannungslage hat und keine laständerungen.

im heli sind die eben ziemlich weich und die spannungslage ist eben auch schlecht.

2300mAh ist mit den konion 26650VT nicht drin.

aber um welche geht es nun ?
A123 oder 26650VT ?

grüße
ranger7

#11

Beitrag von ranger7 »

Konion 26650VT mein ich, hmm sind also nichts meinst du im hurricane ? wie gesagt bin am pendeln 600e 500e oder hurricane 550 wobei der hurri am besten wäre vom kompromiss p/l verh.
ich hab nen händler in hk gefunden der a123 orig. dewalt zellen wie die aussehen vertreibt habe ihn heute angeschrieben ... mal schauen was er verlangt.... schade das mit den VT zellen aber wenn du schon sie vermessen hattest dann hör ich mal lieber auf dich
MeisterEIT

#12

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

es gibt auch bei den 26650VT zellen eine kombination die das fliegen ermöglicht, aber toll ist das nicht.

bei den dicken zellen gibts halt nicht soviel auswahl.

probieren geht über studieren :)

grüße
ranger7

#13

Beitrag von ranger7 »

was meinst du genau mit nicht toll ?? hab grade ne antwort bekommen die vt sollen 200 zyklen halten...
MeisterEIT

#14

Beitrag von MeisterEIT »

ranger7 hat geschrieben:was meinst du genau mit nicht toll ?? hab grade ne antwort bekommen die vt sollen 200 zyklen halten...
moin,

die spannungslage ist eben nicht so toll,
daraus folgt, dass die flugleistung nicht so toll ist.

für schweben üben und erste rundflugversuche ist es okay, aber sobaldn turns, rolle usw dazu kommen ist es zu wenig.

ich selbst haben mit konion 3S3P 1100er im spirit Li angefangen.
das war perfekt, weil lange lebensdauer.
leider nicht mehr zu gebrauchen, sobald man weiter kommt als leichter rundflug.

im spirit gehts auch vom gewicht noch, aber zb beim rex600 ist es dann doch zu schwer.

heute würd ich direkt mit A123 anfangen oder lipo.
so teuer sind lipos nämlich auch nicht mehr.

grüße
ranger7

#15

Beitrag von ranger7 »

ja stimmt auch die lipos aber welche das ists flightpower ist halt teuer schon mal von aplus lipos gehört ? also wenn becherzellen dann doch lieber a123 sind die vom gewicht denn nicht das selbe ? und rausziehen kannste auch nur 2100 und die sollen auch nur 50spitzen machen ...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“