was tut ein 50er DPR bei 60A?

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 was tut ein 50er DPR bei 60A?

Beitrag von ER Corvulus »

Frage: schon mal einer einen 50er DPR überlastet?
Brennt der ab oder misst der einfach nicht mehr als 50A?

Gibts da Grenzwerte?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heli_Crusher »

Schau doch mal in das Datenblatt vom dem Stromsensor auf dem DPR-50.

Ich glaube, das der auch mal 75 Ampere vertragen muß, ohne gleich das Zeitlich zu segnen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Danke für den Link..
lt datenblatt tretetn Messfehler erst bei 100A auf - ich glaube, vorher fackelt die ganze Platine ab...

werde es einfach mal 2min versuchen... (wenn sich ein Regler gefunden hat..)

Danke, Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“