Erstflug geglückt!

Antworten
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#1 Erstflug geglückt!

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Bereits letztes WE habe ich meinen Erstflug mit dem Acrobat gemacht, bin jedoch erst jetzt dazu gekommen davon zu berichten.
Es gibt eigentlich nicht viel zu sagen, der Heli fliegt so wie er schon rein optisch aussieht: PERFEKT!
Ich habe einen Konion 4s3p 3900mAh angesteckt und habe den Rotor hochlaufen lassen. Keinerlei Vibrationen und perfekter Spurlauf. Dann habe ich die Drehzahl gemessen und dachte zuerst, dass mein RPM-Check defekt sei, denn ich konnte zuerst nicht glauben wie leise der Heli bei 2000rpm ist! Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass so ein Riemen soviel leiser ist als ein Ritzel. Fliege jetzt mit 65% offenem Regler. Die Konions haben zwar nicht den Druck wie Lipos, aber für den Anfang reicht das erstmal.
Der Heli macht einfach nur Spaß!
Dateianhänge
Picture 010.jpg
Picture 010.jpg (401.9 KiB) 899 mal betrachtet
Picture 009.jpg
Picture 009.jpg (389.89 KiB) 839 mal betrachtet
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

...Glückwunsch !
Ohne Haube sieht er wirklich perfekt aus... ! ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#3 Erstflug geglückt

Beitrag von David Tobias »

Hallo Sebastian!
Glückwunsch zum Erstflug!
Was für eine Flugzeit hast Du mit 4S Konion?

Weiterhin gute Flüge!

Grüßle, David
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

Hi David!

Bin mit den beiden Konions erst jeweils 1 Ladung geflogen. Beim Erstflug bin ich jeweils 5min geflogen (Schweben, Aufzugfahren und bisschen Rundflug) und habe 1563mAh und 1491mAh nachgeladen. Ich habe also nur ca. 40% entnommen. Daher müssten bei 80%er Entnahme rein rechnerisch ausgehend von den 1563mAh ca. 9,9min drin sein. Wenn ich ein bisschen Rund- und Kunstflug mache, würde ich jedoch eine Flugzeit von 7-8min für realistisch halten. Nächstes WE kann ich dir mehr dazu sagen!
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#5

Beitrag von skr »

Hi Roman!

Danke! Der Gyro ist mit dem Klebepad und zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert. Das Heck steht mit den von Herrn Plöchinger empfohlenen 55% Kreiselsens wie angenagelt.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Sebastian

Glückwunsch.. sieht oberscharf aus (ausser der Haube - aber die ist ja Geschmackssache)

Viel Spaß mit dem Heli - hoffentlich mehr wie mit dem Rex 600 ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#7

Beitrag von skr »

Hi Carsten!

Danke für die Glückwünsche! Mehr Spaß hab ich auf jeden Fall, vor allem bei nur 126,-€ pro Konion! :D
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“