
Nachdem ich nun seit 4 Wochen jedes Wochenende mit diversen Hubis geflogen bin, um nun doch (man möge mich nicht steinigen) einen Eco 7 gekauft habe, kommt das Thema Versicherung auf.
Ich hab damals, als ich mir den Koax holte, was von "frag bei deiner Versicherung nach ob der mit drin versichert ist" gehört, hab mich aber nicht weiter drum gekümmert. Warum auch, das Ding flieg ich bei mir im Zimmer. Wenn was kaputt geht, ist es meine Schuld.
Aber so nen 1 Meterteil ist ja schon ne etwas andere Sache. Wenn mir das Ding in der Einfahrt mal irgendwie außer kontrolle geraten würde...hmmm keine Ahnung was dann alles zu bruch gehen könnte. Von einfach nur abstürtzen, gegens Haus donnern, bis auf die Straße flattern wäre ja alles drin. Und keine Ahnung wie es da mit Versicherung aussieht.
Und wo könnte man besser nachfragen als hier?

Ist so ein Heli in ner Haushapftpflicht schon mit drinne oder muss man wie bei einem Kfz ne eigene Versicherung dafür abschließen

MfG
Nova