T-Rex 600 super Qualität

Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#61

Beitrag von ThomasH »

@Chris_D

Der Klarlack ist von Extron Modellbau ( habe ihn über die Bastler Zentrale Stuttgart bekommen) nent sich Paletti Spezial Lack-Spray Klarlack

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Holger Port

#62

Beitrag von Holger Port »

@Thomas:

Muß man bei den Lexan-Farben auch schleifen? Normal verwendet man die ja in den durchsichtigen Autokarosserien und da wir gaube ich nicht geschliffen -> zuerst Haftgrund?
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#63

Beitrag von ThomasH »

@Holger

Ich habe die Haube nur nass angeschliffen und bis jetzt hebts ganz gut auch nach mehrmaligem Haube rauf und runter Montieren.
Ich hatte halt nur grad diese Farben da ,weil ich die schon bei meinem Rex SE erfolgreich verwendet hatte.

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#64

Beitrag von rossi »

@yogi
Ist dir bewußt das es sich bei den Thundertiger-Servos um 4,8V Typen handelt? Ich habe die gleichen und habe es mit Schrecken nach dem Einbau festgestellt. Das Align-BEC liefert im Leerlauf 5,7 Volt!
Bei Verwendung dieser Servos und der PusPull paßt die Haube auch im Bereich der beiden Rollservos nicht mehr.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“