08-B-Heli Probleme

Antworten
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#1 08-B-Heli Probleme

Beitrag von Mibran »

Moin,

jetzt weiß ich endlich, wo die ganzen Leute aus einem gewissen anderen Forum hin sind. Da dachte ich mir, vielleicht kann mir jemand helfen. Erstmal hallo, bin neu im (diesem) Forum. :D

Habe Probleme mit einem JETI/Hacker Master 08-B-Heli im Zoom (Motor: B20 15L). Er ist im Stellermodus, Timing 1 (über Funke programmiert, Box habe ich keine). Gaskurve ist zu Testzwecken erstmal -100/0/+100% an einer FX 18, Pitchkurve ist 0-3-7 Grad, der Regler wurde an den Knüppelweg eingelernt.

1) rührt sich der Motor bis ca. 5% Knüppel gar nicht und reißt dann abrupt an, was das Heckabtriebsritzel in Mitleidenschaft zieht. Sanftanlauf Fehlanzeige. Die Anleitung schweigt sich auch aus über einen solchen, lediglich ein Ansprechverhalten "weich/mittel/hart" wird erwähnt, kann aber offenbar nicht über die Funke programmiert werden.

2) bei halbem Knüppelausschlag im Stellermodus sagt das RPM Meter bereits 2100 U/min. Ich verwende das Protech 9er Ritzel. Für 50% erscheint mir das schon etwas arg hoch, irre ich mich...?

Das identische Verhalten zeigt ein zweiter 08B-Heli von einem Kumpel, den ich testweise angeschlossen habe. Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte.

Danke im vorab,
Michael
Zuletzt geändert von Mibran am 30.12.2004 14:33:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#2

Beitrag von chr-mt »

jetzt weiß ich endlich, wo die ganzen Leute aus einem gewissen anderen Forum hin sind.
Hast du das jetzt erst gemerkt ;) :D
Herzlich willkommen hier. Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen :(

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#3

Beitrag von Mibran »

chr-mt hat geschrieben:Hast du das jetzt erst gemerkt ;) :D Herzlich willkommen hier.
Moin Christopher,

danke für's Willkommen. Helitechnisch war ich die letzten 3 Monate in meiner Borg-Ladestation zum Wiederaufladen. Mußte leider feststellen, daß beim Heli-Hobby gilt: "Widerstand ist zwecklos".

Nuja, und da bin ich wieder, und tu mir all das wieder an: Schlafprobleme, wenn der Heli nicht so will, wie er soll, usw. :D

cu,
Micha
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Helitechnisch war ich die letzten 3 Monate in meiner Borg-Ladestation
Na dann ist es ja gut daß wir dich assimiliert haben :D
Abgesehen davon ist Widerstand nicht zwecklos, auch wenn die Borg das gerne hätten.
Durch den Widerstand im Ikarus-Forum ist aus tracers Forum ein richtig großes super schelles unabhängiges Forum geworden.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

chr-mt hat geschrieben: Durch den Widerstand im Ikarus-Forum ist aus tracers Forum ein richtig großes super schelles unabhängiges Forum geworden.
Wofür ich hier auch allen nochmal danken will.
Die Zahlen kann jeder im Portal lesen.

Klar, es war suuper viel Arbeit am Anfang, und ich habe noch sehr viele Ideen, aber ich denke, das Forum würdeauch so weiterlaufen, wenn ich nen Jahr wegwäre.

Das macht einfach Spass.
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi Mibran,

war da nicht was bei den Hacker Reglern?

Doch da war was.

Es ging darum, dass man GAs besser auf nen Schalter legt, weil nur dann der Sanftanlauf funktioniert.

@All war das nicht so????



Cu

Harald
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hi michael,

HERZLICH WILLKOMMEN [glow=red]hier[/glow] im forum. :P :P

freut mich, das dich das helifieber wieder gepackt hat. 8) 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#8

Beitrag von Mibran »

skysurfer2000 hat geschrieben:HERZLICH WILLKOMMEN
Hoi Sky ! :)

Bekenne mich schuldig - lange nichts mehr hören lassen. Hoffe aber auf eine nicht allzu unsanfte Wiederaufnahme in den Kreis der Heliverrückten. :D

Sch... daß ich Warburg verpaßt habe, aber es soll ja wieder eines stattfinden.

cu,
Micha

@helihopper
Danke für den Tip, so unrecht scheinst Du nicht zu haben! Ich habe jetzt testweise einmal meinen Tsunami-10 angeschlossen (natürlich nur im Stand, nicht damit geflogen), da funzt der Sanftanlauf einwandfrei! Allerdings kommt mir auch da vielzuviel Saft auf den Motor, ab Hälfte Knüppelweg sind die 2000 U/min deutlich überschritten. Langsam habe ich das Gefühl, einen falsch beschrifteten Motor erwischt zu haben?? Wie ist das denn bei anderen Zoom BL Piloten mit B20 15L hier? Welche Gaskurve habt ihr, welche RPM werden damit erfahrungsgemäß erreicht?
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“