Heckeinstellung : Ich habe doch eine Frage !

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Heckeinstellung : Ich habe doch eine Frage !

Beitrag von Rexphil »

Ich habe die letzte Tage sehr viel gelesen, um den Gyro / Heck optimal einzustellen. Ich habe viele nützliche Tipps gefunden und habe trotzdem eine Frage.

Ich habe folgendes gemacht:

Sender an.

Akku dran.

Gyro in Normal Modus eingestellt ( FX18 mit Schieber ). Dabei habe ich zuerst feststellen müssen, dass der Normal Modus mit dem Schieber nach vorn ist (in der Anleitung der Gyro 401 steht nach hinten aber wahrscheinlich hat es mit der Servo Umpolung zu tun oder mit dem FX18 Sender).

Trimmen bis Heck steht. Der Heli wollte nach links drehen also Trimmung nach Rechts.

Dann wollte ich die Servoanlenkung dementsprechend anpassen, damit die Position der Heckhülse weiterhin stimmt wenn die Trimmung gleich null ist.

Die Position der Heckhülse ist so, dass es kaum Hülseweg mehr gibt um der Heli nach Rechts zu drehen ( Siehe Bild ).

Ist es normal? Rein theoretisch heißt es da die Heckdrehzahl zu niedrig wäre. Drehzahl habe ich nicht messen können.

Motor 450TH
Ritzel : 11 Zähne
Jazz Regler mit Gaskurve auf 70%
Expo Heck auf 60%

Vielen Dank im Voraus.

Philippe
Dateianhänge
DSCF0001.JPG
DSCF0001.JPG (1.06 MiB) 935 mal betrachtet
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#2

Beitrag von Marc P. »

Hallo Philippe!

Du gewinnst noch einen Millimeter wenn du den Blatthalter
noch ein Stück raus holst und bündig mit der Welle abschließen läßt.
Ansonsten ist es normal das Hülse ein wenig mehr links steht.

Schau mal bei Wolfgang ( ER Corvulus ) in der Galerie, dort ist ein tolles
Bild der Heckanlenkung wo du schauen kannst wie der Winkel der Blätter
bei Schwebepitch ist. Ist zwar das gute Agrumi Heck hat mir aber trotzdem super weitergeholfen!

Gruß, Marc
Zuletzt geändert von Marc P. am 10.05.2006 22:26:08, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Eventuell Pitch zu hoch?
Dadurch steigt das Drehmoment stark, allerdings bleibt die Systemdrehzahl niedrig, der Heckrotor hat nicht genug Power/Drehzahl zum Ausgleich.

Kurt
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Einfach Drehzahl hoch, ne längere Welle und vorallem das Expo würd ich rausmachen!!
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,
hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php
MfG Andreas
MfG Andreas
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#6

Beitrag von Rexphil »

kfo-heli hat geschrieben:Hallo,
hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php
MfG Andreas
Ich war gerade dabei mechanisch zu einstellen. Aber dei Heckhülse Position muss wie auf das Bild bleiben und es hilft dann nicht weiter.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#7

Beitrag von Rexphil »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Eventuell Pitch zu hoch?
Dadurch steigt das Drehmoment stark, allerdings bleibt die Systemdrehzahl niedrig, der Heckrotor hat nicht genug Power/Drehzahl zum Ausgleich.

Kurt
PIch habe ich mit -4° +10° eingestellt. Die Heckeinstellung tu ich sowieso beim schwebepitch ! Es kann eventuell versuchen mit 80% Gaskurve anstatt 70% um die Drehzahl zu erhöhen.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Muck »

Eventuell mal für die Anlenkung die langen Kugelpfannen probieren!
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von labmaster »

Align hat mittlerweile etwas längere Heckrotorwellen im Programm (ca 1 mm).

HS1021T-2

Alle anderen also HS1021, HS1021T HS1021T-1 ... sind die kurzen und sollten deshalb nur noch als Restpposten gehandelt werden.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#10

Beitrag von Rexphil »

Muck hat geschrieben:Eventuell mal für die Anlenkung die langen Kugelpfannen probieren!
Das hatte ich gemacht nach dem ich dieses Thema im Forum gelesen habe. Es war noch schlimmer ! Klar mit gleichen Pitch am Heck und lang Kugelpfannen wurde die Heckhülse noch mehr nach links stehen.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#11

Beitrag von Rexphil »

labmaster hat geschrieben:Align hat mittlerweile etwas längere Heckrotorwellen im Programm (ca 1 mm).

HS1021T-2

Alle anderen also HS1021, HS1021T HS1021T-1 ... sind die kurzen und sollten deshalb nur noch als Restpposten gehandelt werden.

Grüße,
Walter
Das ist in Sicherheit eine Lösung. Reichen 1mm aus ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

@Ponsot:
hast Du die HeRo-Blatthalter denn an der Hinterkante angelnkt? Sonst helfen auch die langen Wellen nicht viel - was nutzen dir rechts +1mm, wenns links ansteht?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#13

Beitrag von Rexphil »

Ich habe die Standard 450XL Blatthalter. Der Anlenkkugel ist relativ mittig.

Ich hatte vergessen, dass ich die MH Heckwelle geakuft hatte. Diese ist 5mm länger und es sollte mein Problem lösen. Wenn die Welle länger ist verhiebt sich die Heckhülse für gleichen pitch nach rechts. Oder ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#14

Beitrag von mibsoft »

von hinten gesehen, ja
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#15

Beitrag von Rexphil »

So, jetzt habe ich die längere Heckwelle eingebaut ( 2mm Länger nicht 5 !) und das Einstellverafrhen von neu angefangen.

Heckgestange etwas verkürzt und jetzt steht den Heck in Normal Mode ( lecihte Bewegung da eine 360° Drehung der Kugelpfanne etwas zu viel ist).

Wie es schon zu sehen ist steht jetzt ohne Trimmung die Heckhülse ziemlich mittig und damit habe ich keine Problem mehr.

Eine Einstellung der LIMIT Poti am Gyro GY401 ist jetzt sogar überflüssig.

Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt brauche ich nur noch zu warten, dass der Wind nachlässt, meine Frau hat keine Nerven mehr für die Einstellversuche im Wohnzimmer!

Viele Grüße aus Eschborn

Philippe

Bild

Bild
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“