3D-Druck für DAU

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#76 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

Crizz hat geschrieben:Ich warte lieber mal bis das ganze wirklich PnP hier ankommt ---
Moin Crizz,

Yep, verständlich :)

Es wäre allerdings kein Thema gewesen, einen Drucker in PnP zu kaufen. Fertig aufgebaut usw.
Aber es war genau DAS was ich NICHT wollte :)

Ich sag´s mal so:
Da kaufen sich Leute im Spielzeugladen einen kleinen Quadrocopter für ´nen 50iger....
Ausgepackt, Batterien rein, und dann fliegt der 1a und die haben Spass in den Backen.
Also angefixt, von der tollen Sache :alien:

Und DANN trennen sich die Geister 8)
Die einen kaufen sich danach so´n DJI Phantom oder Inspire und sind glücklich und zufrieden => Akkus rein, einschalten und fliegen !!
Und die anderen interessieren sich mehr für die Technik dahinter, und fangen an, selber zu basteln. Vielleicht mit MultiWii oder ähnlichem...
Die sehen dann ihr "Erfolgserlebnis" darin, wenn´s dann i-wann mal abhebt und fliegt.

Und mir ging´s eben wie denen.
Der kleine Hobbyking war PnP !! Aber nu wollte ich es "verstehen" und bauen :oops:
Deshalb war ich ja sogar teilweise froh, das nicht alles so 100% rund lief :D
Gerade wenn du dich etwas mehr reinbeißen musst, und am Ende dann doch alles klappt, dann bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#77 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

Mittagspause :)

Und eine Info für die "Interessierten" :alien:
Juergen110 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob das Sinn macht, den zu Exportieren.
Der Karton ist nicht gerade klein und leicht.
Dann noch Einfuhrumsatzsteuer + Zoll....
Aber ich kann mal anfragen ob der Shop das überhaupt machen kann.
Ich habe angefragt, und er kann auch nach D versenden.
Wie erwartet sind die Versandkosten aber nicht ganz ohne: Über HongKong DHL, Kosten: ca. 100 USD


EDIT: Ich frage auch noch Alternativen zum Versand an. Eventuell Seefracht.....
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#78 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

Moin Jürgen,
Juergen110 hat geschrieben:Ich habe angefragt, und er kann auch nach D versenden.
Wie erwartet sind die Versandkosten aber nicht ganz ohne: Über HongKong DHL, Kosten: ca. 100 USD


EDIT: Ich frage auch noch Alternativen zum Versand an. Eventuell Seefracht.....
erstmal rechtherzlichen Dank für deine Bemühungen.
Ich bin mal gespannt was aus dieser Sache wird.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#79 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von bzfrank »

Ok, aber das ist eben nicht jedermanns sache. Ich hatte z.b. überhaupt keine Lust auf Baustelle und wollte was was aus der Tüte zuverlässig druckt.

Mein aktueller Tipp für wenig Geld dafür ist:


http://wanhaousa.com/products/duplicator-i3-steel-frame

Ich hab den grossen "4s" von der gleichen Firma (Druckraum ca. 20x30x60cm), aber laut Wanhao Forum soll der i3 auch recht brauchbar in 'klein' sein.

(Und nein, das ist kein Werbeposting - ich hab keine 'Aktien' bei denen... ;))

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#80 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

@Juergen : da hast du zwar auf der einen seite recht, auf der anderen ist es aber auch so das viele von uns mit "RtF" angefangen haben bevor sie den ersten Vogel selber zusammengeschraubt haben. Ich würde mir auch keine CNC-Fräse selber aufbauen, für andere ist das garkein Problem. Kommt eben immer drauf an, wo auch die eigenen Wurzeln liegen. Das erleichtert es, oder man ist eben zurückhaltender ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#81 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von acanthurus »

@Frank: Deine angegebene Druckfläche passt nicht zum 4s - müsste eher der 5s sein, oder?

Ich ertappe mich dabei, wie ich auch über was größeres nachdenke. Der kleine Mini Fabrikator ist echt ne Einstiegsdroge, und läuft in meiner Freizeit quasi ständig.
Habe sogar extra ne Rolle mädchenfreundliches lila PLA-Filament beschafft *grusel* (gestern abend 19:00: "Papaaaaa, ich hab die Trennwand meienr Vesperdose verschlampt, kannst du mir eine neue ausdrucken?")
Die Druckergebnisse sind erstaunlich, bisher nur ein einziges teil dabeigewesen welches total schief ging, und das lag eher an meiner Konstruktion als am Drucker.


gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#82 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von skysurfer »

acanthurus hat geschrieben:@Frank: Deine angegebene Druckfläche passt nicht zum 4s - müsste eher der 5s sein, oder?
Laut Wanhao: Build Envelope: 225mm x 145mm x 150mm
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#83 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

bzfrank hat geschrieben:...keine Lust auf Baustelle...
:D

Yep. Nachvollziehbar. So wie Crizz das eben auch sieht :D
Und ich kann das ja auch absolut verstehen.

Für MICH persönlich ist das eben nicht unbedingt "Baustelle", wenn ich den Karton Samstags öffne und Montag schon drucke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Crizz hat geschrieben:...auf der anderen ist es aber auch so das viele von uns mit "RtF" angefangen haben bevor sie den ersten Vogel selber zusammengeschraubt haben.
Habe ich doch geschrieben: Mein "RtF" oder "PnP" war der kleine böse Hobbyking-Drucker, der mich übel angefixt hat :mrgreen:




Und nachdem der DYI-Drucker auch noch geklappt hat, denke ich schon über eine DIY-Fräse nach :shock: :lol: :mrgreen:
Aber , das verrate ich meiner Frau lieber noch nicht.... :albino:
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#84 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von el-dentiste »

hi
der hier wäre ja der bruder dazu :) oder?
http://www.ebay.de/itm/Prusa-i3-Komplet ... 23592c7fa2
...Zahnfee....
helihopper

#85 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von helihopper »

el-dentiste hat geschrieben:Harald wenn du was gedruckt haben willst meld dich !

Danke für das Angebot.

Ich denke das wäre den Aufwand nicht wert. Zeichnung machen, mailen, Rückfragen, Drucken, versenden.
Nee. Wnen dann muss so ein Ding hier stehen.
Nach dem Motto: Abdeckung kaputt. Wird nicht geklebt. Wird neu gedruckt ;-)

Aber noch mal vielen Dank.


Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#86 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Ist ja auch der Hintergrund des ganzen RepRap-Projektes gewesen, Harald. Eine Maschine , die sich selber replizieren kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#87 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von bzfrank »

Sorry, hatte mich verschrieben - ich hab den 5er nicht den 4er. Den hier

http://wanhaousa.com/products/duplicato ... l-exoframe
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#88 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Mixi »

Welches Programm nutzt ihr?

Welches würde ihr einem Anfänger empfehlen?

Danke

Sascha
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#89 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von alf-1234 »

Ich erstelle meine STL Dateien mit Autocad. Arbeite berufs bedingt damit.
Für meinen Eagle habe ich auch schon einige STL Dateien damit erzeugt und ausgedruckt.
Ich würde dir sonst Turbocad 18 oder 19 empfehlen.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#90 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Juergen110 »

el-dentiste hat geschrieben:hi
der hier wäre ja der bruder dazu :) oder?
Yep :D
Von den Dingern gibt es ja unzählige Varianten :D
Ein dusseliger Juergen110 hat geschrieben:Ich frage auch noch Alternativen zum Versand an.
:roll:
Ich glaube ich muss noch mehr an meinem Chinesisch üben :lol:
Maggie hat mich zwar soweit verstanden, das ich Preise für einen Versand nach D brauche, aber nicht so richtig....
Ihre Antwort: Nimm die Sachen doch in deinem Koffer mit. :bigsmurf:
Antworten

Zurück zu „CAD & NC“