Plötzlicher Akkuausfall T8FG

BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#16 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von BoFrost »

-Didi- hat geschrieben:Örgs! Das ja ein starkes Stück! :shock:
Habe ich das richtig verstanden, die Schutzschaltung ist der Übeltäter und sollte "deaktiviert" werden??
Gibt es was offizielles dazu von Robbe?
Kann ich da selber was "entschärfen"?

Ich frage, weil ich selber die T8 mit LiIo fliege.
Bis mein neuer Akku von Crizz kommt, habe ich erstmal die Platine ausgelötet und den Akku ohne Balancer an meinem normalen Lader im Lilo Program geladen.
Der sieht erstmal soweit wieder gut aus und muss ja nur noch wenige Tage halten :)
Aber ich war schon recht erschrocken, als der Sender so plötzlich abschaltete. Das will ich nicht erleben, wenn gerade etwas größeres in der Luft ist :shock:
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von Crizz »

Der Akku geht morgen raus, heute war DPD schon durch. D.h. am Freitag haste den.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:Ich habe auch einen in meiner T8 gehabt und als ich gelesen hatte in verschiedenen Foren das es zu komischen Ausfällen gekommen ist, habe ich einfach einen 2S Lipo gekauft. Das war mir dann doch zu unsicher. Lieber nen Akku verlieren und tauschen als ein komplettes Model. Und laden tue ich immer außerhalb des Senders. Habe ich noch nie anders gemacht.
Hast du diese Schaltung deaktiviert oder ist die bei Einsatz eines 2s irrelevant und der Fehler kann nicht auftreten?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Ich habe auch einen in meiner T8 gehabt und als ich gelesen hatte in verschiedenen Foren das es zu komischen Ausfällen gekommen ist, habe ich einfach einen 2S Lipo gekauft. Das war mir dann doch zu unsicher. Lieber nen Akku verlieren und tauschen als ein komplettes Model. Und laden tue ich immer außerhalb des Senders. Habe ich noch nie anders gemacht.
Hast du diese Schaltung deaktiviert oder ist die bei Einsatz eines 2s irrelevant und der Fehler kann nicht auftreten?
Der Fehler tauchte nur bei originalen LiIos auf (dort ist auch die Platine IM Akku mit eingeschweißt). Bei meinem 2S LIPO ist keine Schaltung mehr zwischen. Warum auch??!! Lade eh immer mit normalen Ladern und Lipo-Programm. Die Platine(am LiIo) war ja nur zur Strombegrenzung und zum Balancen, wenn mit dem Originalem Ladegerät welches dem Sender bei liegt, geladen wurde. Deaktivieren war mir persönlich zu unsicher und lieber einen 2S Lipo gekauft.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#20 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von -Didi- »

TREX65 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Ich habe auch einen in meiner T8 gehabt und als ich gelesen hatte in verschiedenen Foren das es zu komischen Ausfällen gekommen ist, habe ich einfach einen 2S Lipo gekauft. Das war mir dann doch zu unsicher. Lieber nen Akku verlieren und tauschen als ein komplettes Model. Und laden tue ich immer außerhalb des Senders. Habe ich noch nie anders gemacht.
Hast du diese Schaltung deaktiviert oder ist die bei Einsatz eines 2s irrelevant und der Fehler kann nicht auftreten?
Der Fehler tauchte nur bei originalen LiIos auf (dort ist auch die Platine IM Akku mit eingeschweißt). Bei meinem 2S LIPO ist keine Schaltung mehr zwischen. Warum auch??!! Lade eh immer mit normalen Ladern und Lipo-Programm. Die Platine(am LiIo) war ja nur zur Strombegrenzung und zum Balancen, wenn mit dem Originalem Ladegerät welches dem Sender bei liegt, geladen wurde. Deaktivieren war mir persönlich zu unsicher und lieber einen 2S Lipo gekauft.
Jetzt verstehe ichbzeszweise das konkrete Problem! Danke für die Erklärung!

Ja, ich nutze dann bis dato auch den originalen LiIo mit integrierter Schutzschaltung am mitgelieferten Ladegerät. :shock:
NOCH!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von TREX65 »

Ich hatte auch mal nach dem Laden auf die Platine vorsichtig und leicht gedrückt als diese noch am Lader angeschlossen war, konnte beobachten, das die Ladeschlussspannung deutlich am schwanken war. Muss jetzt nicht schlimmes sein, machte mich in meiner Entscheidung einen LIPO zu ordern aber sicherer.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von Crizz »

Diese "Schutzschaltung" soll den Akku auch vor Tiefentladung schützen und dann lastfrei schalten. Nur leider macht sie das so zuverlässig, das sie sich nicht zurücksetzt und der Akku anschließend auch nichtmehr geladen werden kann. Und soweit mir bekannt gibt es da wohl teils erhebliche Toleranzen bei diesen Schutzschaltungen, so das teils viel zu früh diese Abschaltung erfolgt, wenn z.b. eine einzelne Zelle zu weit abweicht - aber noch keine kritische Spannung erreicht hat. Deshalb hat sowas im Übertragungsbereich weder Senderseitig noch Empfängerseitig etwas zu suchen ( meine persönliche Meinung ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#23 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von Mataschke »

Crizz hat geschrieben:so das teils viel zu früh diese Abschaltung erfolgt, wenn z.b. eine einzelne Zelle zu weit abweicht
das habe ich auch so verstanden, geht IMHO Gar NICHT!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#24 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von ZOUL »

Dann lasse ich auch mal meine Erfahrungen ab: ich hatte anfangs auch den LiIo und habe mir die Schaltung selbst zerstört durch zu schnelles Laden. Ich glaube 1c hatte gereicht.

Somit musste eh nen neuer her und da der Originale nicht nur teuer ist sondern auch fragil aufgrund der Schaltung kam da ein LiPo rein.

Wer weiß ob die Schaltung auch im laufe der zeit anderweitig Defekt gegangen wäre.

Aber alle die eine T8 mit LiIo Akku nutzen sollten entweder den NiMH nehmen oder einen Lipo von Crizz oder sonst wo her.
Es ist einfach sicherer und eine bekannte Technik bei der man weiß wie man sie zu behandeln hat und wie sie reagiert.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von -Didi- »

Also heißt die Alternative ein 2S Lipo, der ins Gehäuse der T8 passt und den ich zum Laden raus nehme?!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von Crizz »

zum Beispiel. Ich würde drauf schaun das der Akku 2 Hauptleitungen ausgeführt hat, dann muß er nicht jedesmal zum laden vom Sender getrennt werden und kann im Fach verbleiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Also heißt die Alternative ein 2S Lipo, der ins Gehäuse der T8 passt und den ich zum Laden raus nehme?!
ICh nehme sie immer aus dem Sender egal ob NIXXX oder was anderes. Mir ist einmal ein NIXXX in der FX18 geplatzt, brauch ich nicht noch mal. Die 2 Minuten machen dem Lipo nichts aus :drunken:
Ich habe so einen, völlig unauffällig...
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::940.html
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DJBlue
Beiträge: 223
Registriert: 13.09.2012 10:54:23
Wohnort: Dietmannsried

#28 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von DJBlue »

Ich hab meinen vorsorglich auch gegen einen 2s-Lipo getauscht.
Kosten für den Lipo: 20 Euro inkl. Versand.
Kosten für einen Absturz: das x-fache!

War mir einfach zu heiß die ganze Geschichte....
ultrium

#29 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von ultrium »

So mein Akku hat es nun auch erwischt. Gerät ist leider schon älter als 2 Jahre, daher versuche ich es erst gar nicht bei Robbe zu reklamieren. Meine Zellen sind ICR17670. Ein Balancerkabel ist nicht verbaut. Somit kann auch nicht die Spannung jeder einzelnen Zelle überwacht werden.

Ist das ein guter Senderakku ? Ich lade ihn dann extern mit meinem Graupner Ultramat 18. Wenn ja, bestelle ich ihn gleich (ist zwar kleiner, mir aber wurscht). Danke.

SLS XTRON RTX 2600mAh 2S1P 7,4V 2C/4C

http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... :1227.html
Zuletzt geändert von ultrium am 13.12.2014 21:11:47, insgesamt 1-mal geändert.
ultrium

#30 Re: Plötzlicher Akkuausfall T8FG

Beitrag von ultrium »

Bei mir ist es eventuell auf zu langem "nicht benutzen" zurückzuführen...lag jetzt 8 Monate unbenutzt herum. Zumindest konnte ich dem wieder Leben einhauchen. Leerlaufspannung ist bei allen 4 Zellen identisch, ich vermute aber unter Last wird der Akku zickig...
Dateianhänge
akku1.jpg
akku1.jpg (13.62 KiB) 1221 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sender“