Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#16 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von Pelle »

Ich fliege jetzt 3000er Nanotech.

SLS Xtron 3300 sind bestellt, werde dann berichten.

Flugzeit 8:30 bei soften 3D
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#17 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von Olli82 »

ygeRC1512 hat geschrieben:Es scheint ja echt so als ob welche mit einem 6S 3300 in einem T-Rex 500 fliegen ;)! Ich bin mit meinem 3000er am Anschlag !! ;)
Jupp. Ich habe auch 3300er Lipo´s. Flugzeit bis zu 10 min. Die Haube passt gerade noch drauf. Der Schwerpunkt passt dank Starrantrieb sehr gut. Beim Riemen wäre er wohl etwas nasenlastig.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#18 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von Manuel-P »

Hatte in meinem früher 3200er wellpower. hatten dampf ohne ende, schwerpunkt passte und die flugzeit war auch top.
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
HeliRob
Beiträge: 47
Registriert: 28.12.2011 22:01:59

#19 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von HeliRob »

Hallo Helipiloten,

ich fliege auch dir 3000er 6S Lipos von Turnigy ( 30C) in meinem 500er Rex ESP.
Habe die Fusano Haube drauf. Ohne Tieferlegung der Akkurutsche passt ein 3300er nicht unter die Haube.
Komme mit den 3000er auf eine Flugzeit von 8min bei ca. 2400U/min am Kopf.
Gruß
Robert
T Rex 500 ESP, 3G FL760 V3.0
T Rex 600 Umbau auf Henseleit MP-E Style von microhelis.de, Microbeast V3.0
Henseleit TDR, V- Stabi V5.0

Futaba T8FG

http://www.robert-piskadlo.jimdo.com
Karsten King
Beiträge: 12
Registriert: 12.03.2013 20:57:28

#20 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von Karsten King »

Hi,

ich fliege auf meinem T-rex 500 einen 6S 3300 mAh Akku, geht hervorragend, fliege auch mit 4000 mAh 40C Akku passt ist zwar sehr nasenlastig dass gleicht aber das Beast super aus.

https://www.youtube.com/watch?v=M687bEJgLQs
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 687bEJgLQs[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... OJimuA230Q[/youtube]
Karsten King
Beiträge: 12
Registriert: 12.03.2013 20:57:28

#21 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von Karsten King »

hier nochmal ein zweites Video wo der 3300er Akku drauf ist, gut zu sehen.

Grüße Karsten King


https://www.youtube.com/watch?feature=p ... OJimuA230Q
toidi2k
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2012 18:11:15
Wohnort: Leegebruch bei Berlin

#22 Re: Welche max. Accugröße passt in den 500er Rex?

Beitrag von toidi2k »

Ich fliege auch die Tunigy 3300 im 500er, da ich diese auch im 600er EFL nutze und nicht extra neue Kaufen wollte. Unter die original Haube passen diese aber leider nicht. Daher hab ich mir eine Fusuno Hauben bestellt. Dort passen die 3300er locker drunter.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“