Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Benutzeravatar
condor-flyer
Beiträge: 257
Registriert: 25.02.2008 11:24:46
Wohnort: OWL

#151 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von condor-flyer »

Sehr geiler Heli! Respekt, Manuel!

Das Panorama von eurem Platz ist aber auch nett :D
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C

Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul

- Assault 700
- HK450

EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm

Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie

ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm

epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz

Verein:
Condor Herzebrock
helihopper

#152 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von helihopper »

Video ist jetzt online.

Mit nem Fotoapparat gemacht. Daher nix Bildstabilisator etc.
Ausserdem recht simpel mit Boardmitteln zusammengeschustert.

Airwolf.wmv
(43.43 MiB) 110-mal heruntergeladen


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#153 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

vielen Dank Harald.
no pain no gain
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#154 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Kekskutscher »

wow, echt schöne arbeit.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#155 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Sinsui »

Toller Heli!!
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#156 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von TREX65 »

Schicke Schüssel der Wolf aber am Scalefliegen solltest du noch etwas....feilen :wink: :D
Habe ich das richtig gesehen das die Blätter beim Anlaufen recht dolle einklappen??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#157 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von helihopper »

Michael,

ich weiss nicht, ob Du es mitbekommen hast. Ws war schon sehr sehr windig gestern.


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#158 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

ja, die Blätter sind leicht eingeklappt. Habe sie schon etwas fester gezogen.
wobei ich normalerweise dem Rotor vorher kurz per Hand einen Schubs gebe, damit das beim anlaufen auf keinen Fall passiert.
Die ganzen Rundflugeinlagen und Speedflüge sind leider nicht drauf, da Harald seine Cam ein Problem mit dem Fokus hatte, als ich weiter weg war.
Insofern ist es eh nur mehr geschwebe als fliegen auf dem Video. :mrgreen:
Aber man sieht den Wolf mal schön in der Luft inkl. Waffenfunktion usw. :-)
Werden bei Gelegenheit sicher nochmal ein schöneres Video drehen.
Evtl auch wieder in der Kiesgrube mit Felsenhintergrund usw.! (wie das Video vom 600er Airwolf)

P.S. der Wind war schon recht heftig. Sieht man auch gut an dem fast waagerecht stehenden Windsack :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#159 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von TREX65 »

Hummerfresse hat geschrieben:Evtl auch wieder in der Kiesgrube mit Felsenhintergrund usw.!
:bounce: Au ja bitte. Das war echt klasse anzusehen!! Passte wie die Faust in die Fre..Auge :lol:

Und ihr beiden: das es windig war sieht man, also richtig Scalefliegen ist recht anspruchsvoll!! Ich sehe es immer auf unserem Platz mit der Santini Air mit Bine, damit es auch schön aussieht muss sehr langsam alles erfolgen und das ist eben bei Wind schwer!! War kein Gemecker von mir, nur eine Feststellung.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#160 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von T-Rex 550 »

wooooooooooooooooohhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa is das n geiler panzer geworden :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“