Dem PIC Ist´s zu kalt!

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16

Beitrag von Mataschke »

Hallo allerseits,

also ich hab des Rätsels Lösung!

Alles nochmal neu verlegt und gelötet. Testlauf im Zimmer erfolgreich! Dann raus auf den Balkon gestellt und ratet mal, richtig nix! Dann 2 Min warme Finger an den Tsunami und siehe da er läuft, regelt zwar sehr ruckartig beim hochfahren aber er lief! Dann raus auf die Straße wieder nix! Läuft hoch regelt ein geht aus!
War gerade auf der HP von Atmel, auf dem Tsunami werkelt ja ein Mega8 also Datasheet angeschaut und nach Operation Temp. geschaut nein!!!!!
Operation Temp. 0°C -70°C, es gibt noch eine Industrieversion die geht bis -40°C aber ich glaube nicht dass die da eingebaut ist!

Also merke: Tsunami Regler nicht emfehlenswert für Leute in den kälteren Regionen der Welt *ggg

Ich habs immer gewusst , ich bekomm auch so nen Mini Prozessor zum Abstürzen :roll:

MfG. Michael (der jetzt auf der Suche nach ner Halle ist!) :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#17

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey Michael!
Ja das ist echt blöd mit dem Regler.
Ích wollte mir für meinen x-Pro ja den gleichen Motor und auch den Tsunami 10 kaufen.
MfG. Michael (der jetzt auf der Suche nach ner Halle ist!)
Also in der Schulsporthalle könnten wir ja mal fragen ob wir da fliegen dürfen.
Ich könnte vielleicht Freitag abends in der Halle in Gronau fliegen.
Ist aber noch gar nicht sicher. :|
Und wenn wir des richtig machen wollen dann müssten wir des beim Herr Eschbach auf dem Rathaus anmelden :(
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Jonas »

Komisch!
Ich bin mit dem Tsunami auch schon bei Minusgraden geflogen...
Bei mir werkeln zwei Tsunamis im Heli!
Aber es ist ja eh zu kalt zum fliegen, denn die Finger frieren ab... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

Chicco du hast PM!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#20

Beitrag von Agrumi »

Mataschke hat geschrieben:Hallo allerseits,

also ich hab des Rätsels Lösung!

Alles nochmal neu verlegt und gelötet. Testlauf im Zimmer erfolgreich! Dann raus auf den Balkon gestellt und ratet mal, richtig nix! Dann 2 Min warme Finger an den Tsunami und siehe da er läuft, regelt zwar sehr ruckartig beim hochfahren aber er lief! Dann raus auf die Straße wieder nix! Läuft hoch regelt ein geht aus!
War gerade auf der HP von Atmel, auf dem Tsunami werkelt ja ein Mega8 also Datasheet angeschaut und nach Operation Temp. geschaut nein!!!!!
Operation Temp. 0°C -70°C, es gibt noch eine Industrieversion die geht bis -40°C aber ich glaube nicht dass die da eingebaut ist!

Also merke: Tsunami Regler nicht emfehlenswert für Leute in den kälteren Regionen der Welt *ggg

Ich habs immer gewusst , ich bekomm auch so nen Mini Prozessor zum Abstürzen :roll:

MfG. Michael (der jetzt auf der Suche nach ner Halle ist!) :(
hi,

ist doch einfach das problem zu lösen!

einfach den mega -8 mit durch kleines alublech mit dem 5Volt BEC regler verbinden.
schon wird er vom der verlustwärme des festspannungsreglers gewärmt und in den plus graden gehalten!! :roll: :wink: :D

....ist mein ernst! :shock: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von SPAWN »

Sacht mal gilt das auch für meinen TSunami 30? Das würde meinen letzten Absturz vor ein paar Wochen erklären.... da waren es bei uns -4c

SPAWNI
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#22

Beitrag von Mataschke »

Hi,
also ich vermute mal das an dem 30er nicht grundlegend was anders ist, außer den Mosfets und Spannungsreglern, der µC ist vermutlich der gleiche!

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von barnie »

Doch, der Tsunami 30 Hat ein Kühlblech über den ganzen Regler... Das wird warm und heizt den Atmel etwas auf!

RUD
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#24

Beitrag von Mataschke »

Hallo Rudi ,

wo siehst du da ein Kühlblech?

MfG. Michael (der sich das mit dem Blech echt grad überlegt)
Dateianhänge
Tsunami 30
Tsunami 30
ts30_1.jpg (28.82 KiB) 827 mal betrachtet
Tsunami 10 V10.1
Tsunami 10 V10.1
tsunami10_200 Kopie.jpg (10.83 KiB) 1073 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von deft »

Der Aufkleber (WeissRot) klebt auf dem Kühlblech...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von barnie »

bei meinem Tsunami30 ist ein Blech über die komplette eine Seite wo die FETs sitzen... Das reicht umd auch die andere Seite etwas zu wärmen!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“