Welche Rotorblätter für ESP

Antworten
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#1 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
ich hatte heute einen extraharten Bodenkontakt und jetzt brauche ich neue Blätter, könnt ihr mir welche empfehlen?

So ein Dreck, es war so schön und beim letzten Akku hat es mich erwischt(wie immer). Ich bin so hart aufgeschlagen das die Landerbügel abgebrochen sind und das Empfängerkabel vom Rotorkopf aufgewickelt wurde(war natürlich nicht lang genug). Und ohne Heckrotor wieder hoch gekriegt und bei der Notlandung umgekippt. Ein Blatt, HRW, vordere Getriebe, Landebügel, beide Blattanlenkungen sind weg.
In 25 Tagen und 46 Minuten muss er wieder fertig sein. :D :D
Dateianhänge
2012-06-24-271.jpg
2012-06-24-271.jpg (1.62 MiB) 1219 mal betrachtet
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von ZOUL »

Je nach flugstil. Ganz schwer zu sagen. Gut gehen tun die Helitec. Sind halt gut zum schön fliegen und es gibt schöne Designs. Qualitativ auch ok.

Zum kaputtfliegen einfach die align nehmen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#3 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Feldflieger »

ZOUL hat geschrieben:Zum kaputtfliegen einfach die align nehmen.
hab ich ja
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#4 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von ZOUL »

Wenn du noch welche hast dann nimm sie erstmal.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#5 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Feldflieger »

Nein, ich meine das ich sie kaputt geflogen habe. Ich habe überhaupt nichts vom 600er, das war mein erster Crash mit ihm. Sollte ich gleich 625er nehmen oder ist das nicht ratsam?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#6 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Fabe »

Ich mochte die Edge Aufem Rex.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#7 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Feldflieger »

Mir gefallen ja die Radix :) taugen die was ?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#8 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von Feldflieger »

hatte die noch keiner?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von -Didi- »

Ich fliege (nur basics, kein 3D) die Radix schon länger auf meinem ESP und bin super zufrieden.



Sent from unterwegs!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#10 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von hho2cv6 »

Ich schwöre auf Spinblades. Allerdings fliege ich kein 3D, nur etwas Kunstflug mit Loops, Rollen.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#11 Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von ZOUL »

Unter dem Strich mag einer das womit der andere nicht klar kommt. Und jeder mag an Blättern verschiedene Eigenschaften. Somit kommt man nicht drumherum verschiedene Blätter zu testen um herauszufinden welches Blatt Einem aktuell am besten liegt.

Ggf mal welche aus dem Verein oder vom Kollegen leihen.

Je nachdem wie fortgeschritten man ist stellt man dann schnell die Unterschiede fest zwischen den einzelnen Blättern.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche Rotorblätter für ESP

Beitrag von T-Rex 550 »

also ich hatte auf meinem ESP nur die Align Latten und war damit absolut zufrieden :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“