Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#16 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Raptor-Flyer »

Der tt kopf sollte doch auch mit der originalen TS gehen... ich werde nochma fragen



Gesendet vom Handy...
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#17 AW: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Evo2racer »

Vielleicht meint er, weil die originale aus Plastik ist...ich hab ja die Alu im SE...

gesendet von unterwegs...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Crizz »

Beim MT v2 ist die TS aus Alu, egal ob beim "normalen" oder SE. Die beiden sind eigentlich identisch, lediglich Rotorkopf und Heckrotoreinheit weisen einige kleinere Unterschiede auf, primär in den Blattgriffen ( Design ). In Verbindung mit dem CFK-Chassis ergeben sich so schon die Preisunterschiede zum v1. Das einzige was man bei TT leider immer noch nicht gelernt hat ist die schlabbrige Hecksteuerstange mal zu modifizieren, die ist genauso wie beim v1.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#19 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Raptor-Flyer »

Über die Hecksteuerstange hab ich erst nen cfk röhrchen drüber gestülpt. Jetzt geht das heck bei pitchstößeb nimmer weg



Gesendet by Handy
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Crizz »

Das meine ich ja. Das war ja schon beim v1 immer ne Schwachstelle, warum man das beim v2 nicht gleich vernünftig gelöst hat ist mir schleierhaft. Aber zumindest bekommt man es nach wie vor auf die gleiche Weise in den Griff ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#21 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Raptor-Flyer »

Sach ich doch :-)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#22 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Diamond »

Muss meiner Freude jetzt mal Luft lassen. Hab mir nen MT V 2 umgebaut auf den originalen TT Fbl Kopf :-)))
Ausgestattet wie folgt
MT V2 mit TT Fbl Kopf
Servos N 300 von KDS
nen Roxy Regler rein mit nen Scorpion 2221-8
Fbl System von KDS ( Vormals EBAR )
2200er Turnegy wo es aber zugegeben mit Schwerpunkt ein wenig Problematisch wird
Heckanlenkung modifiziert was schon fast Pflicht ist
Blätter die 3G von Align drauf

bis jetzt die beste 450iger Kiste was ich geflogen hab. Traumhaft. Weder Rex und Co von meinen sicher schon 7 - 8 verschiedenen 450igern kann ihm das Wasser reichen. Gut gelungen muss ich zugeben. Da passt alles.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#23 AW: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Evo2racer »

Wow, das liest sich gut....
Danke für die Info!

gesendet von unterwegs...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#24 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Diamond »

sollte aber jemand selbigen Umbau vor haben mit selben Servos, bitte beachten das beim V2 die N 300 nur mir ein wenig Dremmeln rein passen wegen der Einbautiefe. Beim V 2 SE oder gleich beim Fbl passen die N 300 ohne umarbeiten.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#25 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Evo2racer »

Tja Diamond, das haben wir auch gerade gemerkt! :oops: Deinen Beitrag habe ich jetzt erst entdeckt.

BTW. Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines V2 SE-FBL (ab Werk)
Ich muss sagen dass mit der Kleine Scheisser mal richtig gut gefällt...

Bin noch am Aufbau....die Ausstattung wird folgendermassen sein:

MT V2 SE FBL (Starrantrieb mit OE-TT-FBL-Kopf)
TS-Servos: Savox SH0254 (Achtung bei den Rollservos:musste das Servogehäuse etwas wegdremeln, da die Kabel etwas ungünstig am ZS rauskommen...jetzt passen sie) :mrgreen:
Heck: S9257
Stabi: BeastX
Blätter erstmal OE
Regler: Vermutlich YGE 40
Motor Scorpion HK 2221-8
Akku: 3s 2600mah von unserem Crizz/Ha-Di.RC (er wird wohl ganz knapp reinpassen, muss aber schwerer sein, damit ich mit dem Schwerpunkt hinkomme und die TS nicht bewusst hinten per Gestänge "vornicken" muss) ich setze alles daran, diesen Akku zu verbauen! :twisted: )

Bin schon sehr gespannt, wie er fliegt! :bounce:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Crizz »

Also das mitr den Servos und den unterschiedlichen ZS hab ich shcon vor nem halben Jahr gepostet ( oder so... als ich den SE mit TT bekam ). Da müßt ihr euch leider mal an die eigene Nase packen....

Und ja : der v2 braucht Gewicht in der Nase, besonders wenn man ihn mti nem 9257 oder vergleichbarem am Heck fliegt, beim SE ist es ganz gewaltig weild ei TT eingies mehr an Gewicht bringt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#27 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Evo2racer »

Ja, wenner hinten immer noch zu schwer ist bekommt er doch nen Jazz mit Stützakku vorne rein....das müsste dann reichen.... :idea:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#28 Re: Mini Titan E325 V2 SE Flybarless....wer hat ihn schon???

Beitrag von Evo2racer »

übrigens find ich die Torquetube richtig geil konstruiert....nicht so ne Schlabberscheisse wie beim Rex ESP....schönes dickes Alu und die Endstücke anschraubbar...leider isses halt dadurch etwas schwerer, wird aber sicherlich im Flug nie Probleme machen... :bounce:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“