DFC Umbau

Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#16 Re: DFC Umbau

Beitrag von the-fallen »

Wie ist denn nun eure Meinung zu dem DFC-Kopp ? (Ja, die Frage geht wirklich nur an diejenigen die diesen Kopf auch selbst haben).

Gab's schon Probleme?
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#17 Re: DFC Umbau

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - finde den FBL Kopf super. Habe eine normale ESP Welle um 28mm abgedreht und ein entsprechendes Loch für den
Kopf gebohrt. Kann nur sagen der Kopf sieht hammermäßig aus und funktioniert tadellos. Die Anlenkgestänge des ESP passen ohne
Längenänderung und in Verbindung mit dem 3 GX System eine ein tolle Sache. Die Probleme mit dem Materialermüdungen sind rein physikalisch
möglich aber wenn ich mit meinem Fahrzeugmotor andauern Vollgas fahre, darf ich mich nicht wundern, wenn mir eines tages die Kolben
um die Ohren fliegen. Diejenigen, die hartes 3 D fliegen wird der Kopf nicht genügen und an seine Grenzen gehen für den "Otto Normalverbaucher" wird er allemal reichen.
Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
gonzo221
Beiträge: 25
Registriert: 23.08.2008 09:46:35
Wohnort: Dorfmark

#18 Re: DFC Umbau

Beitrag von gonzo221 »

Hab den Kopf jetzt auch seit 2 Wochen und hab jetzt 12 Flüge hinter mir.

Benutze den Kopf mit dem BeastX fliege Rundflug und Kunstflug und trotz der harten Dämpfungs-Gummis
mit 2000 und 2200U/min. fliegt sich auch noch mit 1800U/min aber dann wird er mir zu lahm.

Hab bis jetzt nix negatives über den Kopf zu berichten
und wie ich weiß sind für den 600er keine fehlerhaften Köpfe raus gegangen das betraf wie ich weiß nur die 700er Serie

Und noch was..... er sieht verdammt nochmal Geil aus
T-Rex 600Pro DFC
Parkzone Mustang P51
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#19 Re: DFC Umbau

Beitrag von Traube »

Hallo!
Habe den Kopf seit gut 30 Flügen an meinem 600EFL mit HC3-SX und der Heli fliegt absolut fantastisch.
Absolut keine Probleme damit!
Ich kann jeden nur diesem Kopf empfehlen!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#20 Re: DFC Umbau

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - Align hat sehr schnell auf die Probleme reagiert und eine neue Welle speziell für den ESP (H60247) herausgerbacht.
Sie wird in den nächsten Wochen ausgeliefert werden und damit fallen die lästigen HRW Kürzungen beim Umbau auf den DFC Kopf weg.
LG
ERich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“