Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#31 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von ChainMan »

In wie fern ?? Wie fliegt sich das dann anderest ?? Ist noch alles recht Neuland für mich :oops:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#32 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Fabi-1980 »

Damit ist längeres Fliegen möglich und auch Kunstflug....
Haben halt ein anderes Profil was mehr auftrieb gibt...
So genau kann ich dir die unterschiede nicht nennen aber fakt ist das diese Blätter mehr Flugzeit bedeuten...
http://www.spinblades.com/10-400-2-690- ... t-690.html

Gruss Fabian
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#33 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von ChainMan »

Ist damit auch 3D möglich ??

Von der Flugzeit bin ich eigentlich bis jetzt begeistert. Habe ja noch ein Logo 400er und wenn ich mit dem rum blödel is nach 5-5:40min schluss.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Hubschrauberpilot
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2010 20:49:55
Wohnort: Öhringen

#34 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Beitrag von Hubschrauberpilot »

Hallo Logo Gemeinde,

nach einiger Benutzung von 2 prismatischen Lifepo Zellen mit 7s und 3000mAh als 14s1p hab ich ein ein kleines neues Projekt begonnen. Ich habe überlegt von den 4 A123 7s1p Flugakku Packs mit Rundzellen meines T-Rex 500 zwei Stück zu einem 14s1p Akkupack für den Logo 600SE umzubauen. Die Zellen passen problemlos ins Chassis hinein (2 Zellen nebeneinander, 2 Zellen übereinander. Um eine sauberes Einschweißen mit Schrumpfschlauch zu bekommen ist vorne / oben ein Stück leichtes Holz zum Einsatz als Platzhalter für 2 Zellen gekommen.

Gestern war Erstflug. Bei Drehzahlen um 1300U/min bricht bei Vollpitch die Drehzahl leicht ein was für mich aber völlig akzeptabel ist (ich führe das auf den hohen Strompeak zurück, den die Zellen evtl. nicht bieten). Bei 1550 U/min ist ein Einbrechen deutlich weniger bemerkbar. Noch ein Hinweis: Ich verwende einen eher unüblichen Motor im Logo, den HK4035 mit 400kV. Nach 8 Minuten Rundflug mit 1300U/min hab ich 1300mAh in die Zellen nachgeladen :lol: Die Zellen waren lediglich handwarm. Ich bin selber gespannt auf Flugzeiten bei Kunstflug und kleinen 3D Einlagen.
Der Akku passt super in den Schacht, es bleibt auch noch einen Hauch Platz zum Gegenlager.

Ich kenne zum Vergleich auch Lipo Zellen. Verwende 2x 6s 4500 mit 30C (die eco line) als 12s geschaltet vom stephansliposhop. Die haben wirklich deutlich mehr Dampf und werden kaum warm. Ich hab jedoch die unkomplizierte und vor allem eigensichere A123 lieben und schätzen gelernt, weshalb ich die Lifepos bevorzuge. Die jetzt umgebauten Rundzellen von oben sind 2 Jahre alt und gehen wie am ersten Tag und werden sehr oft gequält von mir.

Gruß vom Hubschrauberpilot
Dateianhänge
14s1p A123 Rundezellen Abstand zum Gegenlager
14s1p A123 Rundezellen Abstand zum Gegenlager
A123_14s1p_Abstand zum Gegenlager.JPG (629.94 KiB) 430 mal betrachtet
14s1p A123 Rundezellen Ansicht von vorne
14s1p A123 Rundezellen Ansicht von vorne
A123_14s1p_von vorne.JPG (920.86 KiB) 430 mal betrachtet
14s1p A123 Rundezellen mit Schrumpfschlauch
14s1p A123 Rundezellen mit Schrumpfschlauch
A123_14s1p_ ISO.JPG (780.84 KiB) 430 mal betrachtet
14s1p A123 Rundezellen Verbauprobe nach dem Löten
14s1p A123 Rundezellen Verbauprobe nach dem Löten
A123_14s1p_Verbauprobe nach dem Löten.jpg (687.37 KiB) 430 mal betrachtet
T-Rex 500, AC-3X, S9650, S9254, RJX, 6s1p und 7s1p A123, Align Regler, Stock Motor
Logo 600SE, AC-3X, BLS 451, BLS 252, 14s LiFePo 3000mAh, Jive 80HV, Scorpion HK-4035 400KV.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“