Einstellung Pitchkurve

Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Einstellung Pitchkurve

Beitrag von dachro »

Hallo, seht euch doch mal meine eingestellte Pitchkurve an. Ist es nicht seltsam das bei mir bei -5 Grad +5%, bei +5° + 53% u. bei + 11° +75% eingestellt sind? Hoffe man kann auf dem beigefügten Bild die Linie sehen.
Gruß Roland
Dateianhänge
Pitchkurve 001.jpg
Pitchkurve 001.jpg (758.93 KiB) 1056 mal betrachtet
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#2 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von EMoschi »

Hey,

nur eine Vermutung, irgendwie Expo auf Pitch? Wenn Du irgendwie Expo bei der Grundeinstellung geproggt hattest und dann die Pitcheinstellung misst/bzw. in die Pitchkurve überträgst wäre das ungefähr das, was Du als Ergebnis bekommst.
Für die ersten delta 10° von -5 nach +5 48% Differenz, dann für die zweiten delta6° nur noch 22% Differenz draufsetzen........
Ansonsten eine unsymetrische Anlenkung?
Nur zwei Überlegungen.....
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#3 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von dachro »

Also Expo hab ich nur auf Nick u. Roll. Müsste die Linie im Minus Bereich nicht unter der waagrechte Linie sein?
Gruß Roland
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#4 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von EMoschi »

So wäre es im Regelfall, d.h., bei optimal in der Höhe justierter Taumelscheibe, optimaler Anlenkung und symetrischer Einstellung geht Deine Pitchgerade von unten links aus dem Minusbereich nach oben rechts in Plusbereich, 0-Durchgang durch die X-Achse wäre dann bei 0°. Da nicht alles immer optimal steht kann man die Werte annähernd erreichen, genau zu treffen wäre natürlich super!
Stellst Du den Heli so ein, dass Du -5° Endausschlag im negativen sowie +11° Endausschlag im positiven Bereich hast verschiebst Du die Pitchkurve auf der linken Seite nach oben, der rechte Endpunkt bleibt, so dass die Pitchgerade dann etwas flacher verläuft.
Ich mag mich täuschen, aber wenn Du -5° mit einem positiven Pitchprozentsatz hast,sitzt die Taumelscheibe nicht höhenmittig. Wenn ich die Kiste einstelle ermittle ich (ohne Gestänge) den max. Weg, den die Taumelscheibe auf der HRW zurücklegen kann und positioniere die Taumelscheibe dann genau in der Mitte. Die Blatthalter werden mit dem Gestänge genau auf 0° positioniert. Danach stelle ich die Servohebel waagerecht und setze die Verbindungen von Servos zur Taumelscheibe. So habe ich den max. symmetrischen Pitch der Taumelscheibe schon einmal eingestellt, natürlich muss dann der Hebelweg des Servo auch noch zum Taumelscheibenweg passen.
Bei diesen mech. Grundeinstellungen sollte dann bei der Ermittlung der Pitchkurve in der Funke 0°= 0% entsprechen. Die Endwege kannst Du dann in der Funke über die Prozentwerte einstellen.
Pass auch auf, dass Deine Taumelscheibenmischung bei ca. 61% liegt, darüber kannst Du ins Clipping kommen, darunter hast Du keine optimale Wegausnutzung.
Ich hoffe, das hilft Dir erst mal weiter.
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Roland.
Dein mechanisches Grundsetup ist wahrscheinlich schon völlig falsch. Bitte lies Dir mal diese beiden Artikel im Nachbarforum durch. Du bist ja dort auch angemeldet. Wenn Fragen sind, dann immer her damit. Hier noch die versprochenen Links:
http://www.futaba-forum.net/showthread. ... Modellheli
http://www.futaba-forum.net/showthread. ... dell-Helis
Benutzeravatar
EMoschi
Beiträge: 94
Registriert: 27.12.2007 11:10:27
Wohnort: Hamm

#6 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von EMoschi »

Hallo Roland,

Problem behoben? Woran lag´s?

@Egbert:
Coole Links, sehr gut beschrieben und auch mit einer Menge Arbeit verbunden. Danke für die Info!
Gruss Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Wenn oben=unten und links=rechts ist dann auch Nase=Heck??? :roll:
1st Apache-Squadron RHF 8)
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#7 Re: Einstellung Pitchkurve

Beitrag von dachro »

Hallo Thomas, Problem behoben. Woran es lag weiß ich immer noch nicht. Hab einfach einen neuen Modellspeicherplatz angelegt u. das Problem ist damit gelöst.
@ Egbert: Deine Tipps sind immer super.
Gruß Roland
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“