Anti Statik Riemen für 500er Rex gesucht ?

Antworten
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#1 Anti Statik Riemen für 500er Rex gesucht ?

Beitrag von carbonator »

Hallo,

gibt es einen solchen riemen auch für den 500er Rex ? Habe trotz Potentialausgleich gelegentlich immer noch starke Zucker auf dem Heck welche ich auf Statische entladungen zurückführe.
Im 450er hatte ich damals einen drin wegen Zucken auf dem Gyro, aber bisher noch nichts gefunden.

Statik Spray wollte ich wegen der "Rumsauerei " vermeiden...

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#2 Re: Anti Statik Riemen für 500er Rex gesucht ?

Beitrag von Pingu »

Einen Anti-Statik-Riemen gibt es meines Wissens nicht für den T-Rex-500. Allerdings soll der Riemen bereits eine Anti-Statik-Beschichtung haben, die mit der Zeit aber nachlässt. Ich schreibe "soll", weil das so ein Foren-Gerücht ist, was mal irgendwo geäußert wurde aber nicht mit Tatsachen (Meßberichte, chemische Analyse ... ) belegt wurde. Vielleicht ist es ja bei Dir mit einem neuen Riemen getan, wenn Dein Riemen bereits älter ist, würde das diese These stärken ...

Ansonsten zum Thema Potentialausgleich: es gibt ja ne Menge Bauberichte dazu, Verbindungen zum Motor oder Emfpänger oder Akku ... ich habe lediglich jeweils ein Kugellager der Abtriebs- und der Antriebswelle mit dem Heckrohr per Litze verbunden und schon waren die statischen Aufladungen messbar weg.
Benutzeravatar
klaus-df35
Beiträge: 145
Registriert: 29.05.2005 17:15:14
Wohnort: bei Karlsruhe

#3 Re: Anti Statik Riemen für 500er Rex gesucht ?

Beitrag von klaus-df35 »

Hallo ,wegen der Elektrostatische Aufladungen durch den Riemen ,habe ich von der Motorhalterung ein Kabel zum Heckrohr gelegt.
(bei der Servohalterrung am Heckrohr das Kabel angebracht (Rohr bischen aufgeraut für besseren kontakt)

Ich habe bisher kein Zucken oder sonst was bemerkt.(und fliege noch mit 35MHZ)

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Meins:
MX12S
T-Rex 500-CF
T-Rex450-CFK im Airwolf-Rumpf
Elektroimpeller:Graupner BAE Hawk RED ARROWS +X35
F16-Ripmax,Edge540(Schaumwaffeln)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“