Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!
Hab mir die Torsion Night Tail blades gekaufT1
Leider war der Ladeadapter nicht lieferbar!

Plus und minus kann ich rausmessen, das ist kein Problem !

Bloss kann mein Lader glaube ich nur minimum 100mAh Laden! Hab mal irgendwo gesehen das das dann zu viel wäre!

Kann mir da einer ne genaue Aussage zu machen oder brauch ich wirklich den originalen Lader?

Ist eine 1s lipo Zelle drin oder ist das eine Knopfzelle?!?
Hab mich mit dem Innenleben noch nicht wirklich befasst.....


Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#2 Re: Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von ECLiPSE »

Hi,

ich hab die Torsion Night Blades (allerdings mittlerweile samt Lader) und bei mir sind in den Hauptrotorblättern laut Anleitung 1S Li-Ion Akkus die man mit 50mAh laden soll. In den Heckblättern sind dagegen 1S Lipos, die man auch mit 50mAh laden soll. Es ist allerdings nicht die aktuellste Version der Blätter!

Ich hab versucht, sie mit 100mAh im LiIon Mode an meinem normalen Lader zu laden, und zwar so, dass sich der Ladestrom auf 2x50mAh aufteilt (also praktisch 2 Blätter gleichzeitig laden). Ich weiß nichtmehr genau was ich da gebastelt hatte, aber es hat funktioniert auch wenn ich andauernd alles beobachtet hatte ;-).

Trotzdem würde ich das nicht empfehlen, da die Blätter doch recht teuer sind und man sie schnell kaputt machen kann...

Maxi
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von Crizz »

Parallel laden geht schon, die Spannung gleich sich an, Ausgleichsströme sind wenn überhaupt marginal. Also beide gleichzeitign dran als 1s2p, dann paßt das auch mit dem Lader. Der Ladeadapter von Nowotny sieht auch ncith anders aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Okay, danke. Nächste probleme: wie stelle ich da den kontakt her zum laden?!? Zum leuchten werden die beiden äusseren pinne mit nem runden draht gebrückt. Zum laden müsste ich den mittleren pin masse anlegen und aussen plus. Jetzt ist der mittlere pin aber keine kleine buchse wie zum beispiel an den servokabeln, sondern nen stumpfer kontakt. Und die beiden buchsen aussen brauchen keinen rechteckigen stecker sondern nen runden kontakt. Da werd ich mor malwas überlegen müssen..... Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von Crizz »

Schau mal nach "Präzisions IC Kontaktleisten" bzw. ( Präzisions IC Fassungen anreihbar ) im 2.54mm Rastermaß. Die haben runde "Beinchen", die genau in die eingelassenen Kontakte der Torsion-Blades reinpassen. In die andere Seite, in die normalerweise ICs eingesteckt werden, lötet man sich eine dünne Litze mit z.B. BEC-Buchse auf der anderen Seite, fertig ist der Ladeadapter.

Die IC-Fassungen findest du bei Conrad oder Reichelt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie am besten Torsion Night Tail Blades laden?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Prima, Danke! Mein ortsansässiger elektronikdealer hat die leisten da gehabt. Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“