HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#1 HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Traube »

Hallo zusammen!
Ich habe jetzt die Schn...ze voll vom T-Rex 700e 3G Heck!
Jetzt fliegt das 3G raus! FBL Funktion vom 3G wirklich klasse, fliegt sich wirklich gut, aber das Heck kotzt mich an!! Ich habe schon alles versucht, aber so richtig gut, wie bei meinem 600Nitro (LTG6100) oder bei meinem ESP 600 mit GP780 steht das HEck nicht! Ich weiß, eigentlich ist der GP 780 im 3g integriert, aber trotzdem steht es einfach nicht sauber!!! Habe auch das Hecktuning von KDE verbaut, ist zwar besser aber eben nicht so gut, wie bei den anderen Helis!
Ich brauche jetzt mal ein paar Entscheidungshelfen!
Ich stehe zwischen folgenden System!
V-Stabi mini, HC3Xbase, evtl. HC3Xtreme!
Ich fliege kein 3D sondern nur Kunstflug, das System sollte natürlichh alles beherrschen!
Eigentlich schwebt mir das HC3Xbase vor, oder braucht man unbedingt das HC3Xxtreme? Wo genau liegen die Unterschiede?
Das System kommt nur in den 700E, also 120 Grad Anlenkung!
Und nein, ich möchte kein MB, jetzt soll eine richtig gutes System her damit ich mich endlich aufs fliegen konzentrieren kann!
Das MB ist sicher nicht schlecht, aber ich möchte es einfach nicht!!
Wo sind die Vorteil und Nachteile explizit auf dem T-Rex 700E gesehen?
So, vielen Dank schon mal! :)
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#2 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Kazunga »

Hi,
alle drei von dir genannten Systeme sind gut!
Das V-Stabi wird whr. die Express Software draufhaben, ist also genau so beschnitten wie das HC3XBase.
Habe auf meinem Logo alle drei Systeme drauf gehabt... Eigentlich sind alle wunderbar geflogen (-;
Da es mir aber vollkommen ausreicht und der Preis heiß ist habe ich jetzt endgültig das HC3XBase draufgehaun...
Meiner Meinung nach kann aller wiklich wichtige am Gerät oder über die Funke eingestellt werden.
Die Unterschiede innerhalb der HC3-Reihe kannst du hier nachlesen:
http://www.flybarless.de/index.php?page ... readID=540

Mein Tip: HC3XBase wenns gut und günstig sein soll und wenn du das letzte aus dem Heli holen willst nimm das HC3X oder das VStabi 5.1 Pro (musst dazu das normale V-Stabi aufrüsten)

Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#3 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Traube »

Super, vielen Dank!!

Ich werde mir das Base mal ansehen!
Hier im Forum verkauft ja gerade einer eins, ich werde ihn mal kontaktieren!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#4 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Traube »

Wie verstehe ich denn folgende Einschränkung!
Heckkreisel
Einschränkungen: Keine Servoweg Bregenzungen links/rechts mehr einstellbar, Voreinstellung Empfindlichkeit nicht mehr einstellbar, max. drehrate /wendigkeit nicht mehr einstellbar, Expo Heckkanal nicht mehr einstellbar, D-Anteil nicht mehr einstellbar, Revo-Mix (DMA) nicht mehr einstellbar

Das sind doch Einstellungen die man doch ändern muss, oder? Ich muss doch den Servoweg einstellen können, oder nicht?
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Armadillo »

Also ich würde dir aufgrund guter Erfahrungen mit dem vStabi immer dazu raten. Kenne aber das HC3* nicht.

Das vStabi ist beim Upgrade deutlich günstiger, weil es nur 45US$ kostet. Der Upgrade zum HC3SX ist doch deutlich teurer oder?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#6 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Kazunga »

@Armadillo: Wieso zum SX? Das V-Stabi 5.1 Pro ist wenn dann mit dem HC3X zu vergleichen!

Expo kannste beim Base nicht direkt am Gerät einstellen sondern nur über die Funke!
Beim Heck-Setup kannste nicht im gegesatz zum HC3X den rechten und linken Endpunkt angeben, sondern lediglich den Servoweg. Hier musste das Heck halt gut mechanisch einstellen (-;

Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Armadillo »

Kazunga hat geschrieben:@Armadillo: Wieso zum SX? Das V-Stabi 5.1 Pro ist wenn dann mit dem HC3X zu vergleichen!
Wie gesagt, ich kenn das System nicht. Aber selbst dann bleibt es teurer. ;)

Aber muss jeder selber wissen. Ich würde aktuell nichts Anderes mehr kaufen als ein vStabi. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#8 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Kazunga »

@Armadillo: Dann musst du eindeutig mehr durchtesten *g* Ich hatte bis jetzt Rondo, V-Stabi 4.0 /5.0 /5.0 Pro, 3G, 3Digi, HC3X, HC3XBase, HC3SX und das MicroBeast in meinen Helis... ich glaub da fehlen noch ein paar die ich testen muss :twisted:

@Traube: Schau dir mal die PC- Software an, vielleicht hilft das bei der Entscheidung... Egal welches du von den beiden nimmst -> beide Systeme sind echt gut :!:

Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Armadillo »

Kazunga hat geschrieben:@Armadillo: Dann musst du eindeutig mehr durchtesten *g* Ich hatte bis jetzt Rondo, V-Stabi 4.0 /5.0 /5.0 Pro, 3G, 3Digi, HC3X, HC3XBase, HC3SX und das MicroBeast in meinen Helis... ich glaub da fehlen noch ein paar die ich testen muss :twisted:
Oh, kein Problem, her damit! :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#10 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Traube »

Hey!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hier im Forum war gerade ein HC3-XBase zu kaufen, das habe ich jetzt auch getan!
Jetzt habe ich 2 Heckservos zur Auswahl!
Welches der beiden, Align DS650 oder Futaba S9254, würdet Ihr am HC3-XBase verwenden?
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#11 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Jonas_Bln »

Traube hat geschrieben:Hey!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hier im Forum war gerade ein HC3-XBase zu kaufen, das habe ich jetzt auch getan!
Jetzt habe ich 2 Heckservos zur Auswahl!
Welches der beiden, Align DS650 oder Futaba S9254, würdet Ihr am HC3-XBase verwenden?

Ich würde dir einmal was vernünftiges was auch lange hält empfehlen, BLS251 / 254 .... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Armadillo »

Jonas_Bln hat geschrieben:
Traube hat geschrieben:Hey!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Hier im Forum war gerade ein HC3-XBase zu kaufen, das habe ich jetzt auch getan!
Jetzt habe ich 2 Heckservos zur Auswahl!
Welches der beiden, Align DS650 oder Futaba S9254, würdet Ihr am HC3-XBase verwenden?

Ich würde dir einmal was vernünftiges was auch lange hält empfehlen, BLS251 / 254 .... ;)
Das DS650 ist baugleich mit dem Savöx SH-1290MG. Das rennt jetzt auch nen Jahr auf meinem Logo 600 und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Muss mal das BLS 254 aus dem kleinen Logo einbauen, ob man den Unterschied merkt. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von face »

Ja merkt man... würde auch (wieder) zum 251er greifen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von Armadillo »

face hat geschrieben:Ja merkt man...
Und wo liegt der Unterschied?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#15 Re: HC3Xbase oder Vstabi mini im 700E?

Beitrag von face »

Ich konnte bei mir die Empfindlichkeit etwas erhöhen, das Heck hat sich konstanter beim drehen angefühlt und ist knackiger abgestoppt. Zweiteres kann auch subjektiv gewesen ein, bei den anderen Sachen bin ich mir aber ziemlihc sicher. Getestet zwischen 650 und 251 beide auf 6V am gleichen Heli.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“