Logo 700 kommt

Benutzeravatar
joe54
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2010 01:22:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Kontaktdaten:

#211 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von joe54 »

Hallo,

jetzt ist auch Mikado bei der Gewinnmaximierung angekommen. Wenig Aufwand bei der Erzeugung (sogar der RJX-Rotorkopf ist um Längen schöner und aufwändiger gefräst) und maximaler Preis (das ist bei der Grösse mal zu erwarten, obwohl der Materialaufwand nur minimal steigt) sind offensichtlich das Ziel gewesen.

Aber was solls, die Logo-Fanboys werden, analog zu Iphone, zum Prestigeobjekt um jeden Preis greifen.

Jetzt bleibt als einziges Argument nur mehr, dass der Exxtreme so irrsinnig leise ist, da er ja vermutlich ebenso schwer ist wie die lauten Waschmaschinen von Align.

Liebe Grüsse, Joe
3x Robbe Futura SE Youngblood > Webra 61 > Resorohr > Graupner Piezo 3000/GY-401 > Servo Graupner/Futaba 9254 > Schulze
Robbe Jet Ranger III > Futura Supersport > Webra 75 P5 > Servo Graupner > Schulze Regler
Robbe Hughes 500D > Goldmechanik > Webra 61 > 5x Servo Savöx > Schulze Regler
DNHP Airfox FC 60 AT > Webra 61 >Hatori Pipe > Servo Graupner DS > Throttle Jockey regler
T-Rex 700E 3G Super Combo > 700MX > Servos 610/650 > CC Ice 120 HV > 3G V2.1 > Flybarless
T-Rex 600ESP > 600M > Servos 610/650 > CC Ice 100 > 3G V2.1 > fbl Align... Walkera V120D02 flybarless--- Futaba T8FG u. Walkera 2801pro
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#212 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Armadillo »

Das ist ein komplett neu entwickelter 800er Heli. Dass es auch durchaus sehr hohe Entwicklungskosten und alle möglichen anderen Kosten gibt sieht wohl niemand mehr. :roll:
Ich denke im Übrigen auch nicht, dass das die endgültige Version sein wird. Das ist noch immer ein Prototyp und bis zum Verkauf im Herbst wird sich sicher noch Einiges tun. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#213 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Armadillo »

Also die Umlenkung sieht wie die vom 600er auch aus, nur aus Alu. :D

Was mir jetzt erst auffällt ist, dass die Heckrotorblatthalter völlig anders aussehen als die vom Hauptrotor. Aber ich hoffe, dass sich da noch was tut am Design, damit der Heli auch wieder ein charakteristisches LOGO-Design bekommt. :)

//EDIT: Kasama seh ich da eigentlich nirgends. :shock:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#214 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von tinob »

Moin, ich persönlich finde den Heli gar nicht mal schlecht.

Scheinen sich an eingen Stellen ein paar andere Gedanken gemacht zu haben wie sonst üblich.

@ Joe, deine Aussage zum aufwändig gefräst im Gegensatz zum RJX Kopf ist nicht wirklich dein Ernst...
Der RJX ist ein relativ einfaches 4-Kantiges Teil der Kopf bzw. das Zentralstück von Mikado ist schon sehr viel aufwändiger gefertigt.
Da kommt mir doch unweigerlich der Spruch: Wenn man keine Ahnung hat ... in den Sinn.

Trotzalledem bin ich gespannt wann der heli wirklich fertig ist, wenn man ihn dann auch mal live erleben kann und wie er dann geht...

Interessant scheint er auf jeden Fall zu werden.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
joe54
Beiträge: 43
Registriert: 30.10.2010 01:22:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Kontaktdaten:

#215 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von joe54 »

Hallo Tino,

zu meiner Qualifikation: genügt Dir eine Ausbildung zum Ing. für Maschinenbau als ausreichend? Ich kann daher sehr wohl die Ausfùhrung von Frästeilen bewerten und die von Mikado gewählte Fertigung kann m.E. als sehr kostensparend bezeichnet werden.

Über die Qualität Deiner Bemerkung erspare ich mir einen Kommentar.

Ich hoffe sehr, dass der in den Postings abgebildete Heli nicht der entgültig lieferbaren Version entspricht. Die Aluteile sind hier nichr der von Mikado gewohnte Standard.

Liebe Grüsse, Joe
3x Robbe Futura SE Youngblood > Webra 61 > Resorohr > Graupner Piezo 3000/GY-401 > Servo Graupner/Futaba 9254 > Schulze
Robbe Jet Ranger III > Futura Supersport > Webra 75 P5 > Servo Graupner > Schulze Regler
Robbe Hughes 500D > Goldmechanik > Webra 61 > 5x Servo Savöx > Schulze Regler
DNHP Airfox FC 60 AT > Webra 61 >Hatori Pipe > Servo Graupner DS > Throttle Jockey regler
T-Rex 700E 3G Super Combo > 700MX > Servos 610/650 > CC Ice 120 HV > 3G V2.1 > Flybarless
T-Rex 600ESP > 600M > Servos 610/650 > CC Ice 100 > 3G V2.1 > fbl Align... Walkera V120D02 flybarless--- Futaba T8FG u. Walkera 2801pro
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#216 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von ChainMan »

Kann mal einer verraten warum der Rest der Mechanik nicht gezeigt wird...
Laut Mikado selbst wollten sie den Rest nicht zeigen da sie 1. nicht sicher sind ob sie da nicht noch was verändern wollen und 2. wenn sie was wirklich was ändern wollen, wollen sie nicht das andere Firmen was abkupfern oder ihre Ideen nehmen.. Verstehe diese Aussage zwar nicht, aber waren seine Worte.

Er meinte auch man soll immer wieder die nächste Zeit auf die Mikado Seite kucken, dort wird es immer wieder neues geben. Aber vor dem zweiten halb Jahr wird es glaubt er keine Preise gebe.

Ach ja.. neben bei, weil immer jeder sagt dies und jenes wird von irgend einem anderen Hersteller genauso gemacht, ich denke mal man kann das Rad nicht neu erfinden. Irgend wo wird es immer was geben wo man übernimmt, weil es sich eben bewehrt hat.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#217 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von RedBull »

joe54 hat geschrieben:jetzt ist auch Mikado bei der Gewinnmaximierung angekommen. Wenig Aufwand bei der Erzeugung (sogar der RJX-Rotorkopf ist um Längen schöner und aufwändiger gefräst) und maximaler Preis
Typisch, nicht einaml noch ein Preis bekannt aber schon lästern!
Außerdem ist das mit dem Preis immer Relativ, was ist schon teuer da gehen die Meineungen glaube ich sehr stark auseinender :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#218 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von tinob »

Moin,
Joe, deine Ausbildung habe ich nicht angezweifelt, aber und ich denke da sind wir uns einig ein RJX Kopf der ein einfaches Bauteil 4Kant mit Löchern,das kann man nicht mit dem Zentralstück von Mikado vergleichen,allein die Maschinenzeit, wird um längen mehr sein, wenn man allein die Freimachungen Taschen mit Fasen und geschwungenen Formen für die TS Mitnehmer betrachtet.

Ich finde die die Lösung der Anlenkarme an den Blatthaltern ist sehr interessant,denn da werden die Befestigugschrauben mal nicht auf Scherung belastet wie sonst üblich... sowas finde ich mal wirklich innovativ.

Ob Mikado nun den heli ohne Haube zeigt oder nicht ist ein wenig Philosophiefrage denke ich.
Einerseits bin ich der Meinung ist es blöde wenn man so lange einen riesen Wirbel um den heli macht und andererseits den dann nur kurz und mit Jaube zeigt.
Man kann da doch als Hersteller immer sagen, das ist nur ein Prototyp und die endgültige Form wird wahrscheinlich anders aussehen.

Aber, und da kann ich Ralf sehr gut verstehen, dass er es so macht und noch nichts wirklich zeigt vom Heli, wenn man bedenkt was KDS diesen Jahr auf der Messe gezeigt hat. Denn die hatten ganz bestimmt keine Genehmigung die CFK Chassis vom Logo zu kopieren...

Leider muss man da wohl als Hersteller mit neuen Ideen und Innovationen so handeln.
Schlussendlich gehts dann dabei doch nur ums Geschäft, auch wenn dann die Kunden darunter leiden müssen.

Grüße Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#219 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von ColaFreak »

Btw. schaut mal bei dem Bild: http://szene.litronics2000.de/wp-conten ... GP9437.jpg die vordere Kante der Kabinenhaube an ;). Von wem der MItnehmerarm ist *g*.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#220 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Fabe »

looool da steht align drauf. ich würd mal sagen gute foto-qualität :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#221 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von schöli »

Der neue Logo ist irgendwie seltsam....

Das Design ist mal echt was neues und ganz sicher Geschmacksache. Das Teil ist so riesig und wuchtig, da legt man sich sicherlich beim ersten Anlaufen ein paar braune Eier in die Hose...

Ich hab echt mit dem Gedanken gespielt, mir das Teil irgendwann mal zu holen, aber leider gibt es ein absolutes No-Go-Kriterium für mich: Das Gewicht. Ralf meinte, er wird sicher über 5 kg abflugfertig wiegen, auch mit kleinen Akkus.

Zudem gibt es ein paar Kleinigkeiten, die mich persönlich etwas stören:

- Das 2-stufige Getriebe zum Heck... erst nen Riemen auf das Zwischengetriebe und dann weiter zur Torque-Tube... also ich weiss nicht nicht so recht, das hätte sicher etwas schöner gelöst werden können.

- Die Blatthalter sind einfach nur klotzig, die hätten viel schöner sein können (am Heck geht es doch auch in schön :) ).

- Das HZR schaut links und rechts an der Haube raus, das verschandelt das Bild leider echt.

- Das Landegestell hält so doch sicher keinen etwas heftigeren Absetzer aus.

- Die Akkubefestigung scheint eines der Probleme im Crashfall zu sein. Ralf meinte, ihnen seien schon Akkus abgefackelt, da sie beim Crash an den scharfen CFK-Kanten der Seitenteile aufgeschlitzt wurden (deswegen sind da jetzt die schwarzen Gummis eingezogen). Für mich heisst das, jeder Akku sollte schön in GFK eingepackt werden für den Fall der Fälle.

Ralf wollte ja die Haube nicht runtermachen, weil er Angst vor Ideenklau hat. Ist ja sein gutes Recht, aber leider bleibt da jetzt nur zu mutmaßen, was da an tollen Ideen drinstecken sollen. Was man erahnen konnte ist eine sehr schöne, gerade Anlenkung von den Servos zur TS, einen großen Motor- (oder Regler)träger mit Kühlrippen. Vielleicht steckt ja noch eine schöne Lösung drin, das Zahnflankenspiel einzustellen, ähnlich der Kettenspannung bei Kettensägen. Das fände ich persönlich mal was Innovatives.

Also mein Fazit lautet: Der Logo Exxtreme ist leider kein Logo mehr, aber er seine Bezeichnung trägt er sicher nicht zu unrecht. Allerdings kann ich mir als Wildflieger das Teil nie anschaffen und ohne Sorge fliegen. Ich werde mir sicher einen anderen 700er holen, wenn es denn in einem Jahr einer werden soll... *zu Compass rüberschiel* :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#222 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von ColaFreak »

Armadillo hat sich auch Mühe gegeben ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#223 Re: Logo 700 kommt

Beitrag von Maik262 »

Die Fotos sind wirklich spitzenmäßig

Vielleicht ist ja Armadillo Hobby-Heli-Werksspion bei der Fotoqualität :lol:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“