MT SE FBL MB...

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#106 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Evo2racer »

Bei meinem CopterX Kopf auf dem MT wobbelt gar nix....egal wie weit die Drehzahl sinkt... Bin wohl irgendwie recht unkompliziert in die FBL-Liga eingestiegen....Beast sei Dank! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#107 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Hike-O »

Sundog hat geschrieben:so meiner mit HK-kopf ist fertig......
muss noch das beast einstellen und die anlenkung prüfen, dann sollte dem erstflug nix mehr im weg stehen.....
Heidewitzka, der hat ja ganz schöne Schlappohren... :mrgreen:
Da passt auch noch ordentlich Füllmaterial zwischen Rotorblattwurzel und Blatthalter. Aber selbst die Blatthalter vom FBL Kopf sehen schon so aus als würden sie hängen.
Das ist der HK RJX Nachbau?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#108 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Sundog »

hatte die distanzscheiben zwischen die blätter und halter noch nicht eingebaut ;)
das ist alles ok so und da hängt nix, das ist die perspektive ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#109 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

So,
mein MT mit RJX-Kopf fliegt auch und ich bin zufrieden... :D
Das einzige was mich noch stört ist die hohe Drehzahl... hab immer noch 2.200 U/min bei 50% Regler-Öffnung. Das ist mir zu viel. :evil: Hab schon ein 11er Ritzel drauf... :shock:
Werde mir den Scorpion 2221-10 holen, oder gibt es hier jemand, der noch einen rumliegen hat, den er nicht mehr braucht??? :oops:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#110 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von kay23 »

Mal ne doofe Frage. Hat noch wer bei dem HK Kopf das Problem das man die einzelnen Kugeln beim drehen merkt?

Wenn ich die Blatlager bewege merke ich ein knacken. Wenn ich sie leicht nach aussen ziehe ist alles gut. Wir sind heute zu zweit der Meinung gewesen das das so ok ist, da die Fliehkraft ja auf die LAger wirkt. interessieren würde mich das trotzdem.

Gruß Kay!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#111 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Fabi-1980 »

kay23 hat geschrieben: Hat noch wer bei dem HK Kopf das Problem das man die einzelnen Kugeln beim drehen merkt?
HK= Hackende Kugellager :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#112 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von kay23 »

Kleiner Klugscheisser. ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#113 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von kay23 »

So, ich hab meinen gestern auch das erste mal mit V-Stabi in der Luft! Fliegt geil der kleine! ;)

Nun muss der nur noch ne geile Haube haben und dann wird es wohl nen schöner Feierabend Heli!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#114 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Evo2racer »

Feierabendflieger????

Wenn morgens schon hell wäre, bevor ich an die Arbeit muss....dann würd ich ihn auch vor der Arbeit fliegen!! :mrgreen:
Komme leider immer nur Sonntags dazu...wenn dann noch schlechtes Wetter ist, hab ich umsonst auf den Sonntag hingearbeitet!
Windig ist mir echt egal, die Stabi-Helis fliegen da besser als jedes Flächenmodell. nur Regen ist blöd!
Bin meinen Schon im Schneegestöber geflogen weil ich unbedingt fliegen wollte!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#115 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Sundog »

Evo2racer hat geschrieben:Bin meinen Schon im Schneegestöber geflogen weil ich unbedingt fliegen wollte!
und bilder???? der aktuelle fotocontest lechzt nach heli-im-schnee-bildern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#116 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Evo2racer »

da hab ich keine von..... :cry:
aber bald gibbet ja wieder Schnee!
Sieht aber genial aus, wenn die Schneeflocken durch den Rotor wandern. Wie ein schwarzes Loch im Weltraum! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#117 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Mal ne doofe Frage. Hat noch wer bei dem HK Kopf das Problem das man die einzelnen Kugeln beim drehen merkt?
Siehe Beitrag 103

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#118 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Hi zusammen,
ich will meinen MT SE FBL nun doch einen Scorpion Motor verpassen, bekomme aber nirgends den 2221-10... :( :evil:
Hat jemand einen Link, wo ich den doch noch bekommen kann???
Der KDS-Motor dreht mir einfach zu hoch...

Noch eine Frage:
Kann es sein, dass die Regler die Drehzahl unterschiedlich bewerten???
Ich hab einen YGE60 mit dem KDS-Motor drin (3.590 U/V), mit nem 11er Ritzel. Laut Drehzahlmesser hab ich am Kopf immer noch eine Drehzahl von über 2.200 U/min. bei 50% Regler-Öffnung... :shock:
In meinem anderen MT hab ich einen Jeti Spin 44 drin, Motor Scrpion 2221-10 mit 13er Ritzel, bei 50% Regler-Öffnung hab ich nur 1.490 U/min...

Beim YGE wollte ich unter 2.000 bei 50% kommen....deswegen schon das 11er Ritzel.... :evil:

Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#119 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von quadedi »

Hallo,

ich baue gerade meinen MT Flb auf. Ich habe HS5065-Servos, die etwas unterfüttert werden müssen. Sonst kollidiert das Servogehäuse mit dem Chassis. Außerdem mussten die Servohalter etwas aufgedremelt werden - ist aber kein Problem.

Als TS habe ich die Sonix-TS von sportsmoto und einen RJX-Kopf.

Welche Servohebel-Länge habt Ihr an der TS verwendet? Beim HS5065 würde ich gerne bei dem dicken Hebel das innerste Loch nehmen.

Danke und viele Grüße
Matthias
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“