Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Antworten
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#1 Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Tomcat »

Hi Hurri-Gemeinde,
ich hab ein Problem:
Ich wollte heute den neu gekauften TRex 600 Heckrotor gegen das original Teil tauschen und kriege ums Verrecken die beiden Madenschrauben nicht gelöst.. :evil: :x :evil:
Mittlerweile dreht sich der 1,5 Imbusschraubendreher durch. Die sind ab Werk so fest, da hab ich nix u beigetragen.
Hat jemand ne Idee?
Mit Hitze wollte ich nicht dran, wollte nix abflämmen oder irgendein Plastikteil verbrennen.
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#2 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von satsepp »

Da hilft nur mit Lötkolben warm machen, und passende Aign Schraubenzieher, eventuell gehen noch Torx!
Wenn die zu sehr ausgefotzt sind wird es sehr eng, einkleben mit CA oder Epoxy könnt noch klappen, ansonsten neu kaufn :(

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Tieftaucher »

Blöder Fehler. Gesicherte Schrauben mit kleinem Durchmesser erhitze ich IMMER. Zumindest seit ich gelernt habe, dass es reine Glückssache ist, obs sonst klappt. Hierzu nehme ich einen kleinen Lötbrenner. Auf das Plastik muss man natürlich aufpassen sofern vorhanden.

Jetzt kannst du nur noch hoffen, das du ein Werkzeug verklemmen kannst. Ist sicher die Made rund oder vielleicht der Imbus? den kan man zur not auch ca. 1-2mm abdremeln. Dann ist der fast wie neu. Am Erhitzen kommst du nicht vorbei. Jetzt hast du ja noch weniger Zug am Werkzeug. Aber mach dir nicht große Hoffnung. Mit großer Wahrscheinlichkeit musst du Nabe mit einem Dremel mit einer Trennscheibe aufschneiden.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#4 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von dschim »

Also will da mal wieder ein wenig Mut machen - passender Torx und Nabe & Made gut durchgewärmt hat bei mir
bisher immer geklappt - auch bei der kleinen Made beim Protos - HRW-Sicherungsring ......
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Chris_D »

Nachdem ich mit sowas mal nen Nachmittag zugebracht hatte, hab ich mir nen kleinen Ritzelabzieher angeschafft. Damit ist das ne Sache von 1 Minute.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von face »

Kann ebenfalls nur die Align-Schraubendreher empfehlen, damit sind sogar die Chassi-Schrauben kein Problem. Normal ist die Nabe ja aus Metall, soweit ich weiß sind doch nur die Blatthalter aus Plastik und die kann man doch abmachen oder?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Chris_D »

Bei der Nabe läuft gerne mal Loctite auf die Welle und backt dann richtig schöne fest. Mit Hitze sollte es gehen, oder eben mit Ritzelabzieher. Schraubendreher alleine, oft keine Chance.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Crizz »

passenden Bohrer rausgesucht und die Madenschraube rausgebohrt, fertig. Solange der Inbus schön rund ist läuft der auch zentrisch und man zerfisselt nicht das Gewinde. Nach dem Abziehen einfach die Reste aus dem Gewinde drücken, indem man mal mit nem Schneideisen oder gleich der neuen Schraube rangeht.

Der Sicherungslack geht übrigens auch gut mit Aceton auf, muß man nur höllisch mit Plastikteilen und Lagern aufpassen. Plastikteile lösen sich ratzfatz auf, und Lager sind trocken wie ein Affena**** in der Wüste.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#9 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Tomcat »

Hi Leute,
danke für die Tips. Ich werds mal mit ner heißen Lötkolbenspitze versuchen, diese auf diese verflixte Madenschraube zu setzen. Der Imbus geht noch, die Made ist wohl rund.... :evil:
Der nächste Schritt wird ein Torx sein und wenn alles nicht hilft, werden rohe Kräfte sinnlos walten... :x
Ich werde berichten, wie es für die Made bzw. für den HeRo ausgegangen ist. ;-)
Vielen Dank
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#10 Re: Bekomme HeRo nicht von der Welle!

Beitrag von Tomcat »

So.....
raus isse!!! :twisted:
Lötkolben mit etwas dünner Spitze ein- zwei Minuten an die Made dann schnell mit nem Torx rein und Kraft.
Chris D. hatte Recht der Lack iss auch auf die Welle gelaufen. Nu war es aber kein Problem mehr.
Jetzt ist auch der HeRo vom TRex 600 drauf.... ist etwas größer, aber das wird wohl nix ausmachen... :wink:
Danke nochmal für eure Tips.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“