Welcher Scorpion Motor

yogi149

#16 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von yogi149 »

Hi
Olli82 hat geschrieben:Hab den lose, außerhal des Rex getestet und nach nichtmal ner halben Minute war er sauheiß.
ist ja auch quasi die beste Methode den Motor zu ruinieren. :(
Aua. Man läßt einen Brushless Motor nicht lange ohne Last laufen.
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#17 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Aha, wieder was gelernt. Aber muss doch testen ob der Motor wieder richtig funktioniert. :mrgreen:
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#18 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von tinob »

IM Heli ist da das Zauberwort!, kannste ja auch ohne Blätter machen wenn du dich nicht traust ihn mit nem reparierten Motor zu fliegen.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#19 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Ich war kurz zuvor, mir den 1600kv Scorpion zu bestellen. Jetzt wurde mir aber gesagt, daß die Lager im Scorpion auch nicht so lange halten und die Flugzeit mit dem Scorpion stark sinkt (ca. 2 Min.).

Soll ich doch wieder zum Align greifen? Will ja mit dem neuen Motor erstmal Ruhe haben und nicht in paar Monaten wieder mit Lagerwechsel/neuen Motor loslegen müssen. :?
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#20 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von tinob »

Na ja das mit den lagern ist bei den ersten versionen so gewesen, die neue V 2 ist da deutlich besser...
wenn dir das imme rnoch zu unsicher ist kannst du den motor vor dem einbau auseinanderziehen und ein klein wenig lagerkleber/schraubensicherung auf die Welle bei den Lagern geben dann sind die Innenringe verklebt und die welle kann nicht durchrutschen...

die Sache mit der Flugzeit wurde dir doch schon mehrfach beleuchtet und erklärt... wem du glauben magst ist doch schlussendlich deine Sache.
um 2 min weniger flugzeit, gegenüber was? gleiche vorraussetzungen etc!?!? sowas ist schwachsinn wenn das pauschal gesagt wird! wenn der andere motor eine ander KV hatte und sonst nichts geändert wurde kann sich natürlich die Flugzeit ändern.

wenn dir das immer noch nicht reicht kannst du mich auch gerne anrufen und ich erkläre das nochmal ausführlich, telefonnummer findest du auf meiner hp.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#21 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Timmey »

Olli82 hat geschrieben:Ich war kurz zuvor, mir den 1600kv Scorpion zu bestellen. Jetzt wurde mir aber gesagt, daß die Lager im Scorpion auch nicht so lange halten und die Flugzeit mit dem Scorpion stark sinkt (ca. 2 Min.).
Quatsch mit Soße!
mein HK3026 hat über 500 Flüge auf Buckel und die Kugellager sind 1A in Ordnung.
Die Flugzeit geht mit dem Scorpion KV1600 auch nicht runter, eher hoch, da der Motor leichter und effizienter ist als der 500L. Bestell den Scorpion und werde glücklich, für den Preis gibt es nichts besseres!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#22 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

um 2 min weniger flugzeit, gegenüber was? gleiche vorraussetzungen etc!?!? sowas ist schwachsinn wenn das pauschal gesagt wird! wenn der andere motor eine ander KV hatte und sonst nichts geändert wurde kann sich natürlich die Flugzeit ändern.
Vergleich 500L und Scorpion 1600. Die KV Werte sind die selben. An sonsten wird nix geändert.
Da ich noch am üben bin mach ich hauptsächlich Schwebflug. Das kostet ja einige Energie.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#23 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von tinob »

nochmal: wenn alle Vorraussetzungen gleich sind, kann die flugzeit nicht um 2 min nachlassen! das würde bedeuten das der scorp min, 30% weniger Wirkungsgrad hat, und wenn das so wäre würde NIEMAND den fliegen.
ganz davon abgesehen das dann durch den schlechteren wirkungsgrad der motor glühen würde denn die verlutleistung muss ja auch irgendwohin.

Olli82, du hattest eine Frage gestellt, es wurde dir mM. nach sehr kompetent und sachlich erläutert, wenn du nicht glaubst was dir hier geschrieben wurde (dieses gefühl habe ich irgendwie) kann dir glaube ich nicht weiter geholfen werden und du musst deine Entscheidung allein treffen.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#24 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Gestern habe ich endlich meinen Scorpion bekommen und eingebaut. Das bekannte Problem mit der zu langen Motorwelle konnte ich lösen. Noch bisschen Öl ran und den Regler neu gelegt und fertig. :D
Heute habe ich ihn das erste mal geflogen. Läuft so nicht schlecht. Ein absinken der Flugzeit is trotzdem. Das muss ich die Tage mal überwachen um den Timer ideal wieder einzustellen.

Danke nochmal für euere Hilfe und Sorry wenn ich euch genervt habe. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welchen ich nehme. :oops:
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#25 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Ich bins nochmal. Ich hab den Scorpion jetzt knapp 8 Wochen im Einsatz ich bin in der Zeit schätzungsweise 100 Akkuladungen geflogen. Da ich merke, daß der Motor inzwischen wärmer wird als früher und im Flug irgendwo im vorderen Heliteil ein Lager zu hören ist, vermute ich daß die Motorlager langsam nachgeben.

Können die wirklich schon tot sein? Ich hab die doch eig. ca. alle 20-30 Flüge geölt.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von 135erHeli »

Und da liegt das Problem durchs Ölen wird das Fett rausgespühlt.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#27 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Die Lager sind nun da. Ich habe den Motor mal geöffnet. die Lager sitzen ja recht gut.
Kennt jemand Tipps wie man die Lager leicht raus bekommt?

In einem Video hat einer die Lager mit einer Stange und einem Hammer "vorsichtig" herausgeklopft. Aber in der Mittelbohrung is bei den Lagern nur ein ganz kleiner Absatz zu sehen. Ich schnapp da immer wieder ab.
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Benutzeravatar
Olli82
Beiträge: 455
Registriert: 04.04.2010 11:08:23
Wohnort: Chemnitz

#28 Re: Welcher Scorpion Motor

Beitrag von Olli82 »

Gestern habe ich die Lager getauscht. "Korioser" Weise war das obere Lager welches ich geölt hat in Ordnung und das untere nicht geölte defekt. :mrgreen:
T-Rex 500 ESP: YGE 90LV+HK-3226; 5S; Microbeast Plus FBL+Rettung; Telemetrie;
Voodoo 400: Kontronik Antrieb mit 5S; BD Axon; Telemetrie;
T-Rex 250 mit Microbeast als kleiner "immer dabei" Heli
Spektrum DX10T Funke
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“