Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Antworten
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#1 Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von MrHeliTom »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel Taumelscheiben Probleme mit 42.21 MB und einer Spieldauer von 00:01:11 in der Videothek eingestellt.

Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meiner Taumelscheibe...vlt kann mir da jemand weiter helfen.

mfg Tom

Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Das Video wurde freigegeben

Beitrag von tracer »

Das Video wurde freigeschaltet.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von Raptor-Flyer »

1. Frage :D Was hast du für Servos drin und welche Heligröße ist das?

Gruß Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
max525ix
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2009 18:43:52

#4 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von max525ix »

Hallo Tom,

also das ganze sieht mir wie ein Belt CP aus. Als aller erstes stellst du via Subtrimm deine Servoposition so ein, dass bei 0° Pitch, die Taumelscheibe absolut waagrecht steht (hierzu kannst du die Einstellvideos von Jens aus dem Nachbarforum sehr gut benutzen, was du wahrscheinlich auch schon gemacht hast). Im nächsten Schritt musst du, wie du schon versucht hast, die Taumelscheibenendpositionen anfahren und schauen, dass in diesem moment auch wieder die Taumelscheibe senkrecht steht. Hierzu nimmst du dann die jeweiligen Servowege. Das ganze lässt sich meines Erachtens mit einem 450er Taumelscheibentool am besten einstellen, da man dabei am besten sieht, ob z.B. der eine Servo weiter fährt als der andere und so die Taumelscheibe nicht mehr ganz waagrecht ist. Wenn du das Ganze sowohl in der + bzw. - Endposition des Pitchweges gemacht hast, sollte die Taumelscheibe ohne eiern nach oben und unten laufen.
Was ganz wichtig ist, dass du zuerst die %-Zahlen im Swashmix anpasst. Hierbei sollte Aileron und Elevevator den selben Wert haben, natürlich mit dem jeweils korrekten Vorzeichen. Diese beiden Werte sind nämlich für deinen zyklischen Pitch verantwortlich, sprich Nick und Roll und die sollten den selben Wert haben. Beim letzten Punkt im Swashmix, dem Pitch stellst du deinen tatsächlichen Pitch ein. Hierbei musst du eben mit der Pitchlehre nachmessen, auf welchen Wert du gehen möchtest bzw. bis wohin die Mechanik mitmacht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..

Grüße
Max
Gavity sucks!!

T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#5 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von MrHeliTom »

Ja genau das ist ein Belt CP...
max525ix hat geschrieben:Was ganz wichtig ist, dass du zuerst die %-Zahlen im Swashmix anpasst. Hierbei sollte Aileron und Elevevator
Das werde ich jetzt als erstes mal ausprobieren...hatte zuerst Swash Mix so angepasst das nichts übersteuert (bei 0° Pitch)...darum die unterschiedlichen Werte...danach habe ich im Endpunkt Menü gearbeitet...und erst als ich alle Endpunkte vernünftig eingestellt hatte fing die Taumelscheibe an zu eiern...was sie bis dahin nicht gemacht hatte.

ich werde es jetzt mal testen...

Gruß Tom
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von MrHeliTom »

Raptor-Flyer hat geschrieben:1. Frage Was hast du für Servos drin und welche Heligröße ist das?
Hi,
das ist ein 450er Belt CP Carbon edition...alle Servos sind noch die
originalen E-sky Servos Digital Servo - EK2-0508 mit Ausnahme vom Rudder...das ist ein Robbe FS61BB Speed Cool.

Gruß Tom
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von Raptor-Flyer »

MrHeliTom hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:1. Frage Was hast du für Servos drin und welche Heligröße ist das?
Hi,
das ist ein 450er Belt CP Carbon edition...alle Servos sind noch die
originalen E-sky Servos Digital Servo - EK2-0508 mit Ausnahme vom Rudder...das ist ein Robbe FS61BB Speed Cool.

Gruß Tom
Ok die Servos kenne ich leider nicht hätte ja auch sein können, dass du diese Servos drin hast, da hätte ich weiter helfen können.

Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von Hike-O »

Die Esky Servos stellen absolut nicht sauber zurück und gehören eigentlich in keinen Heli.
Dazu kommt die nicht spielfreie Push and Pull Anlenkung des Belt CPs und in Kombination ergibt sich dann aus beiden Schwachstellen ein so wabbelige Taumelscheibe.

Mein Tipp, besorg TowerPro SG91 Servos. Die sind für den Belt eigentlich optimal, weil sehr günstig, aber wesentlich genauer als die Esky Dinger.
Klar gibt es bessere Servos, aber das wäre für einen Belt CP wiederum zuviel des Guten.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
max525ix
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2009 18:43:52

#9 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von max525ix »

Hallo Tom,

hast du schon etwas verbessern können? Bin am Anfang auch einen Belt CP geflogen und hatte die Tower Pro SG 90 drinne... Kann ich wirklich empfehlen. Die Servos sind absolut ausreichend für den Belt und kosten nicht viel. Ein Kumpel von mir hat auch mit einem Belt CP angefangen und hatte wie du, die Esky Servos drinne. Ich denke es liegt mehr an den Werten als an den Servos, dass die Taumelscheibe so übertrieben eiert, weil ich glaub so eierig läuft kein Servo. Ich habe den Belt CP noch, da er jetzt in einen Rumpf steckt und kann dir vielleicht nachher mal meine Werte aus der Funke abfotografieren und schicken... Vielleicht hift dir das ja und bringt dir ein besseres Verständnis für die Werte. Ganz wichtig ist aber, wie gesagt das der Swashmix keine krummen Werte hat (Ail = Ele und Pitch dein Gewünschter maximal Pitchwert). Alternativ zu so einem Taumelscheibentool kannst du deine Taumelscheibe auch mit der Schieblehre ausmessen, wobei das ganze dann natürlich nicht so genau wird, dass aber bei der ohnehin schon spielbelasteten Anlenkung weniger schlimm ist.

Grüße
Max
Gavity sucks!!

T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#10 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von MrHeliTom »

hi leutz...

gestern war totaler absturz...habe es am ende noch hinbekommen alles "richtig" einzustellen...werte im swash mix waren ok...ts auschlag war auch ok...bin rausgegangen hab das heck eingestellt, den gyro und eigentlich war alles ok...bis ich dann mal versuchte ne kleine runde zu drehen...konnte ihn in einer linkskurve nicht mehr gerade ziehen und das teil schmierte einfach ab...war definitiv kein steuer fehler...denn es gab nichts mehr zu steuern...beim auto würde man das jetzt wohl total schaden nennen...ich bin jetzt mit den thema belt cp endgültig durch...sry...aber das teil is so übel produziert...am heck spiel, an den blättern soviel spiel das man sie um fast 1° bewegen kann usw.

den werde ich jetzt nur noch verkaufen...meiner meihnung nach lohnt sich der aufbau nicht mehr (habe schon mehr daran rumgeschraubt als ich eigentlich geflogen bin).
da das teil meinen anforderungen eh nicht gerecht wird...werde ich jetzt meinen hk500gt zusammen setzen...gute elektronik besorgen und dann schauen wir mal weiter :D

trotzdem danke an alle die geholfen haben...jetzt weis ich wenigstens wie das ganze funktioniert.

gruß tom
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von TREX65 »

MrHeliTom hat geschrieben:jetzt weis ich wenigstens wie das ganze funktioniert.
na immer hin... :roll:
MrHeliTom hat geschrieben:aber das teil is so übel produziert...am heck spiel, an den blättern soviel spiel das man sie um fast 1° bewegen kann usw.
MrHeliTom hat geschrieben:werde ich jetzt meinen hk500gt zusammen setzen.
meist du wirklich, das es mit dem HK500er besser ist?? Ich nicht.... habe den zwar nicht aber.......
trotzdem schade!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#12 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von MrHeliTom »

Hi,
das kann ich leider erst sagen wenn ich das Teil fertig habe. Aber die GT Version soll doch ganz OK sein.

Bei mir langt das Geld halt im Moment leider nicht so ganz das ich mir gleich n Rex holen könnte (alleinerziehender Papa):

Darum Hk500Gt...aber ich denke der wird mit der "Zeit" eh zum Rex mutieren ;)

Beim Aufbau des HK hatte ich zumindest schonmal ein besseres Gefühl als beim Belt.

Kein Spiel am Heck oder an den Blättern...

Mal sehen...sind halt alles erfahrungs Werte :D...bin doch erst seid letztem Winter dabei ;)...dafür klappt 3D im Sim schon sehr gut :D

Gruß Tom
Zuletzt geändert von MrHeliTom am 10.06.2010 14:26:28, insgesamt 2-mal geändert.
max525ix
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2009 18:43:52

#13 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von max525ix »

Viel Erfolg und Spaß beim Helifliegen oder Basteln weiterhin :wink:
Gavity sucks!!

T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14 Re: Neues Video: Taumelscheiben Probleme

Beitrag von Hike-O »

Schade drum, aber so sparst Du sicherlich mehr Zeit, Nerven und Geld...
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „Videos“