Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#811 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von TREX65 »

Alois hat geschrieben:nach unten passt mit der Antenne des RX nicht
Stimmt, ist ja doof...... hatte es nicht beachtet :oops:
-andi- hat geschrieben:andi - der nicht glaubt das durch ein geflogenes Manöwer der Gyro geköpft werden kann
durch geflogene nicht aber durch einen Absturz..ist mir leider auch schon passiert. Aber mal die Daumen drücken, das es nicht so kommt!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#812 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von helihopper »

Alois hat geschrieben:nach unten passt mit der Antenne des RX nicht.
Hi Alois,

dann mach doch den RX nach oben.
Bald bekommst Du den im Schadensfall günstig nachgeworfen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Alois
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2009 17:53:55
Wohnort: Köln

#813 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von Alois »

die könntest auch umdrehn schaut halt nach unten...
beim XR-16iFs kommen die Stecker von oben, müsste ihn daher komplett von unten montieren, was von der Höhe nicht hinhaut.

:wave:

@ Harald :lol:
T-Rex 250SE
T-Rex 450SE V2
T-Rex 600E CF
T-Rex 700E Fbl
Hughes MD500E 26ccm
helihopper

#814 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von helihopper »

Alois hat geschrieben:@ Harald :lol:
Endlich mal einer, der nen Spass versteht und nicht gleich an die Decke geht :D


Cu

Harald



P.S: Ah Rheinländer. Dann mutt datt so :D
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#815 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von sungamer »

Mambalax hat geschrieben:Heute endlich mal die Kamera dabei gehabt und Fotografieren lassen ;)
:shock: Was ist das für ein geiler Golf-Rasen?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#816 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von TREX65 »

sungamer hat geschrieben:
Mambalax hat geschrieben:Heute endlich mal die Kamera dabei gehabt und Fotografieren lassen ;)
:shock: Was ist das für ein geiler Golf-Rasen?
Hammer Rasen :bounce:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#817 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von ER Corvulus »

.. Kunstrasen ... :drunken:
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#818 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von Mambalax »

nee, aber ne Firma in der Nähe produziert Rollrasen und der Kumpel eines Freundes, dessen Freundin die Tochter des Chefs ist :lol: , hat uns erlaubt, dort zu fliegen. War genial: es wurde nie beregnet, als wir fliegen wollten, es wird alle 2-3 Tage gemäht und die Flächen waren riesig. Ringsherum Bäume, sodass man auch vor Wind relativ gut geschützt ist und die Baumreihen gaben gute Ablösekanten für meinen SAL ;)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#819 Re: Stellt ihr doch mal euren T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von robinhood »

Meiner:
DSCN3457.JPG
DSCN3457.JPG (41.21 KiB) 1780 mal betrachtet
Gruß,
robinhood
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#820 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von dilg »

Meiner ist wiedermal auferstanden:

Das Rexelein erhielt ein neues, breites Chassis, Riemen-direktantrieb fürs Heck und eine Rave-inspirierte Heckanlenkung. War für mich die ideale Auslegung, naja bis es auf die Waage ging...
-Chassisbreite wegen der Servoanordnung, da hab ich einiges getüfelt bis die HS 81 dort hatte. Alle Gestänge sind gleich lang, so wie ich es seit dem Spirit schätzen gelernt habe - Die Abweichung vom idealen geraden Heben und senken der TS war im CAD in der Größenordnung von 0,2°, sollte reichen :drunken:
-Das Riemenrad stammte vom lipoly (altes 85er), Heckriemenrad ist ein 20er, ergo kommt man auf die übliche Übersetzung von 4,24. Braucht dazu allerdings 3 Umlenkrollen
Es besteht die Möglichkeit, auf Vollriementrieb umzustellen. Heckrohr dazu 12mm nach vorn, Torcman 280 oder A30 rein und Zahnrad raus. Werde ich aber wahrscheinlich aus fragwürdigen Gewichts und Geräuschgründen nicht verwirklichen..
-Rave-Anlenkung wegen dem üblichen Spiel der Messingbuchse, letztere ist vom Robbe Spirit und damit um einiges länger. Das Begrenzt natürlich den Ausschlag auf die eine Seite, aber es reicht für Piros in Vorwärtsfahrt und der Riemen überträgt genügend Kraft dafür. Das Bild ist zwar ein wenig unscharf, aber man kann erkennen wies funktioniert..

Und nun zur Schattenseite:
-Geräusch: leise, aber nicht viel leiser als mit 35er Zahnrad direkt am Hauptzahnrad
-Gewicht: 935g ohne Stützakku. Kampfgewicht im Herbst waren um die 890g: Heck wiegt 10g mehr (->Umlenkhebel), Chassis wiegt etwas mehr, das Gewicht des Hauptzahnrades+Riemenrad+Freilauf ist in etwa gleich wie Hauptzahnrad+Freilauf+ alten Heckantrieb, Riemenrollen, Motor wiegt etwas mehr, und das Beast genauso. Mit dem provisorischen Stützakku sind es 980g (!)
-Heckleistung: Grob, nach nur 4 geflogenen Akkus in etwa gleich mit dem T2.5 Riemen, mit dem original nicht zu vergleichen..
-"falsche" Position des Riemenrades, so zieht der Riemen am Freilauf außer der Mitte, eigentlich ziemlich am Rand, und damit steht der Freilauf scheif. Natürlich erst gemerkt als es ans Komplettieren ging... Schau ma mal, wie lang der hält

Fazit: Chassis gut, Heck schlecht. Lieber normale Anlenkung mit längerer Hülse
DSCI0007.JPG
DSCI0007.JPG (192.51 KiB) 1668 mal betrachtet
v8b.JPG
v8b.JPG (225.95 KiB) 1668 mal betrachtet
Heck2.JPG
Heck2.JPG (214.86 KiB) 1668 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#821 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Und in meiner Signatur sieht man auch, wie das Teil mit über 4000 Umdrehungen aufm Kopg abgeht :drunken:
Dateianhänge
PICT0028.JPG
PICT0028.JPG (1.43 MiB) 1659 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#822 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von Bran »

Hier mal meiner, 450s GFK, gebraucht gekauft hier im Forum.
Einmal richtig gut eingespitzt, deswegen auch die gelbe Haube (kostet 7,90, lackiert) und keine von Align.

Kumpel macht wenns Wetter mal besser ist evtl. FLugfotos, werden bei meiner Flugkunst aber wenig spektakulär werden ;)

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Benutzeravatar
faker
Beiträge: 34
Registriert: 02.04.2010 11:05:41
Wohnort: Odenwald

#823 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von faker »

Hi,

bin gerade dabei erste Erfahrungen in Airbrush zu sammeln, hier mal mein erster Versuch eine Haube für den Copterx zu brushen. Verglasung wird noch metallic mit candy blue oder Candy green.Bin noch unsicher was da besser passt. (Eure Meinung?) Am Rand gibts dann einen schwarzen Verlauf nach Außen.
Leider ist mir bei den Schriften die weiße Grundierung unter die Maske gelaufen. Ist wohl nicht mehr zu korrigieren.Hab wohl etwas zu viel davon draufgefeuert. :cry:

Na ja, wenns alles gut klappt bekommt dann der Hurri 550 das gleiche Design.
Bild0132.jpg
Bild0132.jpg (251.21 KiB) 1516 mal betrachtet
Hurricane 550 CF/ CopterX 450 AE-V2 / Spektrum DX6i
Benutzeravatar
faker
Beiträge: 34
Registriert: 02.04.2010 11:05:41
Wohnort: Odenwald

#824 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von faker »

Habe fertig!

hab mich für blau entschieden, wegen der blauen Aluteile am Copter. Jetz nur noch Klarlack drauf und gut!
Bild0139.jpg
Bild0139.jpg (299.21 KiB) 1487 mal betrachtet
Hurricane 550 CF/ CopterX 450 AE-V2 / Spektrum DX6i
Benutzeravatar
faker
Beiträge: 34
Registriert: 02.04.2010 11:05:41
Wohnort: Odenwald

#825 Re: Stellt ihr doch mal euren 450er T-rex vor ! Bilder?

Beitrag von faker »

...und erste schicht Klarlack (muss nochmal geschliffen werden und letzte Glanzschicht, die kleinen Unebenheiten sieht man aber auf den Fotos nicht...
Bild0140.jpg
Bild0140.jpg (522.52 KiB) 1467 mal betrachtet
Hurricane 550 CF/ CopterX 450 AE-V2 / Spektrum DX6i
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“