Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#91 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Hast ne PN.

Aktuell stören mich einfach die 40° Reglertemperatur, die ich auch ohne Haube habe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#92 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

40° ist doch nicht die Welt, bei 60° kannste dir Gedanken machen. Geh mal mit der Regleröffnung hoch, also höhere Drehzahl. Wahrscheinlich wird der Regler kühler, da er weniger im Teillastbereich arbeiten muß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#93 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Hab die Daten auf dem anderen Laptop, aber ich konnte im Log sehen, daß so ziemlich genau zwischen 60 und 70% Regleröffnung die Grenze liegt, aber die Temperatur dann wieder runter ging. Wollte erst nach hinten zum Akkuende mehr Platz zum nachregeln haben, werde aber dann wohl mit 2500 U/min am besten fahren. Muß dann die pitch-Kurve was sensitiver gestalten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#94 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von Crizz »

Pitchkurve zu reduzieren ist das geringste Problem, nimm einfach als Maximum mal 2 - 3° raus und zieh den Rest linear runter, dürfte dann schon sehr gut passen. Ich kann dir aber jetzt schon vorhersagen, das du damit eh nicht lange unterwegs bist - das geht ratzfatz, und du schraubst die Einstellungen nach oben - auch die Drehzahl. Ich flieg den MT am liebsten mit rund 3000 rpm am Kopf, den v7 aktuell mit 2900 rpm. Flips / Rollen auf der Stelle sind damit einfach genial :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#95 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von kirschi »

Hab den Motor gestern erstmals im Rex450 getestet, hab aber glaub ich noch die falschen Settings
13er ritzel
4S P-Fepo 2200 25C
phoenix ice 50:
gov gain 25
timing high
pwm outrunner

Drehzahl in etwa 2550, 53% an der Funke, der ICE macht dabei im Schwebeflug zu ca. 75% auf, bei Vollpitch geht der ICE auf 100% Motor Power Out, Strom steigt auf (unglaubliche :roll: ) 29A, Spannung um 11,5V, macht magere 330-350W Spitze.

Brauch ich ein größeres Ritzel, andere PWM, anderes Timing?
Hätte gerne 2600-2700 am Kopf und Leistung satt :wink: bitte um Tipps
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#96 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von chris.jan »

Ich fliege ja die gleiche Motor, Akku, Reglerkombi:

Bei der fast geringen drehzahl und dem großen ritzel ist das verständlich, erst recht bei dem timing.
Lass timing und gov gain mal auf default und gib mal ein paar % mehr in der funke, damit du direkt auf 2600 kommst.
Klappt dann schon viel besser, wobei ich die gleiche Drehzahl mit nem 12er ritzel fliege.
Beim 13er hatte ich kaum mehr als 40% Öffnung im Schwebeflug - also denke ich mal, daß es primär das Timing bei dir ist, was Probleme macht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#97 Re: Neuer Tunigmotor für 450er Helis

Beitrag von kirschi »

So, gestern noch zwei Lipos verflogen, hab jetzt ein 14er Ritzel drauf, ca. 2750-2800 Upm am Kopf, PWM 8kHz und bekomm bei Pitchstößen schon mehr als 530W raus :mrgreen:
Der Phoenix musste nur ganz knapp auf 100% Motor Power Out gehen, denke das Setting passt jetzt ganz gut, evtl. probier ich noch mit Timing und PWM 16kHz herum...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“