EC 135 Umbau

Antworten
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#1 EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

Hallo Leute,

bin neu im Forum, hab mir vor einiger Zeit einen Belt CP 2 gekauft und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. *einiger der weniger* Außer einiger kleinigkeiten halt (Rotorkopf !!!)

Bin jetzt am überlegen ob ich net eine EC135 drauß mach, wäre mein erste großer Umbau.

Meine Frage ist welchen Rumpf könnt ihr mir empfehlen? Zugänglichkeit, Fenster, ...
welche Farbe das ding hat ist mir egal, wird sowieso umlackiert auf BMI Maschine.
http://www.scale-rotors.com/files/ec-135-polizei.JPG

Außerdem bin ich am überlegen ob ich im zuge von dem nicht gleich auch den Rotorkopf auf ein 4 Blatt tausch.

Ich war kurz am überlegen wegen einer Fenestrom aber da hab ich zu wenig erfahrung um das dann zu fliegen. (laut einiger foren schwer zum einstellen)

Danke im Voraus für eure Tipps


edit by tracer: Inline-Link durch normalen Link ersetzt
Zuletzt geändert von iceman83 am 28.03.2010 16:06:28, insgesamt 1-mal geändert.
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von tracer »

Moin, und herzlich willkommen.

Bitte keine fremden Bilder inline verlinken! Ich habe es für Dich geändert.
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#3 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

Tut leid übersehen,

danke
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#4 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

Hallo alle zusammen,

ich hab mir überlegt eine EC 135 mit 4 Blatt und Fenestron aufzuauen, als Mechanik nehm ich dafür meine Belt.
Bin selber in Niederösterreich bei der Flugdienstgruppe West dabei und hab somit hin und wieder auch in Real das Vergnügen mit den Maschinen.

Als Vorbild nehm ich die BMI Maschine, in der Winterausrüstung mit Doppelhackensystem. Hier die OE-BXE bzw die OE-BXY.

Das ganze stellt mich aber vor einige Fragen wie ich das ganze angehen soll, gut Rumpf ist mir einigermassen klar wie das funktioniert, ich hab mir den Rumpf bestellt. War beim Yogi am günstigsten.

Aber da ich derzeit noch die original Funke von der Belt hab besteigt mich das Gefühl das ich Zuwenig Kanäle hab. Abgesehen von den Flugfunktionen brauch ich glaub ich noch 1 oder 2 für das Doppelhackensystem und Licht. Wer kann mir da eine Funke empfehlen.

Nächste Frage ist wer hat Erfahrung mit 4 Blatt Rotorkopf und Fenestron? Empfehlungen?

Soweit mal der anfang.

Landegestell hab ich angefangen, Winterpadel sind schon gefertigt Fotos folgen wenn die Kufen fertig sind, sollte die Tage fertig werden eigentlich.

Ich danke im Voraus schon für Tipps und Anregungen.

Mfg
schröcki
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#5 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

Hallo zusammen,

leider wars jetzt ein paar Tage sehr ruhig, bin leider im Bett gelandet.
Aber trotz alledem bin ich gestern endlich dazugekommen das ich den Rumpf lackier.

Hier ein paar Fotos davon, ich hoffe er gefällt euch.

Endlich fertig und die Arbeit hat sich gelohnt.

3 Schichten Basislack auf Wasserbasis und zum Schluß noch eine Schicht 2K Klarlack.

Den Prototypen vom Hackensystem hab ich in Auftrag gegeben, mal schauen wie das dann alles passt.
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#6 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von kortos »

Moin,
wow, sehr schön lackiert.

Wegen dem Fenestron und 4-Blatt Kopf schau doch mal hier nach:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=61281

Grüße und weiter viel Erfolg :)
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#7 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

Hallo an Alle,

soweit so gut, auch das Landegestll ist heute Fertig geworden, wie schon gesagt eine hochgestellte Version.

Hier zwei Eindrücke davon.

Foto1 und Foto2

Ich hoffe das ich am Wocheende im Dienst dazu komme das ich die Homepage schnell Programmier.

mfg
dom
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Benutzeravatar
iceman83
Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2010 10:05:54
Wohnort: Amstetten

#8 Re: EC 135 Umbau

Beitrag von iceman83 »

hallo,

einge Frage welche Pitch Werte sollte man nehmen für Scaleflug?

mfg
Belt CP V2 *neu*
Wieder-Anfänger
Antworten

Zurück zu „Belt CP“