Die Suche ergab 952 Treffer

von glaus
13.08.2011 22:52:03
Forum: Klönschnack
Thema: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!
Antworten: 39
Zugriffe: 1245

Re: Fahrrad auf E umbauen -> Crossspaß!?!?!

Das Problem sind die hohen Drehzahlen der von uns verwendeten Motoren. Diese muss sehr weit untersetzt werden. Mein erster Plan war eine Andrucksrolle zu machen wie es aus den früheren "Solex"-Mofas bekannt ist. dann brauchste aber auch entsprechende reifen, sonst "rappelt" es.....
von glaus
10.08.2011 21:59:18
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Li-Ion im Laptop defekt - welche Gefahren kann das haben?
Antworten: 11
Zugriffe: 1667

Re: Li-Ion im Laptop defekt - welche Gefahren kann das haben

Ich wollte schauen ob ich die Zellen ggf. irgendwie "günstig" ersetzen kann. hab ich dann aber gelassen, weil so wirklich günstig war es nicht und der Laptop steht sowieso nur noch in der Ecke, bzw. wird da benutzt wo Strom ist. 2. es ist ein Battery-Management-System verbaut das die Zell...
von glaus
10.08.2011 09:59:45
Forum: NiCd / NiMh / Pb
Thema: Ladegerät für 4 NiMh
Antworten: 7
Zugriffe: 2414

Re: Ladegerät für 4 NiMh

Ich hab das bc700. Ist quasi der kleine Bruder vom BC900. Ein bisschen weniger Ladestrom, aber dafür hat mir irgendein anderes Detail besser gefallen. Oder war es nur die Verfügbarkeit in Frankreich? Oder der Preis? Ich weiss es nicht mehr. Auf jeden Fall schaltet es bisher zuverlässig ab, und die a...
von glaus
06.08.2011 22:23:34
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..
Antworten: 43
Zugriffe: 3218

Re: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..

Wenn der Regler defekt ist musst du ihn zu deinem Händler bringen. Meiner Einschätzung nach gibts noch einige Stellen in deiner Programmierung die eine gewisse Unsicherheit haben. Was ist denn die genaue Piepsfolge wenn du den Heli starten möhtest? (Gasgeben erst wenn der Regler fertig gepiepst hat)...
von glaus
06.08.2011 13:20:44
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..
Antworten: 43
Zugriffe: 3218

Re: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..

das klingt danach dass du im sender den gaskanal umkehren musst. Um dann in den programmiermodus zu kommen muss bereits beim einschalten des reglers der knüppel des senders ganz nach oben gestellt sein. was du beobachtest: Wenn beim einschalten der gasknüppel nicht ganz oben ist (programmiermodus) o...
von glaus
06.08.2011 09:22:01
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..
Antworten: 43
Zugriffe: 3218

Re: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..

Da ich bisher noch keine Erfahrungen mit solchen Modell-Schraubhubern hab, war ich am Anfang von dem Getute irritiert. Ich hab dann Gas gegeben und den linken Hebel meiner Futaba T7C langsam hoch gedrückt, woraufhin beim vollen Hochdrücken das Bestätigungssignal für das Setup (wie ich inzwischen we...
von glaus
06.08.2011 09:06:22
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..
Antworten: 43
Zugriffe: 3218

Re: RCE-BL35X möglicherweise kaputt..

.. und programmieren kann ich den Regler nicht, weil er ja den Programmiervorgang bestätigt, aber die ganze Prozedur abbricht, sobald man mal den Gas-Hebel nach unten bewegt. Also.. der Programmiermodus bricht ab. Wie äussert sich denn die Bestätigung des Programmiermodus? Und wie äussert sich der ...
von glaus
19.07.2011 18:35:21
Forum: Sender
Thema: M16s Kopplung der Gas/Pitch Mischer wie ausschalten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1094

Re: M16s Kopplung der Gas/Pitch Mischer wie ausschalten?

Bei meiner MC-12 (ja, den Sender verwendet auch noch jemand ;-) hab ich einfach einen Mischer vom Pitchknüppel auf Kanal 1 mit -100% programmiert. Das gleicht die Voreinstellung quasi aus. Sollte eigentlich bei der MX16 auch funktionieren... Wahrscheinlich gehts aber auch eleganter...
von glaus
09.07.2011 02:46:03
Forum: Rotordynamik
Thema: Propellermomentgewichte am Hauptrotor BO 105
Antworten: 4
Zugriffe: 2099

Re: Propellermomentgewichte am Hauptrotor BO 105

Die kurze Variante: Die Gewichte schwingen in Antiresonanz mit den Blättern, und reduzieren so die Vibrationen. Für die lange Variante müsste ich denken (angesichts der Uhrzeit hab ich dazu gerade wenig Lust). Und bevor ich meine Unterlagen raushole ists einfacher auf acanthurus zu warten, der hat d...
von glaus
08.07.2011 13:00:10
Forum: Klönschnack
Thema: Toleranz Aussenring Kugellager
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Toleranz Aussenring Kugellager

Ich wollte kosten minimieren ;-) Das ist der Trend der heutigen Zeit: Kosten minimieren - koste es was es wolle ... Das ist ein hochpräzises Messwerk, das zudem zerlegbar bleiben muss. Also ein Lager einkleben ist absolut jenseits von Gut und Böse. Das Lager muss mit minimalem Spiel sitzen und denn...
von glaus
08.07.2011 08:15:30
Forum: Klönschnack
Thema: Toleranz Aussenring Kugellager
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Toleranz Aussenring Kugellager

kawa-zx9r hat geschrieben:@glaus: Eine H8 für einen Lagersitz find ich schon grenzwertig.
Ich wollte kosten minimieren ;-) Nachdem es anscheinend keine grössere Belastung gibt kann man das Lager auch mit Kleber fixieren (wie ja auch schon vorgeschlagen wurde)
von glaus
07.07.2011 13:18:24
Forum: Klönschnack
Thema: Toleranz Aussenring Kugellager
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Toleranz Aussenring Kugellager

in irgendeiner tabelle hatte ich mal was von 0/-11 gesehen für 18-30mm Aussendurchmesser (oder so). Bis 110 Aussendurchmesser ist auch ein recht grob eingegrenzter Bereich... Wenn du willst, dass es auf jeden Fall ohne pressen reingeht, dann sag deinem fertiger er soll dir eine H7 oder H8 Passung ma...
von glaus
06.07.2011 21:46:42
Forum: Klönschnack
Thema: Toleranz Aussenring Kugellager
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Toleranz Aussenring Kugellager

oberes Grenzmaß ist Nennmaß. Also max. +0. Auch hier wieder je nach Hersteller in die andere Richtung.

edit: beide Aussagen gelten für Lager nach DIN620. Theoretisch kann ein Hersteller natürlich machen was er will, solange er keine Norm-Lager herstellt.... Aber dafür gibts wenig Gründe ;-)
von glaus
06.07.2011 21:40:09
Forum: Klönschnack
Thema: Toleranz Aussenring Kugellager
Antworten: 16
Zugriffe: 619

Re: Toleranz Aussenring Kugellager

das lager sollte maximal +0 haben. Nach unten hängts von der Tolerierung des Lagers ab.
von glaus
05.07.2011 10:17:08
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: VStabi SBus oder Sumsignal Leistungsunterschied
Antworten: 13
Zugriffe: 1251

Re: VStabi SBus oder Sumsignal Leistungsunterschied

die Daten für die Servos werden nacheinander übertragen - während bei herkömmlichen Anschluss des Stabis mit je einem Kabel pro Kanal die Daten teilweise parallel übertragen werden. Das erschliesst sich mir nicht so ganz. Eigentlich sollte das Summensignal doch einfach das PPM-Signal sein, das auch...

Zur erweiterten Suche