Die Suche ergab 11 Treffer

von Matth
05.02.2015 18:28:45
Forum: Sender
Thema: Spektrum Dx Erklärungen
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Re: Spektrum Dx Erklärungen

1. EXPO = Reaktion von der Knüppelmitte aus, DR = Wegbegrenzung 2. TRAV. ADJ. = Servoweg, hat keinen Einfluss auf den Neutralpunkt. Da lassen sich z.B. die Servowege unabhängig voneinander in die jeweilige Richtung einstellen. Eine Änderung des GYRO, also der Kreiselempfindlichkeit, beeinflusst das ...
von Matth
02.02.2015 22:18:36
Forum: Sender
Thema: Spektrum Dx Erklärungen
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Re: Spektrum Dx Erklärungen

dann lege dir doch in der setuplist einen Kombischalter für DR/EXP an

in den DR/EXP Einstellungen wählst du dann mittels Schalter zwischen 1 und 0 und stellst die Werte für alle Ruder ein

macht die Sache einfacher und du hast alles auf einem Schalter
von Matth
02.02.2015 22:10:16
Forum: Sender
Thema: Spektrum Dx Erklärungen
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Re: Spektrum Dx Erklärungen

Ist es eine DX6, oder eine DX6i ?
von Matth
11.02.2014 11:26:24
Forum: Sonstiges
Thema: Turnleft No.2 startklar
Antworten: 27
Zugriffe: 5150

Re: Turnleft No.2 startklar

Moin Didi, mit den hochgestellten Querrudern hat es seine Richtigkeit. Würdest du die Querruder nach unten anstellen, hätte das ein schwammiges Steuerverhalten zur Folge. Das MH43 ist ein schnelles Flächenprofil. Du wirst mit Fahrt landen müssen und damit du den dann überhaupt auf absehbarer Strecke...
von Matth
04.01.2014 23:12:39
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

werde das dann bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

danke für den Tipp

Matthias
von Matth
04.01.2014 22:51:51
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

aha, dachte mir schon sowas. Die stehen nämlich bei diesem 130er genau auf Null.

Werde das mal ändern und dann wieder testen.

Gruß
Matthias
von Matth
04.01.2014 22:38:48
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

An der Hecksense liegt es leider nicht, hatte bereits in beide Richtungen verstellt. Nun bin ich wieder bei der Einstellung wie vorher, also 4Einheiten runtergestellt. Das Heck ist ja auch ansonsten stabil und rastet gut ein. In welcher Position befinden sich bei euren 130ern eigentlich die Heckroto...
von Matth
04.01.2014 12:50:13
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

Moin, was machen die umgebauten Servos......hat sich der Umbau im Langzeittest schon bewährt? Ich habe bei meinem 130er nun auch im Heckbereich Metallzahnräder verbaut. Dieses ständig überdrehte Kegelrad hat mich langsam genervt. Ein Problem ist allerdings geblieben. Nach schnellem Vorbeiflug mit an...
von Matth
10.11.2013 12:41:11
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

Moin moin, wäre natürlich super, wenn das mit dem Gewinde klappen würde. Wenn man mal so darüber nachdenkt, was man alles so anstellt damit das brauchbar funktioniert..........!!!!! Aber egal, wir sind Modellbauer/flieger, und das ist eben die Herausforderung. Gestern war ich zum Hallenfliegen in El...
von Matth
07.11.2013 21:44:42
Forum: Micro Helis
Thema: Blade MSR - ich krieg ihn nicht eingestellt
Antworten: 5
Zugriffe: 1485

Re: Blade MSR - ich krieg ihn nicht eingestellt

Die Leichtgängigkeit der Paddelstange ist bei dem MSR ein absolutes MUSS !!!! Der Heli ist sonst nicht fliegbar. Von unten nach oben überprüfen: Paddelstange ohne Anlenkung......geht ja leicht so wie du es beschreibst. Die Anlenkung in der Führung schwergängig, oder sehr wahrscheinlich die Blatthalt...
von Matth
07.11.2013 20:10:53
Forum: Micro Helis
Thema: Blade 130x
Antworten: 393
Zugriffe: 60823

Re: Blade 130x

Moin moin, da ich auch zu den leidgeplagten 130er Besitzern gehöre, habe ich mich in diesem Forum angemeldet. Mit Erfahrungsaustausch machen wir ja vielleicht noch venünftige Helis aus den 130ern. Die Gemeinheit besteht ja darin, dass die Dinger zwischenzeitlich immer wieder perfekt fliegen, aber de...

Zur erweiterten Suche