Die Suche ergab 92 Treffer

von stubb0rn
22.06.2013 18:42:25
Forum: Klönschnack
Thema: 63 Hubschrauber für 224 Mio
Antworten: 22
Zugriffe: 797

Re: 63 Hubschrauber für 224 Mio

Man darf dabei aber nicht vergessen, dass einerseteits die Industrie (vornehmlich Eurocopter) das Geld braucht und zum Anderen es einen unterschied macht, ob man 200 oder nur 140 Helis warten/betreiben muss. Die kosten nämlich nicht nur einmal Geld ;)
von stubb0rn
18.06.2013 11:32:58
Forum: Starthilfe
Thema: Horyzon HD v3 günstig zu bekommen
Antworten: 9
Zugriffe: 1706

Re: Horyzon HD v3 günstig zu bekommen

Also wenn ich das Teil in den Warenkorb leg steht da auch 15,51€

EDIT:
GoPro3 Black Edition 27,24€
http://www.fpvsystems.org/gopro3-black- ... p-989.html
von stubb0rn
11.06.2013 15:59:34
Forum: Sender
Thema: DX6i Autotimer
Antworten: 8
Zugriffe: 1320

Re: DX6i Autotimer

Den TH Schalter mit nem anderen Schalter zusammelöten (idealerweise nicht Trainer, weil man den braucht). Wenn's ne Stecklösung ist könnte man es bei Bedarf auch wieder lösen. Ist nur ne ungetestete spontane Idee.
von stubb0rn
09.06.2013 12:39:45
Forum: Sender
Thema: Neu auf diesem Gebiet
Antworten: 13
Zugriffe: 1444

Re: Neu auf diesem Gebiet

Nein.

Bei der Dx6i ist es so, du musst sie ausgeschaltet an den PC per Trainer Buchse anschließen. Dann geht sie automatisch in den Sim-Mode und fungiert nur als Eingabegerät.
Dein PC sollte sie dann als Joystick o.ä. erkennen.
von stubb0rn
08.06.2013 18:08:57
Forum: Sonstiges
Thema: Paddel oder FBL, gebraucht oder neu?
Antworten: 11
Zugriffe: 1880

Re: Paddel oder FBL, gebraucht oder neu?

Platzmäßig hab ich ne Vollausstattung. Im Zweifelsfall ist sogar in Fahrradreichweite ein Modellflugverein mit Flugplatz. Durch mein Studium bin ich recht beschäftigt und komme (wenn das Wetter mitspielt) vill. 2-3 mal pro Woche zum fliegen. Da ich schon die Dx6i mitsammt einem Empfänger habe würde ...
von stubb0rn
08.06.2013 16:38:25
Forum: Sonstiges
Thema: Paddel oder FBL, gebraucht oder neu?
Antworten: 11
Zugriffe: 1880

Paddel oder FBL, gebraucht oder neu?

Servus Ich möchte Größentechnisch in die nächste Liga. Fliege seit ca einem Jahr, die ersten 2-3 Monate Koax, jetzt Blade mCPx V2. Nach einiger Recherche bin ich mir relativ sicher dass es entweder ein 450er oder 500er werden soll. Vom Können her bin ich soweit, dass ich langsam den Rundflug (sauber...
von stubb0rn
02.06.2013 10:15:52
Forum: 4-Kanal Koax
Thema: Blade Force FHX unterer Rotor dreht nicht immer mit
Antworten: 9
Zugriffe: 2932

Re: Blade Force FHX unterer Rotor dreht nicht immer mit

Wie hast du das denn damals gelöst? Gar nicht. Konstantes gegensteuern. Die Differenz war nicht so gravierend, dass er unfliegbar war und da das Gehäuse ziemlich brutal zusammengeklebt war, konnte ich auch nicht zerstörungsfrei an den Motor ran um irgendwas zu testen/reparieren. Das ist das Leid ei...
von stubb0rn
01.06.2013 23:03:27
Forum: 4-Kanal Koax
Thema: Blade Force FHX unterer Rotor dreht nicht immer mit
Antworten: 9
Zugriffe: 2932

Re: Blade Force FHX unterer Rotor dreht nicht immer mit

Bei meinem Koax war es so, dass der eine Motor ein höheren Laufwiderstand hatte. Damit ist er später angelaufen und im Flug war die Drehzahl etwas geringer als beim Anderen. Hatte zur Folge, dass sie der Heli gedreht hat (nicht viel aber je leerer der Akku wurder desto mehr). Kannst ja mal testen ob...
von stubb0rn
29.05.2013 11:17:48
Forum: Micro Helis
Thema: mCPX V2 Servo zittert
Antworten: 7
Zugriffe: 1778

Re: mCPX V2 Servo zittert

Was für ein zittern meinst du? Das Stabi System korrigiert permanent was ein gewisses zittern/surren verursacht. Anso. klingt das nach wackelkontakt, da nur ein servo betroffen ist. Sonst könnte es auch die Platine sein
von stubb0rn
24.05.2013 16:26:57
Forum: Micro Helis
Thema: Custome Mainframe
Antworten: 1
Zugriffe: 647

Custome Mainframe

Servus Nachdem mir nun 2/4 Haubenhalter abgebrochen sind und der 3. erste Ermüdungserscheinungen zeigt, habe ich kurzerhand das Gestell mit CAD nachgebaut und verändert. Die Haubenhalter sind mit Verstrebungen verstärkt und die Landegestellaufnahme ist komplett redesigned. Die Idee ist es, das Geste...
von stubb0rn
22.05.2013 21:43:12
Forum: T-Rex 450
Thema: 450er DFC und Vibrationen ab 2400 U/min
Antworten: 3
Zugriffe: 925

Re: 450er DFC und Vibrationen ab 2400 U/min

Der Rotor vibriert immer. Es kann sein, dass bei 2.400U/min genau ne Resonanzfrequenz der Zelle getroffen wird und sich das aufschaukelt. Anso. können auch Fertigungsungenauigkeiten oder die zu stark angezogenen Blatthalter daran schuld sein. Wenn irgendwas verbogen ist, neigt sowas auch gern zu Vibs.
von stubb0rn
21.05.2013 14:25:18
Forum: LiPo / LiIo
Thema: Ist der LiPo noch zu retten?
Antworten: 6
Zugriffe: 1246

Ist der LiPo noch zu retten?

Servus Folgende Geschichte: Ich hab einen neuen Akku (mylipo 600mAh 1S) für meinen mCPx getestet. Der Plan war bis zur Notabschaltung zu fliegen (leichter Rundflug ) um nen Anhaltspunkt zu haben wie lange der hält (Normalerweise flieg ich mit Timer und nicht bis zum letzen mA). Soweit so gut. Akku l...
von stubb0rn
28.04.2013 21:55:24
Forum: Sonstiges
Thema: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2
Antworten: 25
Zugriffe: 3976

Re: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2

Sodele Ich nähere mich dem Punkt, wo das Konzept fertig ist und es ans Berechnen/Auslegen geht. Was am Modell noch fehlt, ist der Heckausleger (Schwerpunkt) und die Berechnungen zum Phasenversatz bzw. Festigkeitsnachweis. Mein Lieblingsfreund die PD Anlenkung kriegt eventuell noch einen Hebel spendi...
von stubb0rn
27.04.2013 16:35:34
Forum: Sonstiges
Thema: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2
Antworten: 25
Zugriffe: 3976

Re: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2

Im Zuge, die PD Anlenkung endlich zufriedenstellend hinzukriegen, habe ich den Body und insbesondere das Getriebe umgebaut. Die Kegelzahnräder sind jetzt näher aneinander und haben ein Übersetzungsverhältnis von 5:1, was mir mehr Raum unterhalb gibt um dort die PD Anlenkung unterzubringen. Das Getri...
von stubb0rn
18.04.2013 16:35:53
Forum: Sonstiges
Thema: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2
Antworten: 25
Zugriffe: 3976

Re: Eigenkonstruktion nach dem Vorbild der Sikorsky X2

So War ja ne Weile ruhig, aber ich war nicht untätig. Nachdem Ich lange ergebnislos über der PD-Anlenkung gegrübelt habe, habe ich mich - quasi zum entspannen - einer anderen Stelle gewidmet, nämlich den TS Mitnehmern: 28413 Sind noch nicht 100% ausgewuchtet und von den Längen angepasst (radial) abe...

Zur erweiterten Suche