Seite 1 von 1

#1 Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 23.06.2008 16:09:55
von borgard
Hallo liebe Cherokee Community,
er fliegt, er fliegt, er fliegt.

Ich bin happy, heute ist mein Cherokee zum ersten Mal abgehoben und nach ein paar kleineren Schwierigkeiten mit der Gyroeinstellung steht er nun sauber in der Luft. Bilder gibts vielleicht gegen später noch.

Mir fällt nur auf, dass der Heli die Höhe kaum hält. Muss dauernd mit dem Pitch nachregulieren (spielen). Es windet ein klein wenig.
Liegt sowas am Wind oder evtl, an der Drehzahlreglung vom Jazz oder an mir :-)?

So langsam bin ich denn aber schon wunderfitzig und werde mir mal was zum Datenloggen suchen.
Habe den Jazz 50% offen und ne Schwebezeit von knapp 11 Minuten mit nem Saehem 4s1p 4000mAh bei 2200-2300rpm.

Nunja jetzt kommt erst Mal der Akku wieder ans Ladegerät, zwei drei Flügen sollen heute schon noch gehen.

Euch mal noch einen schönen Mittag.
Gruß,
Marco

#2 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 24.06.2008 08:31:46
von John Heli
Hi Marco,

der Cherokee ist schon eine feine Sache. Ich genieße auch jeden Flug mit meinem 3DX500, der dem Cherokee in vielen Details sehr ähnlich ist. Der Saehan ist sicherlich eine gute Wahl, diesen Fliege ich auch und komme auf Rundflugzeiten von 9-10 Minuten bei ca. 2400 auf dem Kopf. Idealerweise nutzt Du ein kleineres Ritzel und stellst den Jazz auf 60-70% ein, dann sollte er auch die Höhe gut halten. Ich kann bei meinem die Knüppel für ca. 5 Sekunden loslassen, bevor er in eine Richtung wegdriftet. Die Höhe hält er perfekt.

Viel Spass noch,
John

#3 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 24.06.2008 14:16:05
von borgard
Hi Johan,
dann fürs Feedback.
Ich habe jetzt die Regleröffnung mal auf um die 60 gestellt. Somit die Drehzahl auch etwas höher, 2400 oder so.
Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass der Heli durchsackt (auch im Schweben).

Hat noch jemand Tipps?

Gruß,
Marco

#4 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 24.06.2008 17:01:19
von John Heli
Hast Du den Vergleich zu einem anderen Heli? Vielleicht ist das von Dir beschriebene Phänomen auch normal, ich weiss ja nicht, was Du unter "durchsacken" verstehst. Ich kann natürlich auch meinen Knüppel nicht auf Dauer loslassen, so dass er wie angenagelt die Höhe hält. Aber vielleicht ist es wirklich eine Einstellungssache am Heli, zu der mir allerdings gerade nichts mehr einfällt.

#5 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 30.06.2008 23:21:28
von dschim
Hmm, Spiel in der Anlenkung oder im Kopf?
Ich habe nach wie vor das gleiche Prob am Tomahawk, m.E. definitv durch Spiel.

Meine halt, beim TH überall Alu aber bei den Lagern ist ´wohl eine Buchse aus Messing genauer, di Hebel schlackern
halt auf ihren Kugellagern ganz deutlich.

#6 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 30.06.2008 23:28:46
von borgard
Spiel ist so nen Punkt.
Es sind doch seitlich diese Umlenkhebel aus Alu (so art Dreiecksplatten), dort haben die Kugellager zum Chasis hin wirklich viel Spiel.
Das nervt mich schon nen bissl, überlege schon wie ich das am besten ausbessere.

Gruß,
Marco

#7 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 01.07.2008 10:35:53
von John Heli
Du meinst die Push-Pull-Anlenkung? Dort sollte kein Spiel vorhanden sein. Die Kugellager bekommt man als Ersatzteil, sollten sie ausgeschlagen sein.

#8 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 01.07.2008 11:26:03
von borgard
Das Kugellager ist nicht das Problem, sondern die Bohrung in der Seitenplatte ist zu groß.
Ich mach am Wochenende mal nen Bild von dem Teil, das ich meine. Bin grad leider nur nicht zuhause...

Gruß,
Marco

#9 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 02.07.2008 12:30:06
von John Heli
Dann würde ich an der Stelle die Seitenplatte etwas verstärken, so dass das Lager wieder fest drinsitzt.

#10 Re: Und er fliegt - Erstflug heute Cherokee

Verfasst: 10.07.2008 11:41:12
von T.G.
Hi,
die Lager der Umlenkhebel dürften kein spiel haben,
Das Kugellager ist eins mit Kragen was da sitzt,
und passte an allen Modellen die ich in der Hand hatte saugend in die Bohrung rein.
Wenn die Bohrung grösser wäre,bzw. das Lager vom Aussendurchmesser kleiner,
müsste ja die ganze Nickanlenkung wackeln.
Sollte das der fall sein,würde ich beim Händler reklamieren.
Schau aber erst mal nach ob das Lager auch richtig in der Chassi sitzt.
Wenns nicht drin ist,dann wackelt es auch.

mfg

T.G.