Seite 1 von 1

#1 Befestigung der Rotorblätter am Rotorkopf

Verfasst: 03.04.2008 17:00:27
von matrix
Hallo Leute,
Gestern war wieder Hallenfliegen und mein Rex hatte gestern seinen Jungfernflug. ( Ist sogar wieder heile runter gekommen ):D
Nach etlichen Begutachtungen der Anwesenden Piloten entbrannte eine kleine Grundsatzdiskussion darüber wie fest die Rotorblätter am Kopf angeschraubt werden sollen.
Bis gestern abend war ich der Meinung, das die Blätter sich noch leicht ( natürlich nicht lose ) in den Aughängungen bewegen lassen müssen :shock:
Einiger dieser Pilote fliegen schon etliche Jahre Helis und nach deren Meinung sollten die Blätter wesendlich fester sein :?: :?: :?: :?:
Na mal lesen was die Forengemeinde dazu sagt.
Gruß aus Aachen
Robby

#2

Verfasst: 03.04.2008 17:08:48
von Henk
ich hab meine gerne fester, ausrichten tuen die sich so oder so, die fliehkraftdarf man nicht unterschätzen. allerdings sollten sich auch nicht zu fest sein, sonst dauert es zu lange mit dem ausrichten und es besteht gefahr, das der Heli sich aufschaukelt und umkippt.
Von lcokeren Blättern bin ich nicht so der Fan, klar es get ach, aber wenn sie so locker sind, dann kann es schonmal passieren, dass die Blätter beim starten ins Heckrohr komemn, kann dan auch beim Landen passieren.
Meine Meinung: So fest anziehen, dass sie sich nicht von alleine einklappen ( im Stand + Pitch beispielsweise ), dann kann nichts passieren.