Seite 1 von 1

#1 Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 08:49:25
von Spasspilot
Hey, wo ich eben schon bei den fliegenden Motorsägen war.

Warum finden sich eigentlich keine Nitro Quadcopter und dergleichen? Müsste hier nicht richtig ordentlich was drin sein? Ich meine mit nem Benziner/Nitro Heli sollte man doch unmengen an mehr power haben. Natürlich auch lauter, was den Videomachern nicht gefallen wird. Aber wenn ich mir so überlege wie viel mehr Traglast so ein Quad Nitro Heli haben müsste.

Da kannste dann eine Canon Vollformatkamera drunter hängen für Atemberaubende Bilder. Oder gleich mit einem 200-500 Objektiv um die Bewohner im anderen Dorf in ein paar Kilometer zu beobachten. Zusätzlich genug Sprit mitbringen um lange in der Luft zu bleiben.

Irgendwie finde ich das mehr als seltsam das noch kaum jemand eine komerziell vertriebene Nitro Drohne rausgebracht hat, woran liegt das? Kein Interesse der Piloten wegen Lärm???

Das kann doch schlecht alles sein.

#2 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 10:43:27
von tracer
Spasspilot hat geschrieben:Warum finden sich eigentlich keine Nitro Quadcopter und dergleichen? Müsste hier nicht richtig ordentlich was drin sein? Ich meine mit nem Benziner/Nitro Heli sollte man doch unmengen an mehr power haben. Natürlich auch lauter, was den Videomachern nicht gefallen wird. Aber wenn ich mir so überlege wie viel mehr Traglast so ein Quad Nitro Heli haben müsste.
Wie kommst Du auf die Idee, dass Verbrenner auch nur annähernd die Leistung wie Elektros hätten?

#3 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 19:24:08
von Crizz
Das frage ich mich auch. Nur weil sie lauter sind haben sie nicht mehr Leistung. Es ist vielmehr das Gegenteil der Fall. Es gibt auch einige Experimentalprojekte mit Verbrennungsmotoren, allerdings verfolgt sowas niemand außer in eben experimenteller Form in manntragenden Studien .

#4 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 19:56:57
von frankyfly
@crizz, das Ist so nicht ganz richtig.
Es gibt verschiedene Ansätze, auch im RC-Bereich, das reicht von ein Motor (oder sogar turbine) mit Getriebe+Verstellproppf , 2 Motoren +Vpp und es gibt einen RC-Multirotor mit methanol-Motoren (Quad mit 4 stk .90er oder 60er Motoren - muss mal schauen wo ich den Link hab)

ich finde das aber auch nicht wirklich innovativ dann man handelt sich eine Menge Probleme ein.
1. Lautstärke
2. Vibrationen
3. Regelungsprobleme (reagieren einfach nicht so spontan wie Elektromotoren)

vor allem im Bereich Modellbau wird sich das nicht wirklich durchsetzen. dazu sind die Probleme einfach größer als der Nutzen - man muss nur mal schauen wer heute noch Verbrenne fliegt und wer elektro.
Spasspilot hat geschrieben:Da kannste dann eine Canon Vollformatkamera drunter hängen für Atemberaubende Bilder.
kann man auch unter einen Elektro UAW
Spasspilot hat geschrieben: Oder gleich mit einem 200-500 Objektiv um die Bewohner im anderen Dorf in ein paar Kilometer zu beobachten
Wer sollte das wollen? hast du dir die mal aus der Nähe angesehen? Bin froh wenn ich die nicht sehen muss ;)
Spasspilot hat geschrieben:Zusätzlich genug Sprit mitbringen um lange in der Luft zu bleiben.
Das wäre de einzige Grund - Flugzeit - und nur das, aber eben mit den oben genannten Problemen

#5 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 20:38:45
von Crizz
Franky, ich habe nur gesagt das es sonst außer im manntragenden Bereich als Projekt niemand weiter vefolgt - nicht, das es keine im Modellbau geben würde. Aber die haben sich weder durchgesetzt noch einer besonderen Beliebtheit erfreut. Es gibt auch Quads mit 4 Turbinen, wurde auch nie weiter verfolgt, war auch rein experimentell. Und meine EDF-Tricopter sieht zwar auch jeder gerne rumfliegen, aber dabei bleibt es auch bereits wenn man die Kosten nur dafür zusammenrechnet. Und so ist es auch mti den Methanolern : entweder zu schwer, oder mechanisch zu aufwändig, auf jeden Fall unterm Strich zu teuer, so das es für die Masse keinerlei Anreiz besitzt.

#6 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 22:02:11
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:Franky, ich habe nur gesagt das es sonst außer im manntragenden Bereich als Projekt niemand weiter vefolgt - nicht, das es keine im Modellbau geben würde. Aber die haben sich weder durchgesetzt noch einer besonderen Beliebtheit erfreut. Es gibt auch Quads mit 4 Turbinen, wurde auch nie weiter verfolgt, war auch rein experimentell. Und meine EDF-Tricopter sieht zwar auch jeder gerne rumfliegen, aber dabei bleibt es auch bereits wenn man die Kosten nur dafür zusammenrechnet. Und so ist es auch mti den Methanolern : entweder zu schwer, oder mechanisch zu aufwändig, auf jeden Fall unterm Strich zu teuer, so das es für die Masse keinerlei Anreiz besitzt.
Soweit ich das in Erinnerung habe ist der quad mit den 4 Methanolern ein kommerzielles Produkt.

#7 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 22:11:38
von frankyfly
Gefunden.

https://yeair.de

Allerdings noch nicht käuflich erwerbbar, aber evtl .in Zukunft ...

Es gibt auch kommerzielle Projekte die auf hybrid Antriebe setzen bei dem ein Verbrennungsmotor einen Generator antreibt und auch Brennstoffzellen sind in der Hinsicht interessant.

#8 Re: Nitro Multi Rotor

Verfasst: 13.11.2017 22:17:28
von Crizz
Muß ja wahnsinig erfolgreich sein, weil man so irre viel darüber liest....... Und Franky, seien wir doch mal ehrlich : nur weil jemand ein Produkt zum kaufen anbietet, ist es noch nicht kommerziell. Der Kommerz entsteht durch den Absatz. Mein EDF-TriCopter war auch kommerziell, den konnte man auch kaufen. Ganze 4 Stück fliegen davon herum, plus meine beiden. Das kann nicht als kommerziell bezeichnen, das ist Experimentalstadium m.M.n.

Aber sei´s drum - eigentlich ist nämlich jedwede Antwort auf die Frage des T.O. zu viel, da bereits die Argumentation verspricht das man damit eh nur Blödsinn machen will , ohne Rücksicht auf Verluste, und bestehende Reglementierung ohnehin nicht interessieren ( z.b. Schutz der Privatsphäre ). Daher werde ich in diesem Thread auch nichts weiter mehr posten, es gibt genug Leute die sich besser ein andere Hobby suchen sollten, wie z.b. Kellerasselzucht in der Waschküche oder Hallen-Halma oder andere Dinge bei der man nicht einer weiten Zunft das Leben unnötig schwer macht wenn man mal wieder beim Springerverlag eine Titelseite füllt.

Und mal nebenbei noch angemerkt : Es gibt genug Copter die lange Flugzeiten trotz einer fetten Blackmagic oder RED bieten, und die kosten so viel wie die Cam - und das ist auch gut so, damit nicht jede Weichbirne meint seine Nachbarinnen zu nem Pornopreview in HD werden zu lassen.


Edit / @Franky : More Payload, more Speed - ich lach mich weg. Nicht wirklich, oder ?? Verglichen mit WAS ??

oh wie ich solches Advertisement liebe........