T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#76 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von bzfrank »

Machst du wieder schön!

Die genauen Farben bekommst man bei den Militär-Versionen eh nicht heraus. Keiner sagt dir da den Farbton... Es war schon so als Alex (Fliegerkollege) wegen den Positionslampen bei einer UH-1Y den Hersteller anschrieb und der wegen Geheim-Geheim nichts rausrücken durfte. Per Google Bildersuche war dann mehr zu finden. ;)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#77 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute
jep...so isses.
trotzdem danke für die Anregungen.
Aber ich werde es bei diesem Rumpf mit den weiter vorne genannten Farben machen.
Diese lassen sich ohne Verdünnungsmittel bzw. sonstigen Zusätzen sehr schön verarbeiten.
Zumindest bei meinen ersten Probesprühungen hatte ich keine Probleme :-)
Die nächsten 2-3 Tage werde ich den Rest noch grundieren und dann Nieten setzen.
Anschließend wird dann lackiert :-)

Nachdem die Decals drauf sind, kommt eh noch ein ganz leichtes "weathering" drüber ^^
Das kaschiert dann eh noch das ein oder andere.
no pain no gain
Helipitt
Beiträge: 363
Registriert: 16.01.2014 19:13:17

#78 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Helipitt »

bzfrank hat geschrieben:
Die genauen Farben bekommst man bei den Militär-Versionen eh nicht heraus. Keiner sagt dir da den Farbton... Es war schon so als Alex (Fliegerkollege) wegen den Positionslampen bei einer UH-1Y den Hersteller anschrieb und der wegen Geheim-Geheim nichts rausrücken durfte. Per Google Bildersuche war dann mehr zu finden. ;)
Das halte ich für ein Gerücht. Im Zeitalter des Internets bekommt man (fast) alles heraus. Und wenn es darüber nicht funktioniert, dann über andere Wege!!! :wink:
Farbgebung und Farbgestaltung an militärischen Geräten ist heut zu Tage kein großes Geheimnis mehr!!! :D

Schau nur mal unter: http://www.militärlacke.de (oder so ähnlich) :wink:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#79 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von bzfrank »

Klar, aber es ist ein Unterschied ob ich irgendwo in der Weite des Alls... äh Internets eine Info oder Bild finde und dort die Farbe abnehme oder der Hersteller es veröffentlicht. Solange man aber (wie hier) keine Scaledokumentation machen muss ists ja egal. ;)
Helipitt
Beiträge: 363
Registriert: 16.01.2014 19:13:17

#80 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Helipitt »

Wenn man schon auf viele Details achtet (so wie hier), dann sollte man nicht gerade an der Farbgebung einen "Rückzieher" machen. Das wäre dann halbherzig. Schade dann für das Gesamtkunstwerk!!! :(
Ist jedoch meine rein persönliche Meinung. :wink:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#81 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

Wie gesagt:
Die Farben die ich jetzt hier habe stimmen schon sehr gut.
Und ob da das grün oder braun irgendwie in einer Nuance abweicht, das ist mir egal. Merkt danach sowieso keiner mehr.
MIR reicht das so.
Vorallem kommen Farben auf Bildern oder am PC eh immer ganz anders rüber, als sie in natura sind.

Update:
Aus Zeitgründen ging gestern nicht viel.
Unterseite am Heli angefangen

Die Farbe der Waffenhalter war noch nicht ganz trocken. sind dann natürlich schon komplett matt :-)
Dateianhänge
20141117_192536_resized.jpg
20141117_192536_resized.jpg (441.03 KiB) 619 mal betrachtet
20141117_192531_resized.jpg
20141117_192531_resized.jpg (496.75 KiB) 619 mal betrachtet
20141116_184650_resized.jpg
20141116_184650_resized.jpg (492.4 KiB) 619 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#82 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

so...fertig grundiert und gefüllert bzw. gespachtelt.
Morgen wird nochmal alles mit 800er Schleifpapier abgezogen, dann werden die Nieten gesetzt :-)
Dateianhänge
20141118_202632_resized.jpg
20141118_202632_resized.jpg (409.42 KiB) 590 mal betrachtet
20141118_174912_resized.jpg
20141118_174912_resized.jpg (369.56 KiB) 590 mal betrachtet
no pain no gain
Helipitt
Beiträge: 363
Registriert: 16.01.2014 19:13:17

#83 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Helipitt »

Wie oft musstest Du grundieren und füllern, damit Du die Oberfläche so schön hinbekommst?

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#84 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

Der Rumpf muss natürlich vorher gründlich angeschliffen werden.
Dann reichen mir 2 Sichten Grundierung.
Füllern muss ich je nach Stelle teilweise schon 4-5mal, bis es einen perfekten Übergang ergibt.
Alle Schichten aber natürlich immer nur dünn aufgetragen.

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#85 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

so..Nieten nach gefühlten 5000 Stück fertig gesetzt.
Will gar nicht wissen, wieviele es waren. Dauer ca. 5 Std. :wink:
Jetzt gehts ans lackieren.
Dateianhänge
20141119_140543_resized.jpg
20141119_140543_resized.jpg (437.72 KiB) 510 mal betrachtet
20141119_134025_resized.jpg
20141119_134025_resized.jpg (389.77 KiB) 510 mal betrachtet
20141119_130906_resized.jpg
20141119_130906_resized.jpg (326.32 KiB) 510 mal betrachtet
no pain no gain
helihopper

#86 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von helihopper »

Ich lade schon mal die Kameraakkus und plane ne Wochenendsession ein ;-)

Sonntag soll ganz gut werden.


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#87 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

@Harald. paar Tage brauche ich schon noch.
müssen ja noch Decals und Klarlack usw. drauf :-)
Aber ich werde es schaffen, bevor Schnee liegt :mrgreen:


nachdem die Nieten gestern getrocknet waren, habe ich gleich noch die erste Schicht Farbe aufgelegt.
Das Tarnmuster muss allerdings an einigen Stellen noch verändert werden sowie die Konturen alle noch überarbeitet werden. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden.
Auch die Unterseite muss noch lackiert werden.
Es werden also noch 2-3 Sprühgänge folgen.
Aber eine erste Tendenz sieht man schon mal ^^ .... so als Motivationshilfe :-)
Dateianhänge
20141119_190332_resized.jpg
20141119_190332_resized.jpg (483.44 KiB) 474 mal betrachtet
20141119_190226_resized.jpg
20141119_190226_resized.jpg (500.7 KiB) 474 mal betrachtet
20141119_150443_resized.jpg
20141119_150443_resized.jpg (442.59 KiB) 474 mal betrachtet
20141119_144518_resized.jpg
20141119_144518_resized.jpg (369.04 KiB) 474 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#88 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Bran »

Hammer!
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#89 Re: AW: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von CubaLibreee »

Richtig geil sieht er aus! :lol:
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#90 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank Leute


Update:
Lackierung so weit fertig.
morgen teste ich mal die Wasserschiebebilder
Dateianhänge
20141120_182437_resized.jpg
20141120_182437_resized.jpg (451.51 KiB) 420 mal betrachtet
20141120_182428_resized.jpg
20141120_182428_resized.jpg (448.88 KiB) 420 mal betrachtet
20141120_155548_resized.jpg
20141120_155548_resized.jpg (471.75 KiB) 420 mal betrachtet
20141120_182421_resized.jpg
20141120_182421_resized.jpg (495.09 KiB) 420 mal betrachtet
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“