Oft kopiert und nie erreicht !

Antworten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#736 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von Doc Tom »

heli123 hat geschrieben:Ich konnte es noch nicht ausprobieren, aber jetzt dürfte der Heli im HH nach dem Abheben auch nicht wegdrehen, richtig?
richtig ! vor dem Abheben nochmal kurz ins heck gehen links rechts
heli123 hat geschrieben: Im NM-Mode wird er das ganz sicher tun. Interessiert mich aber nicht, solange er im HH stehenbleibt.
Man darf auf keinen Fall diesen NM/HH Schalter an der Funke 3x schnell umschalten, denn dadurch wird der Neutralpunkt vom NM auf HH übertragen, richtig?
nee. Du kannst im HH mode den Gierhebel 3 x hin und her stellen, dann ist wieder der Neutralpunkt da. Nicht den Umschalter zwischen normal und HH.

Schau bitte ob der Revomix auf null ist und ob wirklich der Heckkanal einen Weg von 100% hat und Du den auch nicht über Dualrate oder über weg reduziert hast.

Gruß

Doc
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#737 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von echo.zulu »

Hi Tom.
Er meinte das beim 3x hin- und herschalten wird der Nullpunkt des Kreisels neu gesetzt und zwar auf den gerade anliegenden Heckrotorausschlag. Also eine ähnliche Funktionalität wie beim Einschalten im HeadingLock Mode. Vor ein paar Jahren hatten wir mal den Fall, dass ein 401 im Flug seine Neutralposition neu gesetzt hat, weil der Empfänger Störungen hatte. Das war ne ziemlich üble Situation.

Beim Bewegen des Heckknüppels wird jedoch der Heckrotor nur auf die gelernte Neutrallage gestellt, was ja auch korrekt ist.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#738 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von Doc Tom »

ok Egbert, hatte ich dann falsch gelesen :-) Fest einprogrammieren hatte ja schon Jemand gesagt ;-) Sag ich auch :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#739 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von heli123 »

Ok.
Aber was ist mit dem Stehenbleichen des Hecks nach dem Starten bei dieser Einstellung?
Erfahrungsgemäß hat das nie funktioniert. Heckblätter fluchten, starten, Schweben und
Heli dreht weg.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#740 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von Doc Tom »

Doc Tom hat geschrieben:vor dem Abheben nochmal kurz ins heck gehen links rechts
Prüfe bitte ob Du volle wege hast bei Heckkanal und keine Reduzierung bei Dualrate
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#741 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von heli123 »

Ich habe nix an Mixern eingestellt auch keine DR. Einzig der RUDD ist auf 125% (höchster Wert an der Funke), um die Gierrate zu erhöhen.
Die ist beim 401 bekannterweise bescheiden.

Ich weiß nicht, ob ich meine Frage richtig stellte.
Ich war bisher der Auffassung, dass man die Mechanik nicht überlisten kann.
Wenn die Heckblätter fluchten und man mit dem Heli schwebt, dreht das Heck kontinuierlich, ich glaube nach links.
Also Hülse wieder zurück nach links, damit das Heck nicht mehr dreht. Damit ist aber die "Blätter-Fluchten-EInstellung" dahin.
Der HH-Modus kann das ausgleichen?



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#742 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von Doc Tom »

heli123 hat geschrieben:Der HH-Modus kann das ausgleichen?
genau :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#743 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von heli123 »

Ok,
Ich meinte jetzt natürlich, er kann es ausgleichen, ohne dass man den Servo wieder verscheiben muss bzw. am Gestänge schrauben?

Ist jetzt alles theoretisch, ich werde es morgen erst testen.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#744 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von tracer »

heli123 hat geschrieben:Die ist beim 401 bekannterweise bescheiden.
Wie fliegst Du?
Das ist nen T-Rex 450 X (microhelis-Chassis) mit 2K5 am Kopf, direkt am Anfang sieht man die "bescheidende" Gierrate.
http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=4488
heli123 hat geschrieben:Also Hülse wieder zurück nach links, damit das Heck nicht mehr dreht.
Im AVCS sollte da nichts wegdrehen.
Servohorn auf 90°, Heckbrücke auf 90°, und gut.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#745 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von echo.zulu »

Im Heading Hold Mode ist es eigentlich völlig egal wo die Schiebehülse steht. Der Kreisel misst ja die Winkelgeschwindigkeit und vergleicht diese mit der Knüppelstellung. Beim Einschalten wird der aktuelle Knüppelausschlag des Heckrotorkanals als Neutralposition eingelernt. Deshalb ist es ja so wichtig, dass der Heli nicht bewegt wird und dass der Knüppel auf Neutral steht. Nach dem Abheben wird ständig eine Winkeländerung gemessen und der Heckrotor so angesteuert, dass das Heck wieder zurück gedreht wird. Das Ganze gilt selbstverständlich nur für den Heading Lock Mode. Wenn der Heli jetzt wegdrehen sollte, dann ist vielleicht doch noch nen Mischer aktiv, oder der Kreisel wird durch Vibrationen verwirrt.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#746 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von heli123 »

Dann bräuchte man nur für den HH-Mode gar keine mechanische Grundeinstellung?

Nur zusehen, dass zu beiden Seiten etwa gleicher Weg ist auf der Welle, den Servo in dieser Position festmachen,
Limiter einstellen und fertig.


heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#747 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von Doc Tom »

heli123 hat geschrieben:Dann bräuchte man nur für den HH-Mode gar keine mechanische Grundeinstellung?

Nur zusehen, dass zu beiden Seiten etwa gleicher Weg ist auf der Welle, den Servo in dieser Position festmachen,
Limiter einstellen und fertig.
Japp
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#748 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von heli123 »

Was soll dann die Sache mit der Einstellung, dass die Heckblätter fluchten?



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#749 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von tracer »

heli123 hat geschrieben:Nur zusehen, dass zu beiden Seiten etwa gleicher Weg ist auf der Welle,
Im Prinzip ja.
Nur, Tom steht auf fluchtende Blätter ohne Vorspur, ich nehme immer die 90°, die vom Hersteller vorgesehen sind.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#750 Re: Oft kopiert und nie erreicht !

Beitrag von tracer »

heli123 hat geschrieben:Was soll dann die Sache mit der Einstellung, dass die Heckblätter fluchten?
Das hat Tom uns bis jetzt noch nie verraten :)

Aber, es funktioniert, so what *g*
Antworten

Zurück zu „Gyros“