Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#61 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Crizz »

Dann gibts sicher noch einen virtuellen Schalter / Kontrolle (Box) in die du ein Häckchen setzen mußt, damit das arming per Schalter aktiv ist. Schau noch mal drüber, hat man schnell übersehen. Bei meinen Naze32-basierten Coptern ist es so das Stickcombo nicht mehr geht wenn arming per Schalter definiert ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#62 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Habeo FPV :mrgreen:
War heut einkaufen, eigentlich hättens nur Ersatzprops und ev. ein Akku werden sollen, rausgegangen bin ich mit einem FPV-Set. Geworden ists die Attitude v2 mit dem mitgelieferten 25mW Fatshark Sender (https://www.lindinger.at/at/hubschraube ... omplettset). Cam steckt direkt im Tx, und Strom für beide kommt vom PDB (12V). Reichweite hab ich jetzt probiert, ein Stockwerk runter und eine dicke Stahltür (20cm) durchdringt das Signal gerade noch so. Beizeiten werde ichs amal auf einem Feld probieren. Was mich ein bisschen an dem Sender stört ist die Länge der Antenne, könnte das zum Problem werden?
Dateianhänge
IMG_2278.JPG
IMG_2278.JPG (1.76 MiB) 1837 mal betrachtet
IMG_2277.JPG
IMG_2277.JPG (1.55 MiB) 1836 mal betrachtet
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#63 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Ich denke nicht das die laenge etwas aus macht.
Bin ich mal gespannt wie der erste FPV fuer dich ist...
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#64 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Ok danke. Hab nur mal einen kurzen Testhüpfer gemacht im Garten (nur ein paar Sekunden) und es ist einfach koooommplett anders. Motion Sickness hab ich bisher nichts mitbekommen (hatte Brille auf und hab mit der Kamera herumgeschwenkt), allerdings muss ich glaub ich das Schweben nochmal komplett neu lernen, da man die Lage des Copters selbst anders wahrnimmt.
Eine kleine Modifkation hab ich am Kabel fürn Tx zum PDB machen müssen, da die Dicke des Kabels das ans PDB kommt einfach viel zu dünn war und selbst durch versehentliches ankommen (fasst) ausriss. Hab jetzt ein dickeres verwendet und nur das Enndstück dünn gelassen, aber mit viel Tape und Schrumpfschlauch gesichert.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#65 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Wie kommst du mit den PID Werten klar? Ich werd mein FM2 Schalter nun auf Acro stellen und mich mal ans optimieren machen. Hab www sei dank endlich eine vernünftige erklaerung gefunden, werde sie nachher noch posten wenn ich am Lappi sitze.

http://www.kopterforum.de/topic/42506-p ... onsthread/

Auch gut die Erklaerung weiter unten mit einer Stahlkugel. Damit habs nun auch endlich ich verstanden
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#66 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Danke für den Link, werd ich mir heut noch durchlesen am Abend.
PID hab ich erstmal die Voreinstellung vom LibrePilot genommen, zum Tuning bin ich noch gar nicht gekommen, fliegt aber schon ganz gut.
Hab gestern mal die GoPro von einem Freund drauf gehabt und mich ein bisschen als Kameramann der Lüfte versucht, sofern das mit einem Raceceopter halt geht :mrgreen:
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#67 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Comavi hat geschrieben:Danke für den Link, werd ich mir heut noch durchlesen am Abend.
PID hab ich erstmal die Voreinstellung vom LibrePilot genommen, zum Tuning bin ich noch gar nicht gekommen, fliegt aber schon ganz gut.
Hab gestern mal die GoPro von einem Freund drauf gehabt und mich ein bisschen als Kameramann der Lüfte versucht, sofern das mit einem Raceceopter halt geht :mrgreen: (Link zum Video folgt)
Ich habe eben meine Spektrum DX8 so hin bekommen das ich die P Werte von Roll+Pitch und YAW extra über die beiden R+L TRIM Schalter an der DX8 verstellen kann. Jedoch lässt sich das LibrePilot nicht für den Acro Mode sagen, also habe ich das für die Rate geproggt. Hoffe ich komme somit schneller zu meinem Ziel. Werde das Morgen gleich mal testen müssen, hab ja leider Urlaub... :mrgreen:
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#68 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Hab jetzt den ersten Akku auf einer großen Wiese FPV geflogen und ich muss sagen, einfach nur geill :D
Was mich a bissl fertig macht und am Anfang etwas durcheinander gebracht hat ist, dass Ohren und Augen unterschiedliches Feedback geben, wo der Copter jetzt im Endeffekt ist. Z.b. Copter Fliegt von rechts nach links, Ohren sagen das, Augen meinen aber der fliegt "eh noch mit dem Heck zu dir." Da muss ich mich auf jeden Fall noch gewöhnen. Auch ist mir aufgefallen, dass Vortwärtsfliegen plötzlich viel leichter wird als Schweben. Zu guter letzt, was ich auf jeden Fall noch brauche momentan sind fixe Referenzpunkte an denen ich mich orientieren kann.

Was die Reichweite betrifft, ein Baum direkt dazwischen reicht schon um spürbare Interferenzen zu bekommen. Zwar kommt noch ein Bild an, man merkt aber schon ein deutliches Rauschen.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#69 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Comavi hat geschrieben:Hab jetzt den ersten Akku auf einer großen Wiese FPV geflogen und ich muss sagen, einfach nur geill :D
Was mich a bissl fertig macht und am Anfang etwas durcheinander gebracht hat ist, dass Ohren und Augen unterschiedliches Feedback geben, wo der Copter jetzt im Endeffekt ist. Z.b. Copter Fliegt von rechts nach links, Ohren sagen das, Augen meinen aber der fliegt "eh noch mit dem Heck zu dir." Da muss ich mich auf jeden Fall noch gewöhnen. Auch ist mir aufgefallen, dass Vortwärtsfliegen plötzlich viel leichter wird als Schweben. Zu guter letzt, was ich auf jeden Fall noch brauche momentan sind fixe Referenzpunkte an denen ich mich orientieren kann.

Was die Reichweite betrifft, ein Baum direkt dazwischen reicht schon um spürbare Interferenzen zu bekommen. Zwar kommt noch ein Bild an, man merkt aber schon ein deutliches Rauschen.
Gratuliere zum Jungfernflug!
Ich habe zwei Mikrophone im Copter verbaut welche sogar Stero den Sound zur Fathshark schicken würden. Leider habe ich im ganzen Haus keine LS wo ich die Lautstärke regulieren lässt. Und ohne Regulierung würde ich nach spätestens 2 Lipos taub werden.
Nachteil könnte sein das man von seinem Umfeld dann echt überhaupt nichts mehr mit bekommt.
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#70 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Heute wieder eine Akku verschwebt auf einem anderen Feld ohne Bäume. Und siehe da, Interferenzen sind kaum bis garnichtmehr aufgetreten :D Das einzige was mir nach einiger Verwunderung, wieso der Copter sich selbst immer schiefstellte und scheinbar nicht waagerecht schwebte aufgefallen ist, dass die Cam schief montiert war :mrgreen:

Achja, der Copter hat jetzt auch einen Namen verpasst bekommen, ausschlaggebend war die Antennenanordnung (war nicht meine Idee): Turbowespe :mrgreen:
Dateianhänge
copter_titelbild.png
copter_titelbild.png (9.6 MiB) 1762 mal betrachtet
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#71 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

So, ich gewöhn mich immer mehr an das Fliegen mit Brille, mittlerweile ist der Attitude Mode nurnoch drinnen zum Starten und Landen bzw. wenn ich zwischendurch mal eine Pause machen möchte. Flugzeit hab ich jetzt ca. 9min aus dem 1500mAh Akku herausgequetscht im gemütlichen Rundflug.
@Cuba: Was hast du für Flugmodi drinnen? Weil ich nutze eigentlich momentan nur 2 Slots, eben Atti und Rate. Gibts da sonst noch einen der nicht wieder ein Zwischending ist?
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#72 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Ne ich hab 2x Attitude (FM0+1) und 1x Rate (FM2). Die 2x Attitude unterscheiden sich nur von der Drehrate her...

Morgen Vormittag bekomme ich hoffentlich endlich meinen faulen Urlauberbobbes hoch um das PID Einstellen über Funke mal zu testen. :roll:
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#73 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von Comavi »

Habs jetzt auch mal so gemacht. Werde mich jetzt generell mal in die Tiefen vom LibrePilot stürzen. Momentan fliege ich noch die default Banks/PID. Hast außer den Drehraten (das ist Responsiveness oder?) sonst noch was verstellt im Tab "Basic"? :)
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#74 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Comavi hat geschrieben:Habs jetzt auch mal so gemacht. Werde mich jetzt generell mal in die Tiefen vom LibrePilot stürzen. Momentan fliege ich noch die default Banks/PID. Hast außer den Drehraten (das ist Responsiveness oder?) sonst noch was verstellt im Tab "Basic"? :)
Du fragst Sachen. Bin doch selber ein absoluter Anfänger bei Quads. :roll: :mrgreen:

Meine ziemlich aktuellen Einstellungen findest hier: Klick

In deinem Fall könntest dir evtl. TxPID abspitzeln und deine DX9 entsprechend proggen...

Morgen früh geh ich definitiv dann berichte ich dir wie das mit dem TxPID ist.
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#75 Re: Jetzt hat mich der Coptervirus auch befallen...

Beitrag von CubaLibreee »

Hey Max,

also das stellen über TxPID ist geil. In ca.2-3 Minuten schnurrt die Katze auf Pitch und Roll wie eine Eins! :mrgreen: Bei Attitude hat heut 2mal mein Copter angefangen zu spinnen so dass er heute 2 mal wie die Kühe hinter mir ins Gras biss. Das geile ist dann, umdrehen, starten, fliegen... :mrgreen: Nicht mal die Propeller bekommen einen weg wenn man einfach Gas weg nimmt...

Trotzdem bin ich nach heute am überlegen ob ich das Quad Gedöns weiter betreiben soll. Im Gegensatz zu dem heutigen Flug mit meinem 550 + 700er langweilt selbst das FPV etwas. Denke ohne das ernsthaft zu trainieren, um zu checken das man mit brutal Nick fliegen muss damit der Quad nicht jedes mal zu sehr an Höhe gewinnt, wird der Fun Faktor bei mir nicht sehr schnell größer. Und bevor ich das angehe, widme ich mich lieber damit im 3D Heli fliegen mal wieder weiter zu kommen. :roll:

Werde die Tage noch 1-2 mal gehen mit dem Quad und dann entscheiden...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“