Seite 21 von 24

#301 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 01:07:12
von Evo2racer
Achso wenn eure Funjets ausgedient haben könnt ihr für 60 Euronen die B-Version als Barebone kaufen und das Zeugs umbauen. Sieht genauso aus hat aber eine andere Lackierung.
Hier die Bilder

EDIT: Bilder gelöscht! Bitte Copyright beachten!!!

Didi / Team-RHF


Auch wenns mal Brocken gibt, Teile wie Nase, Abdeckungen,Leitwerke gibts alles für wenig Geld einzeln.

Möchte hier keine Schleichwerbung macher oder sowas.
Will nur "meinen Eindruck hinterlassen" :shock:

#302 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 06:20:49
von Günu
Hallo Steffen (Evo2Racer)
Danke für deine Meinungen!
Aber sag mal: sind das auch deine Bilder? Sonst musst du sie wieder entfernen wegem Copyright, nicht dass Micha noch ärger bekommt! Lies mal die Regeln, da steht das geschrieben!

#303 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 06:59:43
von tracer
Günu hat geschrieben:Aber sag mal: sind das auch deine Bilder? Sonst musst du sie wieder entfernen wegem Copyright, nicht dass Micha noch ärger bekommt! Lies mal die Regeln, da steht das geschrieben!
Danke für den Hinweis, Marc.

Steffen, bitte Bilder entfernen, wenn nicht von Dir.

#304 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 07:53:57
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Steffen, bitte Bilder entfernen, wenn nicht von Dir.
Shit, da war Cheffe schneller! :shock:

#305 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 08:25:46
von kirschi
Stryker, "auch sehr langsam fliegen"... klingt optimal für mich als FJ-Landeheini :roll:
Was is eigentlich der Unterschied zwischen Stryker B und C? Nur die Komponenten, B brushed+NiMH, C brushless+LiPo?

Wenn's Wetter wieder passt, werd ich meinen FJ auch mal wieder starten mit der neuen APC 6x4 :bounce:

#306 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 09:12:59
von Futter73
Aber ich finde, dass der Funjet sehr langsam fliegen kann. OK, bin noch nie einen anderen Flieger geflogen, aber ich kann bei meinem an der Sichtgrenze das Gas komplett rausnehmen und er kommt dann fast mit Schrittgeschwindigkeit reingeschwebt.
Wie schwer sind denn eure Jets? Meiner wiegt ca 365g exklusive Akku. Also mit nem 2200er Lipo immer noch unter 600g.
Ich kann mir dann nur vorstellen, dass eure Funjets für einen Langsamflug zu schwer sind.

Tobi

#307 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 09:54:28
von kirschi
Naja, für Langsamflug gebaut wurder der FJ nicht gerade, aber mit Übung wird man schon Einiges hinbekommen denk ich...
Mit 2200er LiMnPo und nach allen Reparaturen wiegt mein FJ 609g.

Der Stryker wiegt mal grob 40g weniger und hat 150mm mehr an Spannweite, das wird natürlich schon was ausmachen

#308 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 21.01.2009 20:45:56
von Evo2racer
@ admins...Sorry das mit den Bildern wusste ich nicht! Soll nicht wieder vorkommen! :oops:

@ kirschi.
Die B-Stryker ist nur "nackt" interessant. Mit dem RTF-Set wird niemand glücklich da die RC-Komponenten wie Servos,Regler und Empfänger nicht komatibel sind, mit dem Zeugs was wir so benutzen. (ZB Servos mit 5 Kabeln oder komische Empfänger mit 27 oder 40 Mhz)gibts werksmäßig nur mit 400er Bürste und NiMH angeboten. Wer die nackte B nimmt kann sich das Teil zusammenstellen so wie manns vom FJ kennt. Leider gibts die C-Version nicht nackt aber dafür sollen da nur gängige (genormte) Komponenten drin sein. Ich warte schon über ein Jahr auf den getigerten Rumpf als Ersatzteil aber da kann ich bestimmt lange warten....

#309 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 07:16:22
von Futter73
Hallo,
ich habe gestern wieder zwei erfolgreiche Flüge bei schönem Wetter gehabt. Habe mich überwunden, einen Looping zu probieren......geht ja wirklich fast von alleine!
Der Verbrauch bei fast nur Vollgasflug liegt bei ca. 430mAh/min. Finde ich 'ne ganze Menge. Mit nem 2200er Lipo hat man da echt nicht viel Zeit!
Ich bin am überlegen, ob ich bei Hobbycity nicht mal einen Alternativmotor bestelle. http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... s_Inrunner
Von den Eckdaten ist der schon echt gut - eine günstige Alternative zum Mega. Nur die 102g Gewicht stören mich etwas. Der MT Motor hat ja gerade mal 55g.
Als Prop würde ich dann mal einen 5,5 X 4,5 testen.

Tobi

#310 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 08:42:16
von Stanilo
Moin
Tobi:Steht doch da,der ereicht nicht mal 20000 an der Latte!!!

Ich wär froh,wenn ich so wenig Verbrauchen würde,allerdings bin ich in einem anderen Drehzahlbereich!

Latten,klar muß man durchtesten,beispiel:
Mit der 5*5 bei mir geht's ganz gut,mit ner 4,75*4,75 ist aber vom gucken/Gefühl nicht viel weniger Leistung da,
der Verbrauch aber doch weniger!

Meine Meinung,mit den ganzen billig Motoren kommt man nicht weit,Ok Fliegen kann man alles,aber wer Leistung will,
muß auch Leider gutes Zeug Kaufen,is nun mal so.

Zur Zeit würde ich 8er,oder gar 6er Scorpion mal Testen,das die was Leisten können is doch klar,wenn's nicht passen
würde,Ok hat man halt ein guten Motor für den 450er.

Mache das oft so,das ich mehrere möglichketen habe,Motoren zu verwenden usw.
Gruß Harry

#311 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 08:47:28
von kirschi
Gibts denn bauliche Unterschiede zwischen Stryker-B und Stryker-C? Wenn wir mal nur den nackten Rumpf/Flügel/Nase etc. betrachten und Design, Farbe, Muster, Komponenten der RTF-Pakete außer acht lassen...
Für 65 Euro für'n Stryker-B würd ich schon einen kleinen Test wagen, mit dem FJ tu ich mir einfach a bissl zu schwer - das liegt aber ganz allein an mir, der FJ is echt prima!

#312 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 10:12:11
von Futter73
Hey Harry,

ich denke, für 18,50$ kann man das Experiment mal wagen.
Und in den Kundenbewertungen stehen zig Einträge, die sagen, dass der Motor gut im Funjet geht.
Aber was meintest Du mit der Aussage?
Tobi:Steht doch da,der ereicht nicht mal 20000 an der Latte!!!
Meinst du den Mini Titan Motor oder den Inrunner?

#313 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 13:33:02
von Stanilo
Futter73 hat geschrieben:Und in den Kundenbewertungen stehen zig Einträge, die sagen, dass der Motor gut im Funjet geht.
Moin
Meine den Motor von dem Link,oder hab ich da Falsch Gelesen?

Naja,für den einen sind 120KM/H die Hölle,für den anderen is das langweilig!!??
Kommt eben drauf an,was man gewohnt ist,was für vorlieben man hat usw!?

Mir jedenfalls sind mit ner 4,75*4,75 und Gemessene 32000 schon zu wenig,werde ich aber nicht ändern,weil der
Aufwand schon zu groß und Teuer wird.Und,3 Minuten irgendwas Flugzeit ist mir jetzt schon zu wenig!

Fliegen:Ein FunJet is genau so Einfach zu Fliegen,wie jede andere Kiste auch,nur ne sache der Geschwindikeit und
der Einstellung!
Bei Tempo klar,isses nicht ohne,aber schwer zu Fliegen finde ich das nicht,und das Landen auch nicht!
Gruß Harry

#314 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 14:04:46
von Futter73
Speed: 2700kv
ESC Required: 25A
Voltage Range: 6~12v
No Load Curr: 1.2A
Max Load: 35A
Weight: 102g

Das sind mal die Eckdaten vom Motor.

Der Mega 16/15/3 liegt bei 3000kV und der Axi 2212/9d bei 2900kV

Der optimalste Bereich für den Funjet soll von 2700kV bis 3000kV gehen.
Da liegt der Turnigy also voll drin.
Werde auf jeden Fall mal berichten, ob man einen großen Unterschied zum 3500kV mit 4,7 X 4,7 merkt.

Tobi

#315 Re: Funjet würde mich reizen...

Verfasst: 22.01.2009 14:10:40
von Fleischwolf
Habt Ihr Bezugsquellen für die Stryker? Parkflieger scheint die nicht mehr zu haben...