SU-27 von ikaus

Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#31 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

-.- ich hätt ihn auch genommen^^

wo bekomm ich den den GWS R-4PII + miniquarz 78 billig her?
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#32 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Marc P. »

Kannst ihn haben, 25,- € !!! :mrgreen:

Quatsch, solltest du ihn dringend brauchen werd dir mit Jan einig, denke aber das die 15,- ein Spezialpreis für mich sind...
Die GWS Empfänger hatte ich von Wolfgang (ER-Corvulus) hier aus dem Forum bezogen, leider hat er aber keinen shop mehr :cry:
EHS hat die nur noch in 40mhz, somit kann ich dir da nicht weiterhelfen...
M3LON

#33 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von M3LON »

15 war der "Marcpreis" ;)
Bring ich dir nachher mit, wenn ich rausgefunden hab warum da Schrumpfschlauch auf der Antenne ist, die wird doch nicht mal gerissen sein ?!

Ich sag dir gleich bescheid.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#34 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Marc P. »

M3LON hat geschrieben:15 war der "Marcpreis" ;)
Ja ja, MARCPREIS....
Hört sich eher nach JANSCHROTTPREIS an... :mrgreen:
M3LON

#35 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von M3LON »

höhö
Darfst den ja Testfliegen, können ja nen Weitentest machen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#36 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

in einem testbericht.. ich glaub in der fmt wars.. schon läääänger her.. aber die diesen motor genommen http://www.d2air.at/index.php?templatei ... 48&search= der ist nicht arg viel teurer.. aber ob er was taugt ?!
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#37 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Marc P. »

??? Keine Ahnung Marco ???
Könnte mir zumindest vorstellen das er an 3s besser geht...
Evtl. meldet sich ja noch mal einer von den Motor-Spezialisten...? :mrgreen:

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#38 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

sooo der conrad motor is heute angekommen.. wie mache ich den am besten fest?? auch auf ein balsaholz kleben wie beim orginal motor wird wohl das beste sein??

und ich hab jetzt nur einen 3.5X2 propeller da.. würde der auch gehen?? und wie sol ich die propeller dann befestigen??

mfg Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#39 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Tueftler »

MarcoR. hat geschrieben:in einem testbericht.. ich glaub in der fmt wars.. schon läääänger her.. aber die diesen motor genommen http://www.d2air.at/index.php?templatei ... 48&search= der ist nicht arg viel teurer.. aber ob er was taugt ?!
Der is eigentlih super gut.... Ich hab davon die Version mit 5866 U/min/V. Geht recht gut. Hab damit mal ne Zeit lang an ner 3x2 GWS nen Shockflyer befeuert mit 2S (bei mehr wird er zu heiß. Dann bin ich auf die Idee gekommen nen Impeller EDF40 damit zu betreiben. Die Impellerblätter haben das irgendwie nich ausgehalten mit knapp über 50.000 Umdrehungen :oops: waren nur für den Piccolo DD Motor an 2S ausgelegt.... egal. Kurzzeitig hatte ich spaß und der Sound war einfach geil :D
Kannst du mal ein foto von der Nemesis machen? Der Motor liegt hier noch rum und sucht arbeit... evtl. kann'sch ja dann was für den schnitzen :oops:
Und einen Testbericht über den Conrad-Motor hätte ich gerne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Motor, wenn möglich, immer mit Kabelbindern befestigen. Dann isser auch schnell gewechselt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#40 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

Tueftler hat geschrieben:
MarcoR. hat geschrieben:in einem testbericht.. ich glaub in der fmt wars.. schon läääänger her.. aber die diesen motor genommen http://www.d2air.at/index.php?templatei ... 48&search= der ist nicht arg viel teurer.. aber ob er was taugt ?!
Der is eigentlih super gut.... Ich hab davon die Version mit 5866 U/min/V. Geht recht gut. Hab damit mal ne Zeit lang an ner 3x2 GWS nen Shockflyer befeuert mit 2S (bei mehr wird er zu heiß. Dann bin ich auf die Idee gekommen nen Impeller EDF40 damit zu betreiben. Die Impellerblätter haben das irgendwie nich ausgehalten mit knapp über 50.000 Umdrehungen :oops: waren nur für den Piccolo DD Motor an 2S ausgelegt.... egal. Kurzzeitig hatte ich spaß und der Sound war einfach geil :D
Kannst du mal ein foto von der Nemesis machen? Der Motor liegt hier noch rum und sucht arbeit... evtl. kann'sch ja dann was für den schnitzen :oops:
Und einen Testbericht über den Conrad-Motor hätte ich gerne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Motor, wenn möglich, immer mit Kabelbindern befestigen. Dann isser auch schnell gewechselt ;)
^^.. Nemesis?? Meinst du ich soll bilder von der Su-27 machen??

jaa as kann ich dann machen wenn ich dne erstflug absolviert hab (:

Kabelbindern.. mhh muss ich mal schaun ob das geht.. ich glaub aber nicht das der dann so fest sitz.. und ich hab noch garkein plan wie ich den Propeller motieren soll :/

mal schaun^^ ich mus eh noch warten bis die servos endlich kommen.. wart schon über 2 wochen drauf und das Paket will einfach nicht kommen -.-..

gruß Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#41 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Tueftler »

MarcoR. hat geschrieben:und ich hab noch garkein plan wie ich den Propeller motieren soll :/
Natürlich meinte ich die Su :oops: *g*
ABER:
zu dem Propellerproblem.... leg den Motor ins Tiefkühlfach und den Propeller daneben. Dann nimmste beides nach 15 min raus und schiebst den locker drauf. Wenn's warm wird sitzt der dann bombenfest :)
Is mir mal aufgefallen als im Winter beim draußen fliegen immer der DD-Prop vom Piccoloheck abgeflogen ist :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#42 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

ja?? und das klappt wirklich?? geht der Motor dadurch nicht kaputt??

die Welle vom Motor ist aber kleiner wie das Loch im Propeller klappt es dann trotzdem??

gruß Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Tueftler »

MarcoR. hat geschrieben:die Welle vom Motor ist aber kleiner wie das Loch im Propeller klappt es dann trotzdem??
nö, dann musst den festkleben.
Bei mir ging er nich drauf weil das Loch zu klein war.
Aber kaputt ging der Motor nicht von einfrieren.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MarcoR.
Beiträge: 85
Registriert: 29.02.2008 17:37:55
Wohnort: Stuttgart/Backnang

#44 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von MarcoR. »

Tueftler hat geschrieben:
MarcoR. hat geschrieben:die Welle vom Motor ist aber kleiner wie das Loch im Propeller klappt es dann trotzdem??
nö, dann musst den festkleben.
Bei mir ging er nich drauf weil das Loch zu klein war.
Aber kaputt ging der Motor nicht von einfrieren.

ok und mit was am besten?? sek kleben`?? dass hebt?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#45 Re: SU-27 von ikaus

Beitrag von Tueftler »

MarcoR. hat geschrieben:sek kleben`?? dass hebt?
Jep, des hebt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“