Dualcamflug

Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Modellbauer »

Ja genau, das kommt wenn ich auf den link klicke
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von barnie »

Dann lies mal die Fehlermeldung! :) Dein Problem hat nichts mit dem Player oder Codec zu tun. Dein Browser findet ganz einfach den Film nicht mehr, da er auf dem Server gelöscht wurde. Du kannst mal bei Plex nachfragen, ob er dir einen Ersatzlink gibt, bzw. liegt der Film schon irdendwo anders!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#33

Beitrag von Plextor »

komisch , irgendwie hat sich der Name geändert ... jetzt gehts wieder ... sorry
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Modellbauer »

Danke plextor, jetzt gehts
Habs mir gerade angesehen
ich will auch so fliegen können wie du.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#35

Beitrag von skysurfer »

hi modellbauer,

da kann ich dir nur eins empfehlen

üben üben üben üben üben üben und nochmal üben :lol: :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Modellbauer »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi modellbauer,

da kann ich dir nur eins empfehlen

üben üben üben üben üben üben und nochmal üben :lol: :lol: :lol:
danke für die große hilfe

Ich weiß, dass man das hubifliegen nicht von heute auf morgen lernen kann aber ein bisschen schneller wie bei mir es geht würde ich es mir schon gerne wünschen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#37

Beitrag von skysurfer »

also, ohne jetzt über den standard pic zu meckern oder den schlecht reden zu wollen.

ich bin auch nicht mit dem standard zurecht gekommen.

seitdem ich jedoch auf boardless und bl mit beschnittene blätter (jetzt die kyosho blätter) umgestiegen bin, macht mir der kleine so richtig spass und die lernfortschritte nehmen rasch zu.
Zuletzt geändert von skysurfer am 02.11.2004 17:15:25, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#38

Beitrag von Plextor »

hi ... naja da gibt es andere die besser fliegen als ich ... aber ich mache das set einem Jahr ... am Anfang mit Gewalt ... dann aufgerüstet mit Rughe .. dann gehts
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Modellbauer »

Ich hab jetzt auch schon einiges aufgerüstet und binn immer noch am schweben ich kann das nur, wenn ich hinter dem Hubi steh also Nasenschweben und Seitenschweben kann ich nicht. Rundflüge gehen desshalb auch net.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#40

Beitrag von skysurfer »

hi modellbauer,

das ist normal für den anfang. ist kann zur zeit auch noch nicht mehr.

aber ich erweitere meine übungseinheiten immer mehr, mit z.b. vorwärtsflug und dann wieder rückwärts oder den heli mal rechts von mir, dann wieder direkt vor mir und dann links von mir.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von piccolomomo »

Mit Rundflug fängste einfach so an den Heli auf Höhe bringen dann mit Heck und Roll die Kurve einleiten dann geht dass schon und dann kommt Nasenschweben von ganz allein, So werde ich die nächsten Tage mal mit meine "großen" Rundflug üben.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Modellbauer »

piccolomomo hat geschrieben:Mit Rundflug fängste einfach so an den Heli auf Höhe bringen dann mit Heck und Roll die Kurve einleiten dann geht dass schon und dann kommt Nasenschweben von ganz allein, So werde ich die nächsten Tage mal mit meine "großen" Rundflug üben.
Moritz
Na dann wünsch ich dir mal viel glück
Sag mir bitte bescheid ,wie es gegangen ist



Wie lange fliegst du schon Skysurfer
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von piccolomomo »

Na dann wünsch ich dir mal viel glück
Sag mir bitte bescheid ,wie es gegangen ist
Aber wie ich mich kenne werde ich wieder den Schwa... einziehen und weiter in die Schwebe/Kaos flug gehen... aber so langsam sollte es an den Rundflug gehen damit wenn der neue kommt (Logo) mit dem Schwebeflug erst gar nicht zusammen kommt.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Modellbauer »

Mann mann mann, denkst du schon wieder an einen neuen Piccolomomo??
Das mit dem Schwanz einziehen kenne ich, wenn ich schwebe denke ich jetzt könnte ich doch mal ne piruette drehen, aber dann bricht er auch schon wieder aus und ich hab erst nicht damit begonnen. Wer kann mir da helfen, wie ich das am besten machen soll???
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#45

Beitrag von Plextor »

Hi Modellbauer

Ganz wichtig ist das austrimmen , er darf nicht nach Roll und Nick gehen .
Er muss so gut wie alleine stehen bleiben , dann kannst du dich an eine Pirouette wagen !

Bye
Antworten

Zurück zu „Videos“